Hallo Leute, Hallo Ulrich
Seit einem Jahr habe ich die aller größte Freude mit der Solaranzeige! Es funktioniert alles perfekt! Integration in meine Homematic und auch im Iobroker.
Bis jetzt hatte ich als Speicher Bleibatterien im Einsatz. Ich habe den Raspy einfach über USB am Wechselrichter verbunden.
Nur jetzt bekomme ich einen anderen Speicher. Dieser nutzt zur Kommunikation aber das RS232 Bord für dem ModBus. USB und Rs232 dürfen aber laut Anleitung nicht zusammen genutzt werden!
Kann man beim Raspy mit den I/O Pin eine Kommunikation zur Solaranzeige über ModBus machen? geht das allgemein?
Ich würde es sehr Schade finden wenn meine Solaranzeige nicht mehr funktioniert und hoffe da auf eure Hilfe.
Danke schon mal, Gruss Oskar
ModBus bei Panta 10 bzw. FSP 10,0 KW
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 20. Mär 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: 4 Mal
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 20. Mär 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3802
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ModBus bei Panta 10 bzw. FSP 10,0 KW
Das wird nicht gehen, da das MODBUS Modul nur einen MASTER bedienen kann. Es wird, wenn überhaupt, nur mit der Modbus Dual Box, die auf dem Bild zu sehen ist, funktionieren. Die BOX wird den MODBUS "Verkehr" regeln, was der Wechselrichter nicht kann.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 20. Mär 2021, 17:05
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: ModBus bei Panta 10 bzw. FSP 10,
Hallo Ulrich, die dualpox hab ich mit bestellt. Auch das plexlog hab ich mal mitbestellt.
Jetzt ist eben die Frage wie und wo muss ich den raspy anschließen, bzw. was muss ich in der solaranzeige einstellen.
Wie gesagt ich hab jetzt dein Programm super in mein HomeControl integriert und auf das kann ich einfach nicht mehr verzichten.
Da ich schon zu viele Systeme einschalte wenn ich PV Überschuss habe.
Ich hoffe du kannst mir da weiter helfen. Danke
Jetzt ist eben die Frage wie und wo muss ich den raspy anschließen, bzw. was muss ich in der solaranzeige einstellen.
Wie gesagt ich hab jetzt dein Programm super in mein HomeControl integriert und auf das kann ich einfach nicht mehr verzichten.

Ich hoffe du kannst mir da weiter helfen. Danke
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3802
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ModBus bei Panta 10 bzw. FSP 10,0 KW
Ich kenne all die Geräte nicht, deshalb müssen wir warten, bis du die Geräte vor Ort hast.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]