Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter

Moderator: Ulrich

Antworten
etofi
Beiträge: 60
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Beitrag von etofi »

Hallo zusammen,

ich möchte auf meine Garage so ein Balkonkraftwerk drauf machen.
Zwei Angebote kommen dabei in die engere Wahl und haben auch unterschiedliche Wechselrichter dabei.
  • Deye SUN-M80G3-EU-Q0
  • Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick
Ist einer der beiden bereits mit Solaranzeige abrufbar?

Grüße
Eric

TeamO
Beiträge: 1009
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Beitrag von TeamO »

Schau mal hier
Gruß
Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 5184
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Beitrag von Ulrich »

etofi hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 08:03
Hallo zusammen,

ich möchte auf meine Garage so ein Balkonkraftwerk drauf machen.
Zwei Angebote kommen dabei in die engere Wahl und haben auch unterschiedliche Wechselrichter dabei.
  • Deye SUN-M80G3-EU-Q0
  • Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick
Ist einer der beiden bereits mit Solaranzeige abrufbar?

Grüße
Eric
Der Hoymiles ist implementiert, an dem Deye bin ich dran. Da fehlt bis jetzt noch die Protokollbeschreibung vom Hersteller.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

etofi
Beiträge: 60
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Beitrag von etofi »

Ulrich hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 08:39
Der Hoymiles ist implementiert, an dem Deye bin ich dran. Da fehlt bis jetzt noch die Protokollbeschreibung vom Hersteller.
Hilft das hier https://github.com/kbialek/deye-inverter-mqtt? Damit werden die Inverter Daten an MQTT übergeben.
Vielleicht sind da im Code die Informationen drin die Du benötigst.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 5184
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Beitrag von Ulrich »

etofi hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 09:31
Ulrich hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 08:39
Der Hoymiles ist implementiert, an dem Deye bin ich dran. Da fehlt bis jetzt noch die Protokollbeschreibung vom Hersteller.
Hilft das hier https://github.com/kbialek/deye-inverter-mqtt? Damit werden die Inverter Daten an MQTT übergeben.
Vielleicht sind da im Code die Informationen drin die Du benötigst.
Nein, das hilft nicht. Ich benötige die MODBUS TCP Protokollbeschreibung vom Hersteller. Ich bin aber zuversichtlich, die zu bekommen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

etofi
Beiträge: 60
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Beitrag von etofi »

Ulrich hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 08:39
[Der Hoymiles ist implementiert, an dem Deye bin ich dran. Da fehlt bis jetzt noch die Protokollbeschreibung vom Hersteller.
Ist eigentlich bei der Implementierung des Hoymiles der DTU WLAN Stick erforderlich oder geht das irgendwie direkt?

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 5184
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Beitrag von Ulrich »

etofi hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 18:17
Ulrich hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 08:39
[Der Hoymiles ist implementiert, an dem Deye bin ich dran. Da fehlt bis jetzt noch die Protokollbeschreibung vom Hersteller.
Ist eigentlich bei der Implementierung des Hoymiles der DTU WLAN Stick erforderlich oder geht das irgendwie direkt?
Wenn die DTU Pro einen LAN Anschluss hat, dann geht es auch direkt.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

etofi
Beiträge: 60
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Beitrag von etofi »

Ulrich hat geschrieben:
Di 22. Aug 2023, 19:10
Wenn die DTU Pro einen LAN Anschluss hat, dann geht es auch direkt.
Sprich man braucht immer ein DTU Gerät der WR selbst hat keine WLAN oder LAN Anbindung?

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 5184
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal
Kontaktdaten:

Re: Deye SUN-M80G3-EU-Q0 / Hoymiles HM800 inkl. DTU WLAN-Stick

Beitrag von Ulrich »

Nein,

der Deye hat WLAN, der Hoymiles nicht. Bitte befasse dich etwas näher damit.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

Antworten

Zurück zu „Regler, Wallboxen und Wechselrichter“