Panel für quartalsweise Umsatzsteuer
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 12. Jul 2021, 20:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Panel für quartalsweise Umsatzsteuer
Hallo zusammen,
ich habe mir mal schnell ein Panel für meine quartalsweise Abrechnung mit dem Finanzamt gebastelt. Mit Einspeisung, Eigenverbrauch und dem AC-Bezug des Wechselrichters (z.B. Nachts oder bei Batterie für die Notladung im Winter). Es zeigt dann auch die Ersparnis an pro Quartal. Läuft bei mir mit Kostal.
Da ich Solaranzeige mit Grafana erst seit 1 Woche nutze, fehlen bei mir natürlich die Daten. Aber sonst passt es.
Eine einfach Tabelle, recht effektiv. Kann man per CSV sogar runterladen.
Beste Grüße
Michael
ich habe mir mal schnell ein Panel für meine quartalsweise Abrechnung mit dem Finanzamt gebastelt. Mit Einspeisung, Eigenverbrauch und dem AC-Bezug des Wechselrichters (z.B. Nachts oder bei Batterie für die Notladung im Winter). Es zeigt dann auch die Ersparnis an pro Quartal. Läuft bei mir mit Kostal.
Da ich Solaranzeige mit Grafana erst seit 1 Woche nutze, fehlen bei mir natürlich die Daten. Aber sonst passt es.
Eine einfach Tabelle, recht effektiv. Kann man per CSV sogar runterladen.
Beste Grüße
Michael
Re: Panel für quartalsweise Umsatzsteuer
Hallo,
könntest du noch genauere Infos wie die Dashboard Json oder das Plugin, das du verwendest, hinzufügen?
Bisher mache ich das noch manuell mit Calc, aber automatisiert ist's natürlich viel cooler
könntest du noch genauere Infos wie die Dashboard Json oder das Plugin, das du verwendest, hinzufügen?
Bisher mache ich das noch manuell mit Calc, aber automatisiert ist's natürlich viel cooler

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 12. Jul 2021, 20:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Panel für quartalsweise Umsatzsteuer
Ja klar. PlugIns braucht man keine, ist die normale Tabellendarstellung. Mit Transform.OuterJoin habe ich lediglich die Zeit zusammengefasst und sortiert. Und über Query Options kann man dann die Zeiträume (monatlich oder quartalsweise) einstellen. Und ich habe mir 3 Variablen mit $Strompreis, $EEG und $MWST festgelegt.
Falls noch ein Fehler drin sein sollte, bitte melden. Ich lerne hier noch - wie gesagt ich spiele erst seit 1 Woche damit rum.
Beste Grüße
Michael
Falls noch ein Fehler drin sein sollte, bitte melden. Ich lerne hier noch - wie gesagt ich spiele erst seit 1 Woche damit rum.

Beste Grüße
Michael
- Dateianhänge
-
- Panel.json
- (6.59 KiB) 164-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 12. Jul 2021, 20:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Panel für quartalsweise Umsatzsteuer
Hi, sorry hier noch eine Korrektur. Die Prozentrechnung muss natürlich korrekt sein
sonst passt es nicht

- Dateianhänge
-
- Panel.json
- (7.34 KiB) 204-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 43
- Registriert: So 4. Jul 2021, 12:46
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Panel für quartalsweise Umsatzsteuer
Hallo, das sieht cool aus.
Ich habe noch einige Sachen für mich geändert.
Mir ist aufgefallen, dass bei der Einspeisung auch negative Werte aufgezeichnet werden. Nämlich dann, wenn man Netzbezug hat.
Daher habe ich noch ein ergänzt.
Außerdem sind mir sehr große Differenzen zu meinen Zählern aufgefallen, so dass ich bei den Werten für Einspeisung und Verbrauch von auf umgebaut habe. Ich habe zwar immer noch kleine Differenzen zum Zähler, aber die kann ich mit fixen Faktoren für Verbrauch, Einspeisung und Erzeugung korrigieren.
Und dann sind mir noch die 2h im Datum-Urzeit-String aufgefallen, die ich mit einem am Ende jeder Query korrigieren konnte.
Jox
Ich habe noch einige Sachen für mich geändert.
Mir ist aufgefallen, dass bei der Einspeisung auch negative Werte aufgezeichnet werden. Nämlich dann, wenn man Netzbezug hat.
Daher habe ich noch ein
Code: Alles auswählen
WHERE Einspeisung >= 0 AND ...
Außerdem sind mir sehr große Differenzen zu meinen Zählern aufgefallen, so dass ich bei den Werten für Einspeisung und Verbrauch von
Code: Alles auswählen
sum("Einspeisung")/60
Code: Alles auswählen
integral("Einspeisung", 1h)
Und dann sind mir noch die 2h im Datum-Urzeit-String aufgefallen, die ich mit einem
Code: Alles auswählen
tz('Europe/Berlin')
Jox
-
- Beiträge: 43
- Registriert: So 4. Jul 2021, 12:46
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Panel für quartalsweise Umsatzsteuer
ich habe jetzt das ganze auch mal auf ein "Kontroll-Dashboard" gebracht.
Dort stelle ich die Rohdaten dar und meine "korrigierten" Daten, auf die ich dann Deine Tabelle angepasst habe. Unschön ist nur aktuell noch der Versatz der Daten, weil ich zum Teil per integral(), zum Teil mit sum() rechne. Aber damit kann ich leben.
ich habe mir für die Datenkorrekturen und die Abfragen der oberen Tabellen ein paar Variablen gebastelt. damit geht es für mich ganz gut.
Jox
Dort stelle ich die Rohdaten dar und meine "korrigierten" Daten, auf die ich dann Deine Tabelle angepasst habe. Unschön ist nur aktuell noch der Versatz der Daten, weil ich zum Teil per integral(), zum Teil mit sum() rechne. Aber damit kann ich leben.
ich habe mir für die Datenkorrekturen und die Abfragen der oberen Tabellen ein paar Variablen gebastelt. damit geht es für mich ganz gut.
Jox
- Dateianhänge
-
- Kontrollwerte-1631349003411.json
- (50.05 KiB) 190-mal heruntergeladen
Re: Panel für quartalsweise Umsatzsteuer
Danke schon mal für das Panel, ich scheitere aber aktuell bei der Einbindung, kannst du mir ggf. Sagen wie ich das bei mir einbinden kann?