Hallo liebe Solarfreunde,
ich habe für meinen MPI 10k die Reglerbefehle erweitert.
Funktionieren auch alle prima bis auf einen.
Der Befehl "BATDV####,####,####,####" wird einfach nicht vom WR akzeptiert obwohl er das laut Schnittstelleprotokoll müsste.
Hat da jemand vielleicht eine Idee? Wird vielleicht das CRC bei der Länge des Befehls nicht korrekt berechnet?
Anbei mal meine Regler-Befehle:
[Regler9]
1 = EDA#
2 = EDB#
3 = EDC#
4 = EDD#
5 = EDE#
6 = EDF#
7 = EDG#
8 = EDH#
9 = SEP##
10 = DM###
11 = LON#
12 = PAD
13 = PAE
14 = PBD
15 = PBE
16 = PCD
17 = PCE
18 = PDD
19 = PDE
20 = PED
21 = PEE
22 = DAT############
23 = GOHV####
24 = GOLV####
25 = GOHF####
26 = GOLF####
27 = GPMP######
28 = SIHV####
29 = SILV####
30 = MPPTHV####
31 = MPPTLV####
32 = LST##
33 = MCHGC####
34 = MCHGV####,####
35 = GLTHV####
36 = BATDV####,####,####,####
37 = BCA####,###,####
38 = PF
Und hier die Protokollbeschreibung:
^S025BATDVaaaa,bbbb,cccc,dddd<cr>: Set battery discharge voltage
Response: ^1<CRC><cr> or ^0<CRC><cr>
Data Description Remark
aaaa Battery under voltage n: 0~9, unit: 0.1V
bbbb Battery under back voltage n: 0~9, unit: 0.1V
cccc Battery weak voltage in hybrid mode n: 0~9, unit: 0.1V
dddd Battery weak back voltage in hybrid mode n: 0~9, unit: 0.1V
^1 Accept command
^0 Refuse command
Und hier der Auszug aus dem Protokoll von der solaranzeige:
09.03. 19:50:09 |- -Steuerdatei '2.befehl.steuerung' vorhanden----
09.03. 19:50:09 |- -Befehl zur Ausführung:^S025BATDV0500,0530,0510,0520
09.03. 19:50:20 -Antwort:
09.03. 19:50:20 o -Befehl nicht ausgeführt: ^S025BATDV0500,0530,0510,0520
09.03. 19:50:20 o -Der Befehl wurde abgelehnt.
09.03. 19:50:20 o -Befehlsausführung abgebrochen
09.03. 19:50:29 -MQTT Daten zum [ 192.168.50.10 ] senden.
09.03. 19:50:29 -Fehlercode. 05 Warnung: 5
09.03. 19:50:30 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten remote übertragen.
09.03. 19:50:30 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
09.03. 19:50:30 -Multi-Regler-Ausgang. -13
09.03. 19:50:30 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
Wäre cool wenn da jemand eine Idee hätte.
MPI 10k Steuerbefehl klappt nicht
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4376
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MPI 10k Steuerbefehl klappt nicht
Das Problem ist, dass die Geräte "lahme Kisten" sind. Befehle kann das Gerät nur in "Häppchen" verarbeiten. D.h. man darf nur ein paar Bytes senden und muss dann immer eine Pause einlegen. Bitte melde dich einmal per eMail mit dem Betreff "MPI Steuerbefehl".
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]