Seite 3 von 3
Re: HMIP interne Systemvariable
Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 13:15
von Ulrich
Die 2.user.config.php ist falsch.
Code: Alles auswählen
*******************************************************************************/
//
// HM_Geraet 1
$HM_Geraetetyp[1] = ""; // Typenbezeichnung
$HM_Seriennummer[1] = ""; // Seriennummer
//
//
/******************************************************************************
Hier fehlen die Angaben des Gerätes, da du ja das XML ADDON benutzen möchtest.
Re: HMIP interne Systemvariable
Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 13:32
von fmc
Okay, ich bin weiter...
Code: Alles auswählen
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.002462,
'namelookup_time' => 0.000197,
'connect_time' => 0.000198,
'pretransfer_time' => 0.000508,
'size_upload' => 23.0,
'size_download' => 75.0,
'speed_download' => 37500.0,
'speed_upload' => 11500.0,
'download_content_length' => 75.0,
'upload_content_length' => 23.0,
'starttransfer_time' => 0.002349,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '127.0.0.1',
'certinfo' =>
(
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '127.0.0.1',
'local_port' => 54710,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 198,
'namelookup_time_us' => 197,
'pretransfer_time_us' => 508,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 2349,
'total_time_us' => 2462,
)
10.02. 13:28:23 -Multi-Regler-Ausgang. -5
10.02. 13:28:23 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
10.02. 13:28:23 |---------------- Stop hm_geraet.php --------------------------
10.02. 13:28:25 -Multi Regler Auslesen [Stop].
10.02. 13:29:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
10.02. 13:29:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 62
10.02. 13:29:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
10.02. 13:29:01 -Huawei: 192.168.20.202 Port: 502 GeräteID: 1
10.02. 13:29:03 > -Gerätetyp: SUN2000-5KTL-M1 Modell ID: 426
10.02. 13:29:06 > -Alarm 1 Bits: 0000000000000000
10.02. 13:29:10 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
10.02. 13:29:10 -Multi-Regler-Ausgang. 0
10.02. 13:29:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
10.02. 13:29:10 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
10.02. 13:29:11 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 72
10.02. 13:29:11 |---------------- Start hm_geraet.php --------------------------
10.02. 13:29:11 -HomeMatic: 192.168.20.200 Port: 80 GeräteID: 1
10.02. 13:29:11 + -Die Daten werden ausgelesen...
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 -Gerätetyp noch unbekannt: HmIP-SWO-PR Bitte melden: support@solaranzeige.de
10.02. 13:29:13 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ homematicip ] gesendet.
10.02. 13:29:13 -Multi-Regler-Ausgang. 5
10.02. 13:29:18 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
10.02. 13:29:18 |---------------- Stop hm_geraet.php --------------------------
10.02. 13:29:20 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Wieso hat er denn das hier ignoriert ? Das hatte ja unter der Single Installation geklappt .
Code: Alles auswählen
$HM_auslesen = true;
//
// Für jedes Gerät, dessen Status ausgelesen werden soll, müssen 4 Variablen
// angegeben werden.
$HM[0]["Variable"] = "Aussentemperatur";
$HM[0]["Interface"] = "HmIP-RF";
$HM[0]["Seriennummer"] = "00185709ACB14C:1";
$HM[0]["Datenpunkt"] = "ACTUAL_TEMPERATURE";
Muss ich das dann deaktivieren weil es doppelt übertragen wird ?
Re: HMIP interne Systemvariable
Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 13:54
von Ulrich
Bitte lese dir dieses Dokument noch einmal genau durch und mische bitte die beiden Möglichkeiten nicht!
download/HomeMatic_Anbindung.pdf
Auch lese dir bitte die neue user.config.neu.php durch. Da steht auch noch einmal deutlich, wie man die 2 Methoden auseinanderhalten kann.
Code: Alles auswählen
/*******************************************************************************
// HOMEMATIC ANBINDUNG HOMEMATIC ANBINDUNG HOMEMATIC ANBINDUNG
// Teil 1 Teil 1 Teil 1 Teil 1 Teil 1 Teil 1 Teil 1 Teil 1
// ****************************************************************************
// Anbindung an eine vorhandene HomeMatic Zentrale
// Für die genaue Einrichtung bitte das PDF Dokument "Homematic_Anschluss.pdf" lesen.
// Es befindet sich auf unserem Support Server im Bereich "Verschiedene PDF Dokumente"
// Kapitel 1 bis 7 Kapitel 1 bis 7 Kapitel 1 bis 7
********************************************************************************/
// Sollen die Daten an eine vorhandene Homematic Zentrale gesendet werden?
// Diese Werte kann dann die Zentrale dann verarbeiten.
// Ein Beispiel: Folgende Werte werden übertragen:
// * Ladestatus 0 = Keine Ladung, 2 = Fehler, 3 = Ladung (bulk); 4 = Nachladung (absorbtion),
// 5 = Erhaltungsladung (float)
// * Ladestatus als Textzeile (Keine_Ladung, Normale_Ladung, Nachladung, Erhaltungsladung, Fehler)
// * Batteriespannung in Volt
// * Erzeugte Leistung am Tage in kWh
// * Aktuell erzeugte Solar-Leistung
// * Batteriestatus in % (Wie voll ist die Batterie?) Nicht bei allen Geräten!
//
// true / false
$Homematic = false;
//
// Welche IP Adresse hat Ihre Homematic Zentrale? Sie muss sich im selben
// Netzwerk wie der Raspberry Pi befinden. Beispiel: 192.168.33.200
$Homematic_IP = "xxx.xxx.xxx.xxx";
//
// Hier die Variablen eintragen, die zur HomeMatic Zentrale übermittelt werden
// sollen. Siehe Dokument "HomeMatic_Anbindung.pdf"
// Beispiel: "BatterieLadestatus,BatteriestatusText,Batteriespannung,Solarleistung,SolarleistungTag,Solarspannung";
$HomeMaticVar = "";
//
// Den Status einzelner Geräte aus der HomeMatic Zentrale auslesen und in die
// Influx Datenbank schreiben, damit man den Status im Dashboard anzeigen kann.
// Nähere Einzelheiten stehen im Dokument "HomeMatic Anbindung"
$HM_auslesen = false;
//
// Für jedes Gerät, dessen Status ausgelesen werden soll, müssen 4 Variablen
// angegeben werden.
// $HM[0]["Variable"] = Kann man nennen wie man will, steht dann so in der Influx Datenbank.
// $HM[0]["Interface"] = Steht in der HomeMatic, bitte übernehmen
// $HM[0]["Seriennummer"] = Steht auch in der HomeMatic
// $HM[0]["Datenpunkt"] = STATE, POWER, ACTUAL_TEMPERATURE usw. Siehe HomeMatic
//
// Für jede Systemvariable müssen 2 Variablen angegeben werden:
// $HM[0]["Variable"] = Kann man nennen wie man will. Steht dann so in der Influx Datenbank
// $HM[0]["Systemvariable"] = Name der Systemvariable in der HomeMatic
// -----------------------------------------------------------------------
//
// Beispiele: ( Die zwei Schrägstich bei Aktivierung bitte entfernen. )
// $HM[0]["Variable"] = "Wasserboiler";
// $HM[0]["Interface"] = "BidCos-RF";
// $HM[0]["Seriennummer"] = "OEQ1150699:1";
// $HM[0]["Datenpunkt"] = "STATE";
// $HM[1]["Variable"] = "Heizluefter";
// $HM[1]["Interface"] = "BidCos-RF";
// $HM[1]["Seriennummer"] = "OEQ1399311:1";
// $HM[1]["Datenpunkt"] = "STATE";
// $HM[2]["Variable"] = "...";
// $HM[2]["Interface"] = "...";
// $HM[2]["Seriennummer"] = "...";
// $HM[2]["Datenpunkt"] = "POWER";
// $HM[3]["Variable"] = "Anwesenheit";
// $HM[3]["Systemvariable"] = "Anwesenheit";
// usw.
//
//
//
/*******************************************************************************
// HOMEMATIC ANBINDUNG HOMEMATIC ANBINDUNG HOMEMATIC ANBINDUNG
// XML API XML API XML API XML API XML API XML API
// Teil 2 Teil 2 Teil 2 Teil 2 Teil 2 Teil 2 Teil 2 Teil 2
// ****************************************************************************
// Ab Kapitel 7 AB Kapitel 7 AB Kapitel 7
// Möchte man die variablen Daten eines an die Homematic angeschlossenen
// Gerätes auslesen, wie z.B. ein Heizkörperventil, dann müssen hier die Daten
// der angeschlossenen Geräte angegeben werden. Nähere Einzelheiten bitte im
// Dokument Homematic_Anbindung.pdf ab Kapitel 7 lesen.
//
// Beispiel:
// ---------
// HM_Geraet 1
// $HM_Geraetetyp[1] = "HM-CC-RT-DN"; // Heizungsthermostat
// $HM_Seriennummer[1] = "OEQ2419985"; // Wohnzimmer
//
// HM_Geraet 2
// $HM_Geraetetyp[2] = "HmIP-eTRV-B"; // Heizungsthermostat
// $HM_Seriennummer[2] = "00201D89A8A446";// Badezimmer
//
// HM_Geraet 3
// $HM_Geraetetyp[3] = "HmIP-STHD"; // Wandthermostat
// $HM_Seriennummer[3] = "000E9BE9967967";// Badezimmer
//
// HM_Geraet 4
// $HM_Geraetetyp[4] = "HM-CC-RT-DN"; // Heizungsthermostat
// $HM_Seriennummer[4] = "OEQ2421488"; // Küche
//
// HM_Systemvariable 1
// $HM_Systemvariable[1] = "Test"; // Variable 1
// $HM_Systemvariable[2] = "DutyCycle"; // Variable 2
*******************************************************************************/
//
// HM_Geraet 1
$HM_Geraetetyp[1] = ""; // Typenbezeichnung
$HM_Seriennummer[1] = ""; // Seriennummer
//
//
/******************************************************************************
Re: HMIP interne Systemvariable
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 23:57
von Bensch
fmc hat geschrieben: ↑So 5. Feb 2023, 09:53
Hallo Zusammen,
nachdem ich die Wetterstation HMIP-SWO eingebunden habe, würde ich gerne die interne Systemvariable, um die Tägliche Regenmenge anzuzeigen, anbinden.
Die Variable nennt sich:
svHmIPRainCounterToday_5867
durch die Anleitung bin ich etwas verwirrt, da hier die "" bzw. „“ hier scheint mir die Anleitung unkrar.
// HM Systemvariablen
$HM_Systemvariable[1] = “DutyCycle“;
$HM_Systemvariable[2] = „Test“;
Folgendermaßen habe ich es ohne, dass ein Eintrag erzeugt wird eingetragen:
$HM_Systemvariable[1] = "svHmIPRainCounterToday_5867";
Als LOG erhalte ich folgendes:
Code: Alles auswählen
05.02. 09:48:02 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
05.02. 09:48:02 -Huawei: 192.168.20.202 Port: 502 GeräteID: 1
05.02. 09:48:04 > -Gerätetyp: SUN2000-5KTL-M1 Modell ID: 426
05.02. 09:48:08 > -Alarm 1 Bits: 0000000000000000
05.02. 09:48:11 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
05.02. 09:48:12 > -Gerätetyp: SUN2000-5KTL-M1 Modell ID: 426
05.02. 09:48:16 > -Alarm 1 Bits: 0000000000000000
05.02. 09:48:19 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
05.02. 09:48:19 -Schleife: 3 Zeitspanne: 10
05.02. 09:48:29 -Es gibt Probleme mit den HomeMatic Variablen! Bitte prüfen ob diese Variable auch zu Ihrem Regler gehört:
05.02. 09:48:29 -Die Systemvariable '' ist in der HomeMatic eventuell nicht vorhanden
05.02. 09:48:29 -Daten zur HomeMatic gesendet.
05.02. 09:48:29 -HomeMatic Gerätestatus in die InfluxDB speichern.
05.02. 09:48:29 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
05.02. 09:48:29 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
05.02. 09:49:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
05.02. 09:49:01 -Huawei: 192.168.20.202 Port: 502 GeräteID: 1
05.02. 09:49:03 > -Gerätetyp: SUN2000-5KTL-M1 Modell ID: 426
05.02. 09:49:06 > -Alarm 1 Bits: 0000000000000000
05.02. 09:49:09 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
05.02. 09:49:11 > -Gerätetyp: SUN2000-5KTL-M1 Modell ID: 426
05.02. 09:49:14 > -Alarm 1 Bits: 0000000000000000
05.02. 09:49:17 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
05.02. 09:49:17 -Schleife: 3 Zeitspanne: 11
05.02. 09:49:28 -Es gibt Probleme mit den HomeMatic Variablen! Bitte prüfen ob diese Variable auch zu Ihrem Regler gehört:
05.02. 09:49:28 -Die Systemvariable '' ist in der HomeMatic eventuell nicht vorhanden
05.02. 09:49:28 -Daten zur HomeMatic gesendet.
05.02. 09:49:28 -HomeMatic Gerätestatus in die InfluxDB speichern.
05.02. 09:49:28 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
05.02. 09:49:28 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
05.02. 09:50:02 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
05.02. 09:50:02 -Huawei: 192.168.20.202 Port: 502 GeräteID: 1
05.02. 09:50:04 > -Gerätetyp: SUN2000-5KTL-M1 Modell ID: 426
05.02. 09:50:07 > -Alarm 1 Bits: 0000000000000000
05.02. 09:50:10 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten übertragen.
05.02. 09:50:10 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
05.02. 09:50:12 > -Gerätetyp: SUN2000-5KTL-M1 Modell ID: 426
05.02. 09:50:15 > -Alarm 1 Bits: 0000000000000000
05.02. 09:50:18 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten übertragen.
05.02. 09:50:18 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
05.02. 09:50:18 -Schleife: 3 Zeitspanne: 11
05.02. 09:50:29 -Es gibt Probleme mit den HomeMatic Variablen! Bitte prüfen ob diese Variable auch zu Ihrem Regler gehört:
05.02. 09:50:29 -Die Systemvariable '' ist in der HomeMatic eventuell nicht vorhanden
05.02. 09:50:29 -Daten zur HomeMatic gesendet.
05.02. 09:50:29 -HomeMatic Gerätestatus in die InfluxDB speichern.
05.02. 09:50:29 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
05.02. 09:50:29 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
05.02. 09:50:46 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
05.02. 09:50:46 0+ -Ort:
05.02. 09:50:46 |**-Lokal: OK. Daten zur InfluxDB gesendet.
05.02. 09:50:46 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
05.02. 09:51:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
05.02. 09:51:01 -Huawei: 192.168.20.202 Port: 502 GeräteID: 1
05.02. 09:51:03 > -Gerätetyp: SUN2000-5KTL-M1 Modell ID: 426
05.02. 09:51:07 > -Alarm 1 Bits: 0000000000000000
05.02. 09:51:10 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
05.02. 09:51:10 > -Gerätetyp: SUN2000-5KTL-M1 Modell ID: 426
05.02. 09:51:14 > -Alarm 1 Bits: 0000000000000000
05.02. 09:51:18 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
05.02. 09:51:18 -Schleife: 3 Zeitspanne: 10
05.02. 09:51:28 -Es gibt Probleme mit den HomeMatic Variablen! Bitte prüfen ob diese Variable auch zu Ihrem Regler gehört:
05.02. 09:51:28 -Die Systemvariable '' ist in der HomeMatic eventuell nicht vorhanden
05.02. 09:51:28 -Daten zur HomeMatic gesendet.
05.02. 09:51:28 -HomeMatic Gerätestatus in die InfluxDB speichern.
05.02. 09:51:28 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
05.02. 09:51:28 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
Danke für die Hilfe
Hallo zusammen,
ich sitze vor dem fast identischen Problem.
Für mich stellt sich noch die Frage wie ich die Variable (z.B. svHmIPRainCounterToday_5867) bzw. in meinem Fall für die HmPI-PSM-2 Messsteckdose? Wo kann ich dies auslesen?
Ziel soll sein das ich einmal bei PV Überschuss die Steckdose HmPI-PSM-2 einschalte und ab einer gewissen Unterschreitung des PV Überschusses AUS.
Danke schon mal

Re: HMIP interne Systemvariable
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 15:51
von Ulrich
Bitte mache bitte zuerst ein Update auf die Solaranzeige und dann lese bitte dieses:
viewtopic.php?t=3339