Image Version 0.0.9
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
Re: Image Version 0.0.9
Hallo,
das ist ja mein Problem. In der Light Version wird openweathermap nicht verwendet und in dem solcast_light_config.ini file gibt es keine Angaben dazu
.
Aber ich habe jetzt als Workaround die normale Version konfiguriert und benutze dort nur Solcast. Das funktioniert. Keine Ahnung warum. Meinen Fehler beim Light Skript habe ich noch nicht gefunden.
Viele Grüße
Jessie
das ist ja mein Problem. In der Light Version wird openweathermap nicht verwendet und in dem solcast_light_config.ini file gibt es keine Angaben dazu

Aber ich habe jetzt als Workaround die normale Version konfiguriert und benutze dort nur Solcast. Das funktioniert. Keine Ahnung warum. Meinen Fehler beim Light Skript habe ich noch nicht gefunden.
Viele Grüße
Jessie
Re: Image Version 0.0.9
Hi,
guten Morgen zusammen.
Danke erstmal, dass ihr euch so mühe gegeben habt die Solaranzeige als Docker zur Verfügung zu stellen.
Ich habe folgendes Problem, was nur indirekt mit euch zu tun hat. Aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem auf die Sprünge helfen. Aus dem Container heraus, kann ich kein Git Clone ausführen (der schlägt immer fehl) Ich habe schon nen neues Network mit geringerer MTU erstellt (hilft alles nix). Mein Idee war jz, die Verzeichnisse lokal zu clonen und dann per WinSCP in das Containerverzeichnis zu kopieren.
Das klappt auch nur eingeschränkt :
Per Docker Exec:
docker exec -ti faf561dd646b /solaranzeige/setup
OCI runtime exec failed: exec failed: container_linux.go:367: starting container process caused: no such file or directory: unknown
Wie bekomme ich die Git Daten in den Container?
guten Morgen zusammen.
Danke erstmal, dass ihr euch so mühe gegeben habt die Solaranzeige als Docker zur Verfügung zu stellen.
Ich habe folgendes Problem, was nur indirekt mit euch zu tun hat. Aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem auf die Sprünge helfen. Aus dem Container heraus, kann ich kein Git Clone ausführen (der schlägt immer fehl) Ich habe schon nen neues Network mit geringerer MTU erstellt (hilft alles nix). Mein Idee war jz, die Verzeichnisse lokal zu clonen und dann per WinSCP in das Containerverzeichnis zu kopieren.
Das klappt auch nur eingeschränkt :
Code: Alles auswählen
fatal: destination path 'solar_config' already exists and is not an empty directory.
Update der Solaranzeige wird gestartet .....
Ohhhh jeeee: ... this is a bug (../../random/random-csprng.c:1276:do_fast_random_poll)
Aborted (core dumped)
Update der Steuerung wird gestartet .....
Ohhhh jeeee: ... this is a bug (../../random/random-csprng.c:1276:do_fast_random_poll)
Aborted (core dumped)
Installing PVForecast...
fatal: destination path 'PVForecast' already exists and is not an empty directory.
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/dbrepository.py' -> '/pvforecast/PVForecast/dbrepository.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/dwdforecast.py' -> '/pvforecast/PVForecast/dwdforecast.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/forecast.py' -> '/pvforecast/PVForecast/forecast.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/forecast_manager.py' -> '/pvforecast/PVForecast/forecast_manager.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/influx.py' -> '/pvforecast/PVForecast/influx.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/openweather.py' -> '/pvforecast/PVForecast/openweather.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/pvmodel.py' -> '/pvforecast/PVForecast/pvmodel.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/solcast.py' -> '/pvforecast/PVForecast/solcast.py'
'/tmp/git/PVForecast/PVForecast/__init__.py' -> '/pvforecast/PVForecast/__init__.py'
rm: cannot remove '/tmp/git': Device or resource busy
rm: cannot remove '/tmp/git': Device or resource busy
Installing Grafana Plugins...
installing fetzerch-sunandmoon-datasource @ 0.2.1
from: https://grafana.com/api/plugins/fetzerch-sunandmoon-datasource/versions/0.2.1/download
into: /var/lib/grafana/plugins
✔ Installed fetzerch-sunandmoon-datasource successfully
Restart grafana after installing plugins . <service grafana-server restart>
installing briangann-gauge-panel @ 0.0.8
from: https://grafana.com/api/plugins/briangann-gauge-panel/versions/0.0.8/download
into: /var/lib/grafana/plugins
✔ Installed briangann-gauge-panel successfully
Restart grafana after installing plugins . <service grafana-server restart>
##############################################################################################
# Initial Setup for Solaranzeige completed, please run /solaranzeige/setup for Configuration #
# example : docker exec -ti Solaranzeige /solaranzeige/setup #
##############################################################################################
Wenn ich dann innerhalb des Containers die/solaranzeige/setup starten will :
bash: /solaranzeige/setup: /bin/bash^M: bad interpreter: No such file or directory
docker exec -ti faf561dd646b /solaranzeige/setup
OCI runtime exec failed: exec failed: container_linux.go:367: starting container process caused: no such file or directory: unknown
Wie bekomme ich die Git Daten in den Container?

Zuletzt geändert von DeBaschdi am Do 8. Apr 2021, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Logs bitte mit [code] einbetten
Grund: Logs bitte mit [code] einbetten
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Image Version 0.0.9
Hi!
Sorry, aber das was du da versuchst umzusetzen klappt nicht.
Bitte entferne das Image und den Container komplett und installiere es nach Anleitung, kommst du mit deiner GUI nicht zurecht, dann bitte im Terminal installieren. (Klappt immer)
https://github.com/DeBaschdi/docker.sol ... mediavault
Sorry, aber das was du da versuchst umzusetzen klappt nicht.
Bitte entferne das Image und den Container komplett und installiere es nach Anleitung, kommst du mit deiner GUI nicht zurecht, dann bitte im Terminal installieren. (Klappt immer)
https://github.com/DeBaschdi/docker.sol ... mediavault
Re: Image Version 0.0.9
Hi,
danke für deine Rückmeldung.
Nein das klappt leider nicht, das Problem ist, dass der Container es nicht schafft, die Daten von Git herunterzuladen.
Daher meine Überlegung es per Hand zu übertragen.
Ja, eine Internetverbindung hat der Container.
danke für deine Rückmeldung.
Nein das klappt leider nicht, das Problem ist, dass der Container es nicht schafft, die Daten von Git herunterzuladen.
Code: Alles auswählen
create necessary files/directories...
downloading Main Program...
Cloning into 'solar_config'...
fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Connection time-out
cp: cannot stat '/tmp/git/solar_config/html': No such file or directory
cp: cannot stat '/tmp/git/solar_config/solaranzeige': No such file or directory
cp: cannot stat '/tmp/git/solar_config/influxdb': No such file or directory
cp: cannot stat '/tmp/git/solar_config/grafana': No such file or directory
Update der Solaranzeige wird gestartet .....
Ohhhh jeeee: ... this is a bug (../../random/random-csprng.c:1276:do_fast_random_poll)
Aborted (core dumped)
Update der Steuerung wird gestartet .....
Ohhhh jeeee: ... this is a bug (../../random/random-csprng.c:1276:do_fast_random_poll)
Aborted (core dumped)
Installing PVForecast...
Cloning into 'PVForecast'...
fatal: unable to access 'https://github.com/StefaE/PVForecast.git/': Resolving timed out after 1905369879252 milliseconds
cp: cannot stat '/tmp/git/PVForecast/PVForecast/': No such file or directory
cp: cannot stat '/tmp/git/PVForecast/*.py': No such file or directory
Installing Grafana Plugins...
installing fetzerch-sunandmoon-datasource @ 0.2.1
from: https://grafana.com/api/plugins/fetzerch-sunandmoon-datasource/versions/0.2.1/download
into: /var/lib/grafana/plugins
✔ Installed fetzerch-sunandmoon-datasource successfully
Restart grafana after installing plugins . <service grafana-server restart>
installing briangann-gauge-panel @ 0.0.8
from: https://grafana.com/api/plugins/briangann-gauge-panel/versions/0.0.8/download
into: /var/lib/grafana/plugins
✔ Installed briangann-gauge-panel successfully
Restart grafana after installing plugins . <service grafana-server restart>
##############################################################################################
# Initial Setup for Solaranzeige completed, please run /solaranzeige/setup for Configuration #
# example : docker exec -ti Solaranzeige /solaranzeige/setup #
##############################################################################################
Ja, eine Internetverbindung hat der Container.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Image Version 0.0.9
Ah verstehe,
dann lass uns aber lieber den Grund dafür suchen, denn anders lässt sich das Ptoblem nicht lösen.
Ich bekam neulich einen ähnlichen Bug Report über meine E-Mail, konnte mir aber keinen Reim darauf machen.
Welchen Host verwrndest du, X86 ?
Was spuckt uname -a aus ?
Möglicherweise ein simples Certifikat Problem.
dann lass uns aber lieber den Grund dafür suchen, denn anders lässt sich das Ptoblem nicht lösen.
Ich bekam neulich einen ähnlichen Bug Report über meine E-Mail, konnte mir aber keinen Reim darauf machen.
Welchen Host verwrndest du, X86 ?
Was spuckt uname -a aus ?
Möglicherweise ein simples Certifikat Problem.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Image Version 0.0.9
Möglicherweise gibt es auch Netzwerkeinschränkungen, wäre naheliegender als ein Certifikat Problem (Grafana Plugins lassen sich schließlich auch über SSL installieren)
Benutzt du einen Proxy ?
https://stackoverflow.com/questions/386 ... -timed-out
Benutzt du einen Proxy ?
https://stackoverflow.com/questions/386 ... -timed-out
Re: Image Version 0.0.9
Alles klar,
danke
Also als Host verwende ich ein RPi4 x86
Linux raspberrypi 5.10.17-v7l+ #1403 SMP Mon Feb 22 11:33:35 GMT 2021 armv7l GNU /Linux
Docker Version
Der Container selbst hat
Linux 5e48962783ef 5.10.17-v7l+ #1403 SMP Mon Feb 22 11:33:35 GMT 2021 armv7l GNU/Linux
Ein Zertifikatsproblem klingt erstmal nicht unwahrscheinlich, ich bin auf jeden Fall über hilfe dankbar
danke

Also als Host verwende ich ein RPi4 x86
Linux raspberrypi 5.10.17-v7l+ #1403 SMP Mon Feb 22 11:33:35 GMT 2021 armv7l GNU /Linux
Docker Version
Code: Alles auswählen
Client: Docker Engine - Community
Version: 20.10.5
API version: 1.41
Go version: go1.13.15
Git commit: 55c4c88
Built: Tue Mar 2 20:18:46 2021
OS/Arch: linux/arm
Context: default
Experimental: true
Server: Docker Engine - Community
Engine:
Version: 20.10.5
API version: 1.41 (minimum version 1.12)
Go version: go1.13.15
Git commit: 363e9a8
Built: Tue Mar 2 20:16:18 2021
OS/Arch: linux/arm
Experimental: false
containerd:
Version: 1.4.4
GitCommit: 05f951a3781f4f2c1911b05e61c160e9c30eaa8e
runc:
Version: 1.0.0-rc93
GitCommit: 12644e614e25b05da6fd08a38ffa0cfe1903fdec
docker-init:
Version: 0.19.0
GitCommit: de40ad0
Linux 5e48962783ef 5.10.17-v7l+ #1403 SMP Mon Feb 22 11:33:35 GMT 2021 armv7l GNU/Linux
Ein Zertifikatsproblem klingt erstmal nicht unwahrscheinlich, ich bin auf jeden Fall über hilfe dankbar

-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Image Version 0.0.9
Ok, dann hast du kein x86, sondern arm32V7.
Bitte lösch mal den Container und das Image, deaktiviere mögliche Proxis (mögliches Issue im Post über dir)und installiere das Image bitte nach Anleitung (hast du nicht, denn sonst würde der Container Solaranzeige heißen, er schimpft sich bei dir aber mit einem Random Name)
Bitte lösch mal den Container und das Image, deaktiviere mögliche Proxis (mögliches Issue im Post über dir)und installiere das Image bitte nach Anleitung (hast du nicht, denn sonst würde der Container Solaranzeige heißen, er schimpft sich bei dir aber mit einem Random Name)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast