IAMMETER auslesen
Moderator: Ulrich
IAMMETER auslesen
Bin inzwischen von Shelly 3em zum Iammeter WEM3080T gewechselt.
Nachdem ich den Shelly ohne probleme einbinden konnte, scheitere ich aktuell beim Auslesen vom Iammeter:
Folgender log:
14.04. 23:12:01 |-------------------- Start wem3080t.php ------------------
14.04. 23:12:01 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
14.04. 23:12:32 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
14.04. 23:12:32 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
14.04. 23:13:03 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
14.04. 23:13:03 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
14.04. 23:13:03 -WattstundenGesamtHeute: 0
14.04. 23:13:03 |-------------------- Stop wem3080t.php ------
Muss ich da noch irgendwo in der Userconfig ein Token oder Passwort angeben? - hab da bisher nichts gefunden
Nachdem ich den Shelly ohne probleme einbinden konnte, scheitere ich aktuell beim Auslesen vom Iammeter:
Folgender log:
14.04. 23:12:01 |-------------------- Start wem3080t.php ------------------
14.04. 23:12:01 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
14.04. 23:12:32 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
14.04. 23:12:32 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
14.04. 23:13:03 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
14.04. 23:13:03 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
14.04. 23:13:03 -WattstundenGesamtHeute: 0
14.04. 23:13:03 |-------------------- Stop wem3080t.php ------
Muss ich da noch irgendwo in der Userconfig ein Token oder Passwort angeben? - hab da bisher nichts gefunden
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4642
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 652 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IAMMETER auslesen
Bitte versuche es mal mit
Code: Alles auswählen
$WR_IP = "<IP-Geräteadresse>";
$WR_Port = "502";
$WR_Adresse = "1";
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: IAMMETER auslesen
den Port hab ich gestern schon versucht, das einzige was sich ändert sind die Versuche:
PS: das Portal von IamMeter zeigt natürlich alles korrekt an
Firmware ist aktuell: Ver: ATVi.75.98.1@MX1290
PS: das Portal von IamMeter zeigt natürlich alles korrekt an
hab auch mal versucht den Modus vom IamMeter von Cloud auf TCP oder HTTP zu ändern, dann hat er aber überhaupt keine Verbindung bekommen15.04. 12:14:01 |-------------------- Start wem3080t.php ------------------
15.04. 12:14:01 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
15.04. 12:14:08 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
15.04. 12:14:08 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
15.04. 12:14:15 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
15.04. 12:14:15 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
15.04. 12:14:22 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
15.04. 12:14:22 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
15.04. 12:14:29 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
15.04. 12:14:29 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
15.04. 12:14:36 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
15.04. 12:14:36 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
15.04. 12:14:43 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
15.04. 12:14:43 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
15.04. 12:14:50 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
15.04. 12:14:50 + -Reading registers from IAMMETER WEM3080T via Modbus TCP...
15.04. 12:14:57 -Error reading registers from IAMMETER WEM3080T.
15.04. 12:14:57 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
15.04. 12:14:57 -WattstundenGesamtHeute: 0
15.04. 12:14:57 |-------------------- Stop wem3080t.php -----
Firmware ist aktuell: Ver: ATVi.75.98.1@MX1290
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4642
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 652 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IAMMETER auslesen
Modbus muss auf TCP stehen. Die Solaranzeige ließt den Zähler über MODBUS TCP aus. Eine 2. Software darf diesen Zugang jedoch nicht benutzen, dann ist der Port nämlich gesperrt.
Bitte gebe einmal auf der Konsole vom Raspberry folgendes ein:
nmap -p 503 <IP-Geräteadresse>
Der Port 502 sollte "OFFEN" sein
Bitte gebe einmal auf der Konsole vom Raspberry folgendes ein:
nmap -p 503 <IP-Geräteadresse>
Der Port 502 sollte "OFFEN" sein
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: IAMMETER auslesen
hab das ganze auf dem NAS über docker laufen...habs aber mal über den PC geprüft - ist offen
Starting Nmap 7.93 ( https://nmap.org ) at 2023-04-15 14:51 Mitteleuropäische Sommerzeit
Nmap scan report for MiCO.fritz.box (192.168.178.113)
Host is up (0.067s latency).
PORT STATE SERVICE
502/tcp open mbap
MAC Address: 84:9D:C2:7F:3A:CE (Shanghai Mxchip Information Technology)
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.20 seconds
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4642
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 652 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IAMMETER auslesen
Dann könnte es noch mit dem Zugriff über Docker zu tun haben.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: IAMMETER auslesen
meinst du grundsätzlich oder bei mir im System?
Hab eben noch was getüftelt, aber leider keinen Erfolg gehabt (Firewall deaktivieren, Portfreigabe etc...)
Hab eben noch was getüftelt, aber leider keinen Erfolg gehabt (Firewall deaktivieren, Portfreigabe etc...)
Re: IAMMETER auslesen
bin mit meinem Latein am Ende inzwischen :-/
Hatte die Hoffnung es hätte daran gelegen, dass ich "Net_Metering" noch nicht eingeschaltet hatte (Saldierung), hat aber leider nichts geholfen.
Auch den Port zu öffnen, Firewall ganz aus oder Solaranzeige mit root hat alles nichts geholfen. Schade
Hatte die Hoffnung es hätte daran gelegen, dass ich "Net_Metering" noch nicht eingeschaltet hatte (Saldierung), hat aber leider nichts geholfen.
Auch den Port zu öffnen, Firewall ganz aus oder Solaranzeige mit root hat alles nichts geholfen. Schade
Re: IAMMETER auslesen
fehlerhafte Konfiguration vom Iammeter kann ich übrigens inzwischen ausschließen.
Der Modbus Zugang über den PC mittels Modbus Poll funktioniert einwandfrei.
Kennt sich wer etwas mit Docker aus?
hab beim querlesen gesehen, dass gruppen bei docker schonmal die dialout erlaubnis haben müssen. Werd mal versuchen das um zu setzen. So tief bin ich aber eigentlich nicht drin in der Materie
Der Modbus Zugang über den PC mittels Modbus Poll funktioniert einwandfrei.
Kennt sich wer etwas mit Docker aus?
hab beim querlesen gesehen, dass gruppen bei docker schonmal die dialout erlaubnis haben müssen. Werd mal versuchen das um zu setzen. So tief bin ich aber eigentlich nicht drin in der Materie
Re: IAMMETER auslesen
so kleines Update:
hab jetzt über Docker mal nen anderen Modbus-client installiert - so sieht die antwort aus:
Hab aber keine Ahnung warum mir Solaranzeige immer "Error reading registers from IAMMETER WEM3080T" meldet.
hab jetzt über Docker mal nen anderen Modbus-client installiert - so sieht die antwort aus:
Interpretiere ich so, dass schon die Verbindung zum Iammeter auch aus einem Docker raus möglich ist.docker run --rm oitc/modbus-client:latest -s 192.168.178.113 -p 502
HEX16 UINT16 INT16 BIT HEX32 \
register
40000 0x5C32 23602 23602 0101110000110010 0x5C320000
FLOAT32
register
40000 200410183417987072.000000
Hab aber keine Ahnung warum mir Solaranzeige immer "Error reading registers from IAMMETER WEM3080T" meldet.