Wie USB Anschluss eintragen
Moderator: Ulrich
Re: Wie USB Anschluss eintragen
Es ist eine SanDisk Ultra 32GB aber es gibt da noch ein Problem:
pi@solaranzeige:~ $ sudo raspi-config
-bash: /usr/bin/sudo: Input/output error
pi@solaranzeige:~ $ sudo reboot
-bash: /usr/bin/sudo: Input/output error
pi@solaranzeige:~ $
pi@solaranzeige:~ $ sudo raspi-config
-bash: /usr/bin/sudo: Input/output error
pi@solaranzeige:~ $ sudo reboot
-bash: /usr/bin/sudo: Input/output error
pi@solaranzeige:~ $
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3802
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie USB Anschluss eintragen
Das Problem kannst du nur vor Ort lösen. Eventuell den raspberry tauschen. Den Adapter hast Du ja schon getauscht. Die Fehlermeldung sagt ganz eindeutig, das der verwendete USB Port bzw. der angeschlossene Adapter nicht funktioniert.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
Re: Wie USB Anschluss eintragen
Ich habe den Raspi getauscht, mit raspi-config das Dateisystem erweitert.
jetzt sieht es so aus:
pi@solaranzeige:~ $ df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/root 29G 4,0G 24G 15% /
devtmpfs 805M 0 805M 0% /dev
tmpfs 934M 0 934M 0% /dev/shm
tmpfs 934M 8,5M 926M 1% /run
tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock
tmpfs 934M 0 934M 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mmcblk0p1 253M 54M 199M 22% /boot
tmpfs 187M 0 187M 0% /run/user/1000
Aber die Logdatei zeig nach dem Booten immer noch nicht die Zeilen nach deinem Beispiel sondern das:
Kann es sein dass irgendwo ein Log-Level zu ändern wäre?
17.11. 19:28:40 -Die seriellen Schnittstellen werden initialisiert.
17.11. 19:28:41 -Device: /dev/hidraw0 > HIDRAW Schnittstelle.
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
17.11. 19:28:41 -Device: /dev/hidraw1 > HIDRAW Schnittstelle.
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^$
17.11. 19:28:41 -Device: /dev/hidraw0 > HIDRAW Schnittstelle.
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
17.11. 19:28:41 -Device: /dev/hidraw1 > HIDRAW Schnittstelle.
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
17.11. 19:29:01 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:29:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
17.11. 19:29:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:29:01 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:29:01 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:29:01 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:29:02 -Protokoll: 30
17.11. 19:29:02 -Modus: L
17.11. 19:29:02 -Warnungen: 10000000000000000000000000000000
17.11. 19:29:02 -230.0 21.7 230.0 50.0 21.7 5000 5000 48.0 51.0 48.0 55.2 54$
17.11. 19:29:03 -Fehlermeldung: Keine Sonne
17.11. 19:29:03 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.28 ] senden.
17.11. 19:29:03 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
17.11. 19:29:03 -Multi-Regler-Ausgang. 5
17.11. 19:32:37 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
17.11. 19:32:37 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:32:37 |-------------- Stop infini_p16.php --------------------$
17.11. 19:32:37 -Multi Regler Auslesen [Stop Timeout].
---------> Achtung hier etwas Merkwürdiges
17.11. 19:32:38 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:32:38 -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
17.11. 19:32:38 !! -|---> Stop PHP Script: multi_regler_auslesen.php *********$
17.11. 19:32:38 -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
17.11. 19:32:38 !! -|---> Stop PHP Script: multi_regler_auslesen.php *********$
17.11. 19:32:38 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:32:38 -Multi Regler Auslesen [Start].
17.11. 19:32:38 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:32:38 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:32:38 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:32:38 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:32:38 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:32:38 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:32:38 -Protokoll: 30
17.11. 19:32:38 -Modus: L
17.11. 19:32:38 -Warnungen: 10000000000000000000000000000000
17.11. 19:32:39 -230.0 21.7 230.0 50.0 21.7 5000 5000 48.0 51.0 48.0 55.2 54$
17.11. 19:32:39 -Fehlermeldung: Keine Sonne
17.11. 19:32:39 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.28 ] senden.
17.11. 19:32:39 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
17.11. 19:32:39 -Multi-Regler-Ausgang. 6
17.11. 19:32:45 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
17.11. 19:32:45 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:32:45 |-------------- Stop infini_p16.php --------------------$
17.11. 19:32:45 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:32:45 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:32:45 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:32:45 -WattstundenGesamtHeute: 0
17.11. 19:32:45 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
17.11. 19:32:45 XX -Exit....
17.11. 19:33:01 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:33:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
17.11. 19:33:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:33:02 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:33:02 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:33:02 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:33:02 -Protokoll: 30
17.11. 19:33:02 -Modus: L
17.11. 19:33:02 -Warnungen: 10000000000000000000000000000000
17.11. 19:33:02 -230.0 21.7 230.0 50.0 21.7 5000 5000 48.0 51.0 48.0 55.2 54$
17.11. 19:33:03 -Fehlermeldung: Keine Sonne
17.11. 19:33:03 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.28 ] senden.
17.11. 19:33:03 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
17.11. 19:33:03 -Multi-Regler-Ausgang. 6
17.11. 19:33:09 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
17.11. 19:33:09 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:33:09 |-------------- Stop infini_p16.php --------------------$
17.11. 19:33:09 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:33:09 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:33:09 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:33:09 -WattstundenGesamtHeute: 0
17.11. 19:33:09 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
17.11. 19:33:09 XX -Exit....
17.11. 19:33:09 |-------------- Stop infini_p16.php --------------------$
17.11. 19:33:09 -Multi Regler Auslesen [Stop].
17.11. 19:33:34 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:33:35 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:33:35 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:33:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:34:02 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:34:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
17.11. 19:34:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:34:02 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:34:02 o -Hardware Version: 4B
Die ANzeige WR 1 geht (immer noch) aber WR 2 geht nicht
LG Gerhard
jetzt sieht es so aus:
pi@solaranzeige:~ $ df -h
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/root 29G 4,0G 24G 15% /
devtmpfs 805M 0 805M 0% /dev
tmpfs 934M 0 934M 0% /dev/shm
tmpfs 934M 8,5M 926M 1% /run
tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock
tmpfs 934M 0 934M 0% /sys/fs/cgroup
/dev/mmcblk0p1 253M 54M 199M 22% /boot
tmpfs 187M 0 187M 0% /run/user/1000
Aber die Logdatei zeig nach dem Booten immer noch nicht die Zeilen nach deinem Beispiel sondern das:
Kann es sein dass irgendwo ein Log-Level zu ändern wäre?
17.11. 19:28:40 -Die seriellen Schnittstellen werden initialisiert.
17.11. 19:28:41 -Device: /dev/hidraw0 > HIDRAW Schnittstelle.
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
17.11. 19:28:41 -Device: /dev/hidraw1 > HIDRAW Schnittstelle.
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^$
17.11. 19:28:41 -Device: /dev/hidraw0 > HIDRAW Schnittstelle.
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
17.11. 19:28:41 -Device: /dev/hidraw1 > HIDRAW Schnittstelle.
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
17.11. 19:28:41 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
17.11. 19:29:01 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:29:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
17.11. 19:29:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:29:01 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:29:01 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:29:01 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:29:02 -Protokoll: 30
17.11. 19:29:02 -Modus: L
17.11. 19:29:02 -Warnungen: 10000000000000000000000000000000
17.11. 19:29:02 -230.0 21.7 230.0 50.0 21.7 5000 5000 48.0 51.0 48.0 55.2 54$
17.11. 19:29:03 -Fehlermeldung: Keine Sonne
17.11. 19:29:03 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.28 ] senden.
17.11. 19:29:03 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
17.11. 19:29:03 -Multi-Regler-Ausgang. 5
17.11. 19:32:37 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
17.11. 19:32:37 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:32:37 |-------------- Stop infini_p16.php --------------------$
17.11. 19:32:37 -Multi Regler Auslesen [Stop Timeout].
---------> Achtung hier etwas Merkwürdiges
17.11. 19:32:38 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:32:38 -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
17.11. 19:32:38 !! -|---> Stop PHP Script: multi_regler_auslesen.php *********$
17.11. 19:32:38 -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
17.11. 19:32:38 !! -|---> Stop PHP Script: multi_regler_auslesen.php *********$
17.11. 19:32:38 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:32:38 -Multi Regler Auslesen [Start].
17.11. 19:32:38 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:32:38 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:32:38 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:32:38 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:32:38 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:32:38 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:32:38 -Protokoll: 30
17.11. 19:32:38 -Modus: L
17.11. 19:32:38 -Warnungen: 10000000000000000000000000000000
17.11. 19:32:39 -230.0 21.7 230.0 50.0 21.7 5000 5000 48.0 51.0 48.0 55.2 54$
17.11. 19:32:39 -Fehlermeldung: Keine Sonne
17.11. 19:32:39 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.28 ] senden.
17.11. 19:32:39 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
17.11. 19:32:39 -Multi-Regler-Ausgang. 6
17.11. 19:32:45 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
17.11. 19:32:45 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:32:45 |-------------- Stop infini_p16.php --------------------$
17.11. 19:32:45 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:32:45 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:32:45 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:32:45 -WattstundenGesamtHeute: 0
17.11. 19:32:45 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
17.11. 19:32:45 XX -Exit....
17.11. 19:33:01 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:33:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
17.11. 19:33:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:33:02 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:33:02 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:33:02 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:33:02 -Protokoll: 30
17.11. 19:33:02 -Modus: L
17.11. 19:33:02 -Warnungen: 10000000000000000000000000000000
17.11. 19:33:02 -230.0 21.7 230.0 50.0 21.7 5000 5000 48.0 51.0 48.0 55.2 54$
17.11. 19:33:03 -Fehlermeldung: Keine Sonne
17.11. 19:33:03 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.28 ] senden.
17.11. 19:33:03 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
17.11. 19:33:03 -Multi-Regler-Ausgang. 6
17.11. 19:33:09 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
17.11. 19:33:09 -WattstundenGesamtHeute: 1523.15
17.11. 19:33:09 |-------------- Stop infini_p16.php --------------------$
17.11. 19:33:09 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:33:09 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:33:09 o -Hardware Version: 4B
17.11. 19:33:09 -WattstundenGesamtHeute: 0
17.11. 19:33:09 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
17.11. 19:33:09 XX -Exit....
17.11. 19:33:09 |-------------- Stop infini_p16.php --------------------$
17.11. 19:33:09 -Multi Regler Auslesen [Stop].
17.11. 19:33:34 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:33:35 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:33:35 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:33:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
17.11. 19:34:02 MQT-0-CONX-OK|
17.11. 19:34:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
17.11. 19:34:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 26
17.11. 19:34:02 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
17.11. 19:34:02 o -Hardware Version: 4B
Die ANzeige WR 1 geht (immer noch) aber WR 2 geht nicht
LG Gerhard
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3802
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie USB Anschluss eintragen
Bitte melde dich einmal per eMail bei mir. support@solaranzeige.de
Ich bin heute Nachmittag am PC und melde mich dann.
Ich bin heute Nachmittag am PC und melde mich dann.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 21:37
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie USB Anschluss eintragen
Hallo,
Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse ?
Ich habe 3 InfiniSolar V IV im Einsatz. Diese haben eine USB Schnittstelle mit Micro USB Buchse.
Wenn ich diese mit dem Raspi verbinde funktionieren erstmal alle WR gut. Regler 8 liefert alle Daten.
Nach und nach "verschwinden" die Schnittstellen aber im Raspi. Am Angang werden die WR als Cypress Semiconductor USB zu seriell angezeigt.
Bei einem Reboot funktioniert alles wieder mehr oder weniger lange.
LG Michael
Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse ?
Ich habe 3 InfiniSolar V IV im Einsatz. Diese haben eine USB Schnittstelle mit Micro USB Buchse.
Wenn ich diese mit dem Raspi verbinde funktionieren erstmal alle WR gut. Regler 8 liefert alle Daten.
Nach und nach "verschwinden" die Schnittstellen aber im Raspi. Am Angang werden die WR als Cypress Semiconductor USB zu seriell angezeigt.
Bei einem Reboot funktioniert alles wieder mehr oder weniger lange.
LG Michael
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3802
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie USB Anschluss eintragen
Das sieht so aus, als ob die Wechselrichter die Schnittstellen irgendwann abschalten. (Nachtschaltung?)
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]