Suche Unterstützung für neuen Regler: AlphaESS Smile 5-INV mit Batterie Smile-BAT-5.8P
Moderator: Ulrich
Re: Suche Unterstützung für neuen Regler: AlphaESS Smile 5-INV mit Batterie Smile-BAT-5.8P
Hallo,
hier mein funktionierendes Dashboard für den Smile 5.
In der Konfiguration in der Solaranzeige habe ich den Alpha T10 ausgewählt.
Bernd
hier mein funktionierendes Dashboard für den Smile 5.
In der Konfiguration in der Solaranzeige habe ich den Alpha T10 ausgewählt.
Bernd
Re: Suche Unterstützung für neuen Regler: AlphaESS Smile 5-INV mit Batterie Smile-BAT-5.8P
Moin Bernd,
vielen Dank für das Dashboard.
Funktioniert leider nicht. Ich bin schon auf der neuen Datenbankstruktur. Dein Dashboard ist mit der alten Datenbankstruktur verbunden.
Werde mich da mal ransetzen und auf die neue Datenbankstruktur verbinden.
liebe Grüße
rené
vielen Dank für das Dashboard.
Funktioniert leider nicht. Ich bin schon auf der neuen Datenbankstruktur. Dein Dashboard ist mit der alten Datenbankstruktur verbunden.
Werde mich da mal ransetzen und auf die neue Datenbankstruktur verbinden.
liebe Grüße
rené
liebe Grüße
rené
---------------------------------------------------------------------
SMA SunnyBoy 3.6 & AlphaESS Smile5 mit Smile-BAT-5.8P
rené
---------------------------------------------------------------------
SMA SunnyBoy 3.6 & AlphaESS Smile5 mit Smile-BAT-5.8P
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 9. Feb 2022, 11:29
Re: Suche Unterstützung für neuen Regler: AlphaESS Smile 5-INV mit Batterie Smile-BAT-5.8P
Hallo zusammen,
Ähnliches Problem bei mir: Die Speicher Werte werden angezeigt aber sonst nichts (smile 5, ems 1.02.42).
In welchem file bzw. wo sind denn die ganzen „Adressen“ definiert?
Viele Grüße,
Steffen
Ähnliches Problem bei mir: Die Speicher Werte werden angezeigt aber sonst nichts (smile 5, ems 1.02.42).
In welchem file bzw. wo sind denn die ganzen „Adressen“ definiert?
Viele Grüße,
Steffen
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Suche Unterstützung für neuen Regler: AlphaESS Smile 5-INV mit Batterie Smile-BAT-5.8P
In der Datei alpha_ess.php
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Suche Unterstützung für neuen Regler: AlphaESS Smile 5-INV mit Batterie Smile-BAT-5.8P
Hallo René,tunichgut hat geschrieben: ↑Fr 29. Jan 2021, 22:20Moin, habe (glaube ich) zwei Fehler in der alpha_ess.php gefunden
1. Fehler: // $aktuelleDaten["PV_Strom3"] [0424]
Hier sollte anstelle 0424 0426 sehen
2. Fehler: // $aktuelleDaten["BackupFrequenz"] [041C]
Im Register 041C ist nicht die BackupFrequenz, sondern die WR-Netzfreqzenz.
Könnt Ihr Euch das bei Euch bitte mal ansehen.
liebe Grüße
rené
von welcher alpha_ess.php sprichst du? Die offizielle Datei beinhaltet kein Auslesen der einzelnen Zellen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Suche Unterstützung für neuen Regler: AlphaESS Smile 5-INV mit Batterie Smile-BAT-5.8P
Lieber Ulrich,Ulrich hat geschrieben: ↑Sa 12. Feb 2022, 10:55Hallo René,tunichgut hat geschrieben: ↑Fr 29. Jan 2021, 22:20Moin, habe (glaube ich) zwei Fehler in der alpha_ess.php gefunden
1. Fehler: // $aktuelleDaten["PV_Strom3"] [0424]
Hier sollte anstelle 0424 0426 sehen
2. Fehler: // $aktuelleDaten["BackupFrequenz"] [041C]
Im Register 041C ist nicht die BackupFrequenz, sondern die WR-Netzfreqzenz.
Könnt Ihr Euch das bei Euch bitte mal ansehen.
liebe Grüße
rené
von welcher alpha_ess.php sprichst du? Die offizielle Datei beinhaltet kein Auslesen der einzelnen Zellen.
das bezieht sich auf die inline Dokumentation der alpha_ess.php.
Zeile 399 ist nicht [0424] sondern [0426]
Zeile 391 ist die Bezeichnung "BackupFrequenz" nicht korrekt, sondern müsste "WR-Netzfreqzenz" sein.
liebe Grüße
rené
liebe Grüße
rené
---------------------------------------------------------------------
SMA SunnyBoy 3.6 & AlphaESS Smile5 mit Smile-BAT-5.8P
rené
---------------------------------------------------------------------
SMA SunnyBoy 3.6 & AlphaESS Smile5 mit Smile-BAT-5.8P
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Suche Unterstützung für neuen Regler: AlphaESS Smile 5-INV mit Batterie Smile-BAT-5.8P
Hallo René,
die Zeilennummern stimmen nicht. Bitte mache einmal ein Update, du hast anscheinend noch eine alte Version in Gebrauch.
Die Bezeichnung BackupFrequenz ist falsch, aber wird nur intern im Script verwendet. In der Datenbank steht wieder die richtige Bezeichnung.
die Zeilennummern stimmen nicht. Bitte mache einmal ein Update, du hast anscheinend noch eine alte Version in Gebrauch.
Die Bezeichnung BackupFrequenz ist falsch, aber wird nur intern im Script verwendet. In der Datenbank steht wieder die richtige Bezeichnung.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Suche Unterstützung für neuen Regler: AlphaESS Smile 5-INV mit Batterie Smile-BAT-5.8P
Guten Abend zusammen,
Ich hab seit kurzem auch einen smile 5 bei mir zuhause am laufen und hab mich versucht in das Thema einzulesen, und komme einfach nicht so ganz weiter. Hab schon die unterschiedlichen Möglichkeiten mit einer Modbusverbindung versucht grün/weiß
Blau/weis bekomme aber keine Daten. Mich würde interessieren mit welcher Belegung und mit welchem Modbusadapter ihr eine Verbindung bekommt. Ich hab aktuell die Konfi vom T10 und auch das Dashboard vom T10 muss ich da Änderungen vornehmen?
Aktuell hab ich die v1.02.42 auf dem Wechselrichter und laut Info von Alpha ist der modbus bei mir aktiviert.
Über Hilfe wir ich sehr sehr dankbar
Gruß Micha
Ich hab seit kurzem auch einen smile 5 bei mir zuhause am laufen und hab mich versucht in das Thema einzulesen, und komme einfach nicht so ganz weiter. Hab schon die unterschiedlichen Möglichkeiten mit einer Modbusverbindung versucht grün/weiß
Blau/weis bekomme aber keine Daten. Mich würde interessieren mit welcher Belegung und mit welchem Modbusadapter ihr eine Verbindung bekommt. Ich hab aktuell die Konfi vom T10 und auch das Dashboard vom T10 muss ich da Änderungen vornehmen?
Aktuell hab ich die v1.02.42 auf dem Wechselrichter und laut Info von Alpha ist der modbus bei mir aktiviert.
Über Hilfe wir ich sehr sehr dankbar
Gruß Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste