Hallo Daniel, ich nutze den LG Chem 6.5 am 5048EM. Der LG (drei Jahre alt) wird in den nächsten Tagen von LG kostenlos ausgetauscht (Rückrufaktion).
Ich würde heutzutage aber keinen 48V mehr nehmen, nun noch Hochvolt Speicher, aber meiner war aus dem vorherigen System "übrig"
Gruß Karl-Heinz
Goodwe Wechselrichter ES/EM Serie
Moderator: Ulrich
Re: Goodwe Wechselrichter ES/EM Serie
hallo Karl Heinz
warum würdest du den 48V nicht mehr nehmen ? WElche Nachteile siehst du?
grüße Daniel
warum würdest du den 48V nicht mehr nehmen ? WElche Nachteile siehst du?
grüße Daniel
1.2kW Balkonsolar mit 2 x SUN1000
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4
3kW Gartenanlage mit MPP 5048MGX und 48V LiFePo4
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 6. Apr 2021, 14:24
- Wohnort: am Bodensee
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Goodwe Wechselrichter ES/EM Serie
Hallo Daniel,
die Antwort kommt etwas spät...
Ich würde die 48V Akkus aus zweierlei Gründen nicht mehr nehmen.
Erstens ist das Angebot ziemlich begrenzt und zweitens braucht man bei gleicher Leistung sehr viel grössere große Kabelquerschnitte.
Aber die Frage stellt sich aktuell bei mir ja nicht, der LG RESU 6.5. wurde Anfang April getauscht und sogar mit weiteren 7 Jahren Garantie versehen.
Also ist erst mal alles gut hier
die Antwort kommt etwas spät...
Ich würde die 48V Akkus aus zweierlei Gründen nicht mehr nehmen.
Erstens ist das Angebot ziemlich begrenzt und zweitens braucht man bei gleicher Leistung sehr viel grössere große Kabelquerschnitte.
Aber die Frage stellt sich aktuell bei mir ja nicht, der LG RESU 6.5. wurde Anfang April getauscht und sogar mit weiteren 7 Jahren Garantie versehen.
Also ist erst mal alles gut hier

Goodwe 5048EM, Goodwe 2000XS, Solaranzeigen (Raspi4 & Raspi B+), ioBroker (Proxmox & Intel NUC), Raspberrymatic (Raspi3+)