Hallo nochmal,
weiß jemand welche Belegung die RJ45 Buchse im SPF 5000 ES hat (Der RS485 Anschluss neben dem BMS Anschluss)?
Im Internet habe ich dazu auch nix gefunden.
Habe in der Anleitung nur die Belegung für das BMS gefunden (siehe Foto), A und B wird aber wohl nicht auf Pin 1 und 2 anliegen da dies wohl für das BMS ist. Sorry für die Fragerei?
Grüße
Daniel
Growatt SPF 5000 ES
Moderator: Ulrich
Re: Growatt SPF 5000 ES
Hallo,
weiß wirklich keiner wie die Pinbelegung der RS485 Buchse ist im SPF 5000 ist?
Und wie erkenn ich ob im USB-Adapter ein FDTI Chipsatz verbaut ist, hab mir welche aus China (laut Beschreibung FDTI Chipsatz) kommen lassen aber welcher Chipsatz das nun wirklich ist weiß ich nicht (siehe Foto)
Vielen Dank für die Unterstützung.
Grüße
Daniel
weiß wirklich keiner wie die Pinbelegung der RS485 Buchse ist im SPF 5000 ist?
Und wie erkenn ich ob im USB-Adapter ein FDTI Chipsatz verbaut ist, hab mir welche aus China (laut Beschreibung FDTI Chipsatz) kommen lassen aber welcher Chipsatz das nun wirklich ist weiß ich nicht (siehe Foto)
Vielen Dank für die Unterstützung.
Grüße
Daniel
Re: Growatt SPF 5000 ES
Hallo nochmal,
dank den Beiträgen von Realforce konnte ich nun endlich ein den ersten Growatt SPF 5000 in Grafana einbinden.
Nun gehts ans schick machen...
Grüße
Daniel
dank den Beiträgen von Realforce konnte ich nun endlich ein den ersten Growatt SPF 5000 in Grafana einbinden.

Nun gehts ans schick machen...

Grüße
Daniel