Seite 5 von 19

Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 18:39
von mr.big
einfach die doppelte Zeile in der Date .bashrc in deinem Homeverzeichnis löschen

mit

Code: Alles auswählen

mcedit /home/pi/.bashrc
öffnen, doppelte Zeile am Ende der Datei suchen und entfernen!

Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Mo 8. Apr 2024, 19:03
von dbfan75
So sieht es doch schon viel besser aus. :thumbup:

Code: Alles auswählen

pi@solaranzeige:~ $ alias
alias awtrix3connect='cd /home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector && /home/pi/.env/bin/python3 ./awtrix3connect.py'
alias awtrix3connect-buero='cd /home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector-buero && /home/pi/.env/bin/python3 ./awtrix3connect.py'
alias egrep='egrep --color=auto'
alias fgrep='fgrep --color=auto'
alias grep='grep --color=auto'
alias ls='ls --color=auto'
alias mc='. /usr/lib/mc/mc-wrapper.sh'
pi@solaranzeige:~ $

Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:13
von dbfan75
Hallo mr.big,
habe heute alles nochmal komplett neu istalliert.

1. Solaranzeige_V6.0.1-64Bit installiert.
2. Eingerichtet.
3. AWTRIX3-Connector installiert.
4. AWTRIX3-Connector-buero installiert.
5. Beide eingerichtet.

Jetzt wollte ich mit dem "awt +Tab" starten und geht nicht, kommt nur "awtrix3" nochmal den Tab gedrückt und die 2 instanzen vorhanden.
Habe dann "awtrix3connect" eingegeben, geht auch nicht. Wie kann das sein. ?

pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector $ alias
alias awtrix3connect-buero='cd /home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector-buero && /home/pi/.env/bin/python3 ./awtrix3connect.py'
alias awtrix3onnect='cd /home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector && /home/pi/.env/bin/python3 ./awtrix3connect.py'
alias egrep='egrep --color=auto'
alias fgrep='fgrep --color=auto'
alias grep='grep --color=auto'
alias ls='ls --color=auto'
alias mc='. /usr/lib/mc/mc-wrapper.sh'
pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector $

Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:29
von mr.big
Melde dich mal mit ab und dann wieder an. Damit alias funktionieren muss man sich ab und wieder anmelden!

Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:43
von dbfan75
Habe ich gemacht, hat leider nicht geholfen. Immer noch das gleiche.

Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:49
von mr.big
Schaue ich mir später noch mal an wenn ich wieder zu Hause bin! Dachte eigentlich ich hätte das auf meinem Testsystem getestet.

Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 16:53
von dbfan75
Okay. Habe es jetzt mal mit dem Befehl " python3 awtrix3connect.py " probiert, damit bekomme ich bei beiden instanzen die selbe Fehlermeldung.

Code: Alles auswählen

pi@solaranzeige:~ $ cd /home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector-buero
pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector-buero $ awtrix3
awtrix3connect-buero  awtrix3onnect
pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector-buero $ awtrix3connect
-bash: awtrix3connect: Kommando nicht gefunden.
pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector-buero $ python3 awtrix3connect.py
Traceback (most recent call last):
  File "/home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector-buero/awtrix3connect.py", line 27, in <module>
    from auswertung import auswertung
  File "/home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector-buero/auswertung.py", line 5, in <module>
    from funktionen import (
  File "/home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector-buero/funktionen.py", line 12, in <module>
    import schedule
ModuleNotFoundError: No module named 'schedule'
pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector-buero $ ModuleNotFoundError: No module named 'schedule'
cd /home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector
-bash: ModuleNotFoundError:: Kommando nicht gefunden.
pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector $ awtrix3
awtrix3connect-buero  awtrix3onnect
pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector $ awtrix3connect
-bash: awtrix3connect: Kommando nicht gefunden.
pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector $ python3 awtrix3connect.py
Traceback (most recent call last):
  File "/home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector/awtrix3connect.py", line 27, in <module>
    from auswertung import auswertung
  File "/home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector/auswertung.py", line 5, in <module>
    from funktionen import (
  File "/home/pi/scripts/AWTRIX3-Connector/funktionen.py", line 12, in <module>
    import schedule
ModuleNotFoundError: No module named 'schedule'
pi@solaranzeige:~/scripts/AWTRIX3-Connector $


Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 17:03
von mr.big
Wir haben jetzt ein lokales Environment wo die ganzen Bibliotheken liegen
Da muss der direkte Aufruf so sein

Code: Alles auswählen

 /home/pi/.env/bin/python3 ./awtrix3connect.py
Vorher ins Verzeichnis wechseln!

Deshalb ja den alias!

Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 17:46
von mr.big
also hier klappt es wie es soll

tippe ich "awt" ein und dann TAB steht

Code: Alles auswählen

awtrixconnect3
jetzt Enter und es läuft
willst du die "-buero" dann kein Enter sondern "-" und TAB dann sollte

Code: Alles auswählen

awtrixconnect3-buero
stehen und du kannst es mit enter starten!

alternativ und für den normalen Einsatz wenn alles soweit eingerichtet startest du das als Dienst
mit

Code: Alles auswählen

systemctl start awtrix3-connector.service
und für die zweite Instanz

Code: Alles auswählen

systemctl start awtrix3-connector-buero.service
mit

Code: Alles auswählen

systemctl status awtrix3-connector.service
kann man den Status abfragen, und mit

Code: Alles auswählen

systemctl stop awtrix3-connector.service
beendet man die Ausführung!

Damit wird dann auch im Falle eines Neustartes des Raspi's alles wieder "automatisch" mit gestartet!

Re: Fragen und Probleme zu AWTRIX3-Connector

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 12:15
von StevieP
Hallo Zusammen,
ich kann den neuen AWTRIX-Connector konfigurieren und auch Debuggen

AWTRIX 3 erreichbar, Version: 0.96, Ram: 134740
!['06:43', '06:13', '20:23', '23:23']
Mond -> Mond abnehmend
Startzeit: 06:13, Stopzeit: 23:23
aktuell -> ON
{'text': ' AWTRIX 3 Connector -> Version 0.1.0', 'rainbow': True, 'rtttl': 's:d=4,o=6,b=185:c,p,c,p,c', 'repeat': 2}
Der aktuelle Modus ist Day und die Helligkeit entsprechend gesetzt.


! run_true ist: 1 Loop startet...

App: pv
{'pv_Leistung': 2513.0, 'pv_SOC': 67.7, 'pv_Wh_GesamtHeute': 7100.0}

usw...
Alles gut soweit.

Wenn ich meine Konfiguration mit sudo systemctl start awtrix3-connector.service starte, überschreibe ich aber leider nicht meinen alten Ulanzi Solaranzeige-Connector.
Ich habe zwar im Scripts Ordner die "alte" Ulanzi-Solaranzeige-Connector Datei entfernt, leider sehe ich auf der Ulanzi nur den alten Ulanzi Solaranzeige-Connector.
Muss ich hier noch was deinstallieren o.ä.?
Wenn ich den Ulanzi aus und wieder einschalte, wird auch nur der Ulanzi-Solaranzeige-Connector gestartet.
Ich habe im Hinterkopf, dass dies wegen der Autostart Geschichte verbunden war.
Könnt ihr mich hier bitte aufschlauen, wie ich den Ulanzi-Solaranzeige-Connector entferne und nur den awtrix3-connector starte.
Danke.

VG Stephan