Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 11. Apr 2021, 16:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Hallo,
ich würde mich freuen, wenn über die Intgration von Solis / Ginlong Wechselrichtern nachgedacht werden könnte. Es scheint eine gute Dokumentation über die RS485 Schnittstelle zu geben und parallel dazu gibt es bei der Verwendung des Datensticks auch eine Möglichkeit die Daten zusätzlich zu dem Ginlong Server auch an einen frei konfigurierbaren Server unter verschiedenen Protokollen zu senden. Ich habe mal ein paar Infos die ich dazu finden konnte angehängt.
Ist da etwas machbar für Solaranzeige.de - Würde mich sehr freuen!!
ich würde mich freuen, wenn über die Intgration von Solis / Ginlong Wechselrichtern nachgedacht werden könnte. Es scheint eine gute Dokumentation über die RS485 Schnittstelle zu geben und parallel dazu gibt es bei der Verwendung des Datensticks auch eine Möglichkeit die Daten zusätzlich zu dem Ginlong Server auch an einen frei konfigurierbaren Server unter verschiedenen Protokollen zu senden. Ich habe mal ein paar Infos die ich dazu finden konnte angehängt.
Ist da etwas machbar für Solaranzeige.de - Würde mich sehr freuen!!
- Dateianhänge
-
- Serverkonfiguration.pdf
- (57.09 KiB) 449-mal heruntergeladen
-
- Data_Logging_Stick.pdf
- (124.35 KiB) 422-mal heruntergeladen
-
- RS485_MODBUS Communication Protocol.pdf
- (592.59 KiB) 614-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 14:39
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Hier möchte ich mich gerne mit meinem Solis Mini 4G 3600 anschließen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 6. Jun 2021, 06:10
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Hallo,
ich möchte die Solaranzeige auch bei einem Solis / Ginlong Wechselrichter nutzen.
Mein Gerät ist ein Solis RHI 4,6 Wechselrichter, eigentlich vielleicht kein Exote.
Hat das schon einer hinbekommen oder wie gehe ich am besten vor?
Thx Therry
ich möchte die Solaranzeige auch bei einem Solis / Ginlong Wechselrichter nutzen.
Mein Gerät ist ein Solis RHI 4,6 Wechselrichter, eigentlich vielleicht kein Exote.
Hat das schon einer hinbekommen oder wie gehe ich am besten vor?
Thx Therry
naish1 hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 18:06Hallo,
ich würde mich freuen, wenn über die Intgration von Solis / Ginlong Wechselrichtern nachgedacht werden könnte. Es scheint eine gute Dokumentation über die RS485 Schnittstelle zu geben und parallel dazu gibt es bei der Verwendung des Datensticks auch eine Möglichkeit die Daten zusätzlich zu dem Ginlong Server auch an einen frei konfigurierbaren Server unter verschiedenen Protokollen zu senden. Ich habe mal ein paar Infos die ich dazu finden konnte angehängt.
Ist da etwas machbar für Solaranzeige.de - Würde mich sehr freuen!!
Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Servus Zusammen,
ich schau mir den SOlis auch an Aufgrund seines recht starkes Ladegeräts von max 100A .
Hat jemand schon hier was erreicht ?
grüße Daniel
ich schau mir den SOlis auch an Aufgrund seines recht starkes Ladegeräts von max 100A .
Hat jemand schon hier was erreicht ?
grüße Daniel
1.2kW Balkonsolar mit 2 x SUN1000
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4
Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Habe grade bei Github geschaut und es gibt schonmal einen Wrapper von Solis Database auf Influx:
https://github.com/dkruyt/ginlong-scraper
https://blog.kruyt.org/ginlong-scraper/
oder auch Solis aus MQTT
https://github.com/incub77/solis2mqtt
grüße Daniel
https://github.com/dkruyt/ginlong-scraper
https://blog.kruyt.org/ginlong-scraper/
oder auch Solis aus MQTT
https://github.com/incub77/solis2mqtt
grüße Daniel
1.2kW Balkonsolar mit 2 x SUN1000
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 1. Mai 2020, 13:03
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Hallo Zusammen,
ich hänge mich mal hier mit ran.
Habe nun einen Ginlong Solis RHI4.6 G5 angeschafft,
würde mich sehr freuen, wenn der Wechselrichter, in nicht all zu ferner Zukunft, auch unterstützt würde.
Da ich diesen Wechselrichter in Verbindung mit einem Voltronic Power Axpert VM III 5000-48,
einem Victron SmartSolar MPPT 250/100 und einer Pylontech Batterie betreiben möchte.
Baue die Anlagen im Laufe des Jahres nebenher dazu. Mal sehen wann die Inbetriebnahme ist.
Meine Volleinspeise Anlage mit 2 x SMA soll natürlich dann auch geloggt werden wenn die Verteilung komplett umgebaut wird.
Beste Grüße
Klaus
ich hänge mich mal hier mit ran.
Habe nun einen Ginlong Solis RHI4.6 G5 angeschafft,
würde mich sehr freuen, wenn der Wechselrichter, in nicht all zu ferner Zukunft, auch unterstützt würde.
Da ich diesen Wechselrichter in Verbindung mit einem Voltronic Power Axpert VM III 5000-48,
einem Victron SmartSolar MPPT 250/100 und einer Pylontech Batterie betreiben möchte.
Baue die Anlagen im Laufe des Jahres nebenher dazu. Mal sehen wann die Inbetriebnahme ist.
Meine Volleinspeise Anlage mit 2 x SMA soll natürlich dann auch geloggt werden wenn die Verteilung komplett umgebaut wird.
Beste Grüße
Klaus
Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Guten Morgen.
Ich möchte mich auch gerne Bedarf anmelden.
Meine Anlage besteht unter Anderem aus einen Solis und ein 250er Daly.
Also 50% sind schon mit dem Projekt nutzbar
Ich wünsche einen sonigen Tag.
Thorsten
Ich möchte mich auch gerne Bedarf anmelden.
Meine Anlage besteht unter Anderem aus einen Solis und ein 250er Daly.
Also 50% sind schon mit dem Projekt nutzbar

Ich wünsche einen sonigen Tag.
Thorsten
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 18. Mai 2022, 07:00
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Ich würde gerne meinen Solis S5 Mini mit Solaranzeige monitoren. Ist da was in Arbeit? Wäre echt toll! 

Re: Solis / Ginlong Wechselrichter Unterstützung
Hier gibts ein Image für SOlis, vilelicht schaut jemand rein. Ich würde das am Wochenende installieren und berichten.
https://diysolarforum.com/resources/ras ... board.273/
grüße Daniel
https://diysolarforum.com/resources/ras ... board.273/
grüße Daniel
1.2kW Balkonsolar mit 2 x SUN1000
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4