Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Moderator: Ulrich
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Hallo Zusammen. ,
Ich hab da noch mal ne Frage. Ich werde in 3 Wochen endlich mein erstes E-Auto bekommen und habe jetzt im Vorfeld mit Hilfe von Ulrich und Solarfanenrico die Soalranzeige zum Laufen gebracht. Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich in der wallbox.steuerung.ini eintragen muss. Im Grund scheint es alles logisch zu sein, aber...
gebe ich 1phasig ein, wird es wahrscheinlich auch nur 1phasig laden.
Was ist, wenn ich 3 phasig eingebe und nur wenig Überschuss da ist? Kann er 1 phasig beginnen und dann auf 3 phasig umschalten? Ab wieviel Überschuss kann er ansonsten mit 3 phasig beginnen? Dies ist mir nicht wirklich klar.
Könnt ihr mir da noch etwas Klarheit verschaffen. Das wär sehr hilfreich für mich.
Meine Hardware ist ein 9,2 KW/p Anlage mit Kostal Plenticore 8,5, BYD 5,1 Batterie, ein Go E Charger V3 und hoffentlich bald ein Tesla.
Danke für hoffentlich hilfreiche Antworten
Paulus
Ich hab da noch mal ne Frage. Ich werde in 3 Wochen endlich mein erstes E-Auto bekommen und habe jetzt im Vorfeld mit Hilfe von Ulrich und Solarfanenrico die Soalranzeige zum Laufen gebracht. Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich in der wallbox.steuerung.ini eintragen muss. Im Grund scheint es alles logisch zu sein, aber...
gebe ich 1phasig ein, wird es wahrscheinlich auch nur 1phasig laden.
Was ist, wenn ich 3 phasig eingebe und nur wenig Überschuss da ist? Kann er 1 phasig beginnen und dann auf 3 phasig umschalten? Ab wieviel Überschuss kann er ansonsten mit 3 phasig beginnen? Dies ist mir nicht wirklich klar.
Könnt ihr mir da noch etwas Klarheit verschaffen. Das wär sehr hilfreich für mich.
Meine Hardware ist ein 9,2 KW/p Anlage mit Kostal Plenticore 8,5, BYD 5,1 Batterie, ein Go E Charger V3 und hoffentlich bald ein Tesla.
Danke für hoffentlich hilfreiche Antworten
Paulus
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Mit der Solaranzeige kann man keine Phasen umschalten! Dieser Eintrag dient nur dazu die Berechnung der Ladeleistung richtig hin zu bekommen, wenn eine Wallbox nicht angibt, mit wieviel Phasen geladen wird. Also nur als Korrektur der internen Berechnung.
Die go-eCharger meldet aber mit wie viel Phasen sie läd. Deshalb ist bei ihr der Wert nicht wichtig.
In fast allen Fällen bestimmt das Auto, mit wie viel Phasen geladen wird. Nur bei ganz wenig Wallboxen kann man das beeinflussen. Die Solaranzeige kann das aber nie.
Die go-eCharger meldet aber mit wie viel Phasen sie läd. Deshalb ist bei ihr der Wert nicht wichtig.
In fast allen Fällen bestimmt das Auto, mit wie viel Phasen geladen wird. Nur bei ganz wenig Wallboxen kann man das beeinflussen. Die Solaranzeige kann das aber nie.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Hi Ulrich,
bedeutet also, es ist egal was ich dort eintrage, es wird immer der Überschuss geladen und die Phasen entscheidet dann die Wallbox bzw. das Auto ?
Dann muss ich jetzt nur noch 3 Wochen warten. Ich freu mich schon drauf, hoffe auf viel Sonne, das das hier funktioniert und ich euch Positives berichten kann.
Danke erstmal
bedeutet also, es ist egal was ich dort eintrage, es wird immer der Überschuss geladen und die Phasen entscheidet dann die Wallbox bzw. das Auto ?
Dann muss ich jetzt nur noch 3 Wochen warten. Ich freu mich schon drauf, hoffe auf viel Sonne, das das hier funktioniert und ich euch Positives berichten kann.
Danke erstmal
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Ja, genau so ist es. In der Regel entscheidet das Auto, mit wie viel Phasen geladen werden soll.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Guten Morgen Ulrich,
heute war es soweit. die erste Ladung sollte heute starten. Zuerst hatte ich im Dashboard "Stromquelle PV" angewählt und dann das Kabel an das Auto gesteckt. In der Go E Charger APP hatte ich max 16 Ampere eingestellt, den Zugriff auf offen gestellt( ohne RFID).Nach dem Einstecken begann er sofort mit 11 KW zu laden, obwohl ich ja gar nicht soviel Überschuss habe. Es sah auch nicht so aus, als würde er runterregeln. Jetzt habe ich in der Go E App erstmal auf 8 Amp händisch eingestellt, um so ungefähr den Überschuss zu laden. Jetzt die Frage. Was mache ich falsch?. Welche Einstellung habe ich vergessen, zu machen, das es regelt. Kannst du mir noch mal helfen. Gern auch jemand anders.
Paulus
heute war es soweit. die erste Ladung sollte heute starten. Zuerst hatte ich im Dashboard "Stromquelle PV" angewählt und dann das Kabel an das Auto gesteckt. In der Go E Charger APP hatte ich max 16 Ampere eingestellt, den Zugriff auf offen gestellt( ohne RFID).Nach dem Einstecken begann er sofort mit 11 KW zu laden, obwohl ich ja gar nicht soviel Überschuss habe. Es sah auch nicht so aus, als würde er runterregeln. Jetzt habe ich in der Go E App erstmal auf 8 Amp händisch eingestellt, um so ungefähr den Überschuss zu laden. Jetzt die Frage. Was mache ich falsch?. Welche Einstellung habe ich vergessen, zu machen, das es regelt. Kannst du mir noch mal helfen. Gern auch jemand anders.
Paulus
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Zuerst einmal schaue in die LOG Datei. /var/www/log/wallbox.log
Dort muss eigentlich alles stehen, was so passiert ist. Ich gehe davon aus, dass die Wallbox von sich aus die Ladung startet, wenn man den Stecker einsteckt. Wenn die Ladung gestartet ist, wird sie von der Steuerung nicht mehr gestoppt. Die Stromstärke müsste aber dann auf 6 Ampere heruntergeregelt werden, da das die Mindeststromstärke der Wallbox ist.
Dort muss eigentlich alles stehen, was so passiert ist. Ich gehe davon aus, dass die Wallbox von sich aus die Ladung startet, wenn man den Stecker einsteckt. Wenn die Ladung gestartet ist, wird sie von der Steuerung nicht mehr gestoppt. Die Stromstärke müsste aber dann auf 6 Ampere heruntergeregelt werden, da das die Mindeststromstärke der Wallbox ist.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Hi Ulrich, ich finde keine wallbox.log in dem angegebenen Verzeichnis
Hmmm...

- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Dann hast du die Steuerung auch noch nicht eingeschaltet. Wie das geht, steht in diesem Dokument:
https://solaranzeige.de/phpBB3/download ... uerung.pdf
https://solaranzeige.de/phpBB3/download ... uerung.pdf
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
wenn du bei „sudo -E crontab -e“ die # meinst, die ist weg und gespeichert. Das sollte okay sein
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Wallboxsteuerung funktioniert nicht go-eCharger
Dann muss es auch eine wallbox.log geben.
Schau bitte mal in die /var/www/log/php.log
Schau bitte mal in die /var/www/log/php.log
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste