Seite 8 von 16

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 10:32
von Mosti
da steht ja bei den Multigruppen das das Kabel zum WR nur mit 2 Pins belegt sein darf!
Pin 7A und Pin 8B
wären das dann der Braun/Weiß und der Braune
oder?

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 10:35
von Mosti
tim-thor hat geschrieben:
Mo 20. Feb 2023, 04:49
Moin,

mein derzeitiger Kenntnisstand:
Nach Rücksprache mit Pylontech, über RS232 am Consolen-Anschluß kann man bis zu 16 x US2000C auslesen.
(funktioniert mit Win10 Laptop und Multisibcontrol bei 9 Stk.)

Über RS85 muss man die US2000C in Gruppen zu 8 Stk. zusammenschalten, also benötigt man für jede Gruppe ( 8Stk.) eine RS485 Verbindung.

Da die Solaranzeige bei US2000C nur die RS485 anbietet, werde ich mal die Multireglerversion probieren.
Hast du schon was Rausgefunden?
ich komm irgendwie nicht weiter!
Ich weiss echt nicht mehr was ich noch probieren soll!

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 08:30
von tim-thor
Moin,

bin bis jetzt noch nicht viel weiter, habe den Multiregler auf Anhieb nicht zum laufen bekommen, kann auch an meinem Raspbi 3 liegen, habe ich hier so gelesen/verstanden.

Ich will die einzelnen Akkus nur monitoren, also nur Spannungen, Temperatur, SOC usw. loggen.
Die Steuerung läuft über einen Victron Multiplus.
Habe nun erstmal nicht genug Motivation, ist verschoben...

Gruß

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 08:57
von Mosti
Das wäre auch meine Plan nur überwachen!
SOC, Spannung....
Ich komm aber leider nicht weiter!
Multiregler hat auf anhieb geklappt bei meinem PI4!
Ich bekomme einfach von der 9 Batterie keine daten!
Bei RS232 hast du da irgendwas was mir weiterhelfen kann?
Pin belegung oder so?
Danke

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 09:35
von tim-thor
Bei RS232 habe ich mich an Pylontech gehalten.
Bei Pylontech Effekta das Firmware-Update heruntergeladen, entpackt.
Dann steht da eine Beschreibung für die Kabelbelegung.
Es haben aber wieder nicht alle RS232 -> USB Adapter funktioniert.

Gruß

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 10:30
von Mosti
Ok Danke danke!
Welchen USB Adapter hast du dann genommen?

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 11:07
von tim-thor
Verwendet habe ich den

BENFEI USB auf seriell Adapter, USB auf RS-232 Stecker (9-polig) DB9 Serielles Kabel, Prolific Chipset

https://www.amazon.de/Konverter-RS-232- ... 103&sr=8-1

Hatte aber bei Win 10 das Problem, das er nur mit dem älteren Treiber "3.8.40.0" funktionierte.

Wenn es bei dir funktioniert, schreibe es bitte.

Gruß

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 11:10
von Mosti
Ok kann ich machen passt der adapter dann auch für den Pi und der Solaranzeige software?

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 11:22
von tim-thor
Habe ich noch nicht probiert

Re: Pylontech auslesen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 12:52
von Mosti
Ich hab einen zuhause einen Adapter den probier ich mal aus!
Ich gib dir bescheid was dabei rauskommt!
Danke danke auf jedenfall für deine Infos