fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 millis
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
moin zusammen,
habe auch noch etwas leider ohne erfolg herumprobiert.
fehler sind weiterhin die gleichen wie bei Torsten.
das manuelle setzen der zeit im container ist auch nicht möglich. war halt so eine idee.
grüße
ms
habe auch noch etwas leider ohne erfolg herumprobiert.
fehler sind weiterhin die gleichen wie bei Torsten.
das manuelle setzen der zeit im container ist auch nicht möglich. war halt so eine idee.
grüße
ms
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
Hallo,
auch ich habe nun nach einer Neuinstallation diese Fehlermeldung.
Gestern ist mein RPI durchgebrannt - nun musste ich u.a. auch das Dockerimage neu installieren - leider mit dieser Fehlermeldung.
Initial hatte ich das erste image und konnte es normal installieren.
gruß
mschmitz
auch ich habe nun nach einer Neuinstallation diese Fehlermeldung.
Gestern ist mein RPI durchgebrannt - nun musste ich u.a. auch das Dockerimage neu installieren - leider mit dieser Fehlermeldung.
Initial hatte ich das erste image und konnte es normal installieren.
gruß
mschmitz
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
Hi,
ich hab eine Vermutung, doof aber das ich das nicht nachstellen kann, ich meld mich sobald eine neue Version online ist.
Ps, hat jemand einen RPI3 zuviel, ? dann hätte ich was zum entwickeln
ich hab eine Vermutung, doof aber das ich das nicht nachstellen kann, ich meld mich sobald eine neue Version online ist.
Ps, hat jemand einen RPI3 zuviel, ? dann hätte ich was zum entwickeln
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 19:43
- Wohnort: Ellerbek
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
Hallo,
ich hätte nen RPI3 übrig. Schicke mir ne PN
Gruß Michael
ich hätte nen RPI3 übrig. Schicke mir ne PN
Gruß Michael
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hing bis gerade am selben Problem wie der OP. Der Fehler liegt wohl im raspi debian system.
Bei mir hat dieser Post die Lösung dazu gehabt:
https://serverfault.com/questions/10371 ... andom-date
Bei mir läuft debian buster 10.8 (openhabian image) auf einem raspi 4b. Wenn man die alte libseccomp mit einer aktuellen ersetzt, wie im letzten post beschrieben, lauft der Docker Container mit der korrekten Uhrzeit und Datum und das initiale Setup der Solaranzeige mit den git requests läuft fehlerlos durch.
Danach kann man dann das solaranzeige/setup starten.
Ich bin neu hier und hing bis gerade am selben Problem wie der OP. Der Fehler liegt wohl im raspi debian system.
Bei mir hat dieser Post die Lösung dazu gehabt:
https://serverfault.com/questions/10371 ... andom-date
Bei mir läuft debian buster 10.8 (openhabian image) auf einem raspi 4b. Wenn man die alte libseccomp mit einer aktuellen ersetzt, wie im letzten post beschrieben, lauft der Docker Container mit der korrekten Uhrzeit und Datum und das initiale Setup der Solaranzeige mit den git requests läuft fehlerlos durch.
Code: Alles auswählen
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 04EE7237B7D453EC 648ACFD622F3D138
echo "deb http://deb.debian.org/debian buster-backports main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/buster-backports.list
sudo apt update
sudo apt install -t buster-backports libseccomp2
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
Hallo Tramal,tramal hat geschrieben: ↑Di 4. Mai 2021, 11:49Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hing bis gerade am selben Problem wie der OP. Der Fehler liegt wohl im raspi debian system.
Bei mir hat dieser Post die Lösung dazu gehabt:
https://serverfault.com/questions/10371 ... andom-date
Bei mir läuft debian buster 10.8 (openhabian image) auf einem raspi 4b. Wenn man die alte libseccomp mit einer aktuellen ersetzt, wie im letzten post beschrieben, lauft der Docker Container mit der korrekten Uhrzeit und Datum und das initiale Setup der Solaranzeige mit den git requests läuft fehlerlos durch.
Danach kann man dann das solaranzeige/setup starten.Code: Alles auswählen
sudo apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 04EE7237B7D453EC 648ACFD622F3D138 echo "deb http://deb.debian.org/debian buster-backports main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/buster-backports.list sudo apt update sudo apt install -t buster-backports libseccomp2
Dein erster Post und schon so viel Hilfe gebend, Prima, ich hab mir schon den Wolf gesucht....
Vielen Dank und Willkommen.

Deine Lösung hört sich gut an, wenn ihr das verifizieren könnt, ist ein Update meinerseits unnötig.
Grüße
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
Hallo,
ich kann das leider nicht bestätigen. Bei mir funktioniert es nicht.
Ich nutze allerdings berryboot.
Mein boot kernel ist:
Debian Buster minimal 10.9
Gruß
mschmitz
ich kann das leider nicht bestätigen. Bei mir funktioniert es nicht.
Ich nutze allerdings berryboot.
Mein boot kernel ist:
Code: Alles auswählen
Linux raspberrypi 4.19.49v6v7-aufs #1 SMP Tue Jun 11 15:13:27 CEST 2019 armv7l GNU/Linux
Gruß
mschmitz
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
Ich habe es nun am laufen, wie im verlinkenden Post beschrieben funktioniert das ganze mit "--privileged".mschmitz hat geschrieben: ↑Di 4. Mai 2021, 18:07Hallo,
ich kann das leider nicht bestätigen. Bei mir funktioniert es nicht.
Ich nutze allerdings berryboot.
Mein boot kernel ist:berryboot_kernel.JPGCode: Alles auswählen
Linux raspberrypi 4.19.49v6v7-aufs #1 SMP Tue Jun 11 15:13:27 CEST 2019 armv7l GNU/Linux
Debian Buster minimal 10.9
Gruß
mschmitz
Also habe ich das in meine docker-compose.yml mit aufgenommen und der Container startet wieder normal.
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
Hallo Tramal,
vielen Dank für den Tipp. Der war genau richtig. Bei mir läuft es nun auch auf meinem RasPi 4b mit dem Raspberry Pi OS (32 bit) vom 2021-03-04.
Allen anderen auch ein herzliches "Danke schön" für die Unterstützung (vor allem an DeBaschdi für die Bereitstellung des Image und den Support)
Viele Grüße
Thorsten
vielen Dank für den Tipp. Der war genau richtig. Bei mir läuft es nun auch auf meinem RasPi 4b mit dem Raspberry Pi OS (32 bit) vom 2021-03-04.
Allen anderen auch ein herzliches "Danke schön" für die Unterstützung (vor allem an DeBaschdi für die Bereitstellung des Image und den Support)
Viele Grüße
Thorsten
Re: fatal: unable to access 'https://github.com/DeBaschdi/solar_config.git/': Resolving timed out after 254376991657 mil
hallo,
irgendwie ist mein beitrag von gestern abend verschwunden, egal.
hatte mir temporär mit der docker option --privileged geholfen.
was mich wundert ist, dass es mit der alten "libseccomp2/stable,now 2.3.3-4 armhf" bisher keine probleme mit Solaranzeige gab. erst mit dem erneuten ziehen des images.
irgendwo muss es eine änderung gegeben haben.
für mich spricht docker, dass am hostsystem so gut wie nie "gebastelt" werden muss und die container stabil laufen (bei mir 6 an der zahl).
werde trotzdem mal die neueste libseccomp2 installieren und schauen.
irgendwie ist mein beitrag von gestern abend verschwunden, egal.
hatte mir temporär mit der docker option --privileged geholfen.
was mich wundert ist, dass es mit der alten "libseccomp2/stable,now 2.3.3-4 armhf" bisher keine probleme mit Solaranzeige gab. erst mit dem erneuten ziehen des images.
irgendwo muss es eine änderung gegeben haben.
für mich spricht docker, dass am hostsystem so gut wie nie "gebastelt" werden muss und die container stabil laufen (bei mir 6 an der zahl).
werde trotzdem mal die neueste libseccomp2 installieren und schauen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste