Hallo,
so der Solargott will kommt am Montag der Solarteur um die Ende 2021 beauftragte Photovoltaik anzuschließen.
Ich möchte diese mit der Solaranzeige verheiraten. Es werden sowohl der WR als auch ein SM eingebaut. Welche Daten sollte ich verwenden, die vom SmartMeter oder die vom Wechselrichter? Oder ist das eine grundsätzlich blöde Frage und es kommt eh nur der WR infrage?
Vielen Dank im Voraus.
Fronius Smart Energy Meter / Fronius Symo GEN24 8.0 Plus
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 5. Apr 2023, 09:04
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- mdkeil
- Beiträge: 301
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Fronius Smart Energy Meter / Fronius Symo GEN24 8.0 Plus
Smartmeter ist eh via modbus mit dem WR verbunden.. Solaranzeige ließt den WR via Fronius Solar API aus, da sind dann auch die Werte vom Smartmeter mit dabei.
IBN: 07/2021
Fronius Symo 20.0-3-M : 13.2 kWp S 45° + 3.96 kWp S 15° (Verschattung) &
Fronius Primo 3.0-1 : 2.97 kWp N 15° (Verschattung)
######
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo 20.0-3-M : 13.2 kWp S 45° + 3.96 kWp S 15° (Verschattung) &
Fronius Primo 3.0-1 : 2.97 kWp N 15° (Verschattung)
######
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)