Wie sind die Zugangsdaten für den root Benutzer?
Daly BMS kann nicht gelesen werden
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 21:37
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo,
Hier mal ein Auszug aus dem PHP Fehler log.
Wenn ich die Zeile 3272 auskommentiere dann gibt es keine Fehler mehr
Leider bin ich mit PHP nicht vertraut deshalb mal an die Könner die Information.
Die Übertragung läuft aber in beiden Fällen stabil.
LG Michael
Hier mal ein Auszug aus dem PHP Fehler log.
Code: Alles auswählen
[19-Oct-2021 07:49:06 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: Produkt in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 3272
[19-Oct-2021 07:50:10 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: Produkt in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 3272
[19-Oct-2021 07:51:05 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: Produkt in /var/www/html/phpinc/funktionen.inc.php on line 3272
Code: Alles auswählen
if (date( "i" ) == "01" or $daten["Demodaten"] or date( "H" ) == date( "H", $Sonnenaufgang )) {
$query .= "Info ";
$query .= "Firmware=\"".$daten["Firmware"]."\"";
/* $query .= ",Produkt=\"".$daten["Produkt"]."\""; /*"gibt Fehlermeldung */
$query .= ",Objekt=\"".$daten["Objekt"]."\"";
$query .= ",Datum=\"".$daten["Datum"]."\"";
$query .= " ".$daten["zentralerTimestamp"];
$query .= "\n";
Die Übertragung läuft aber in beiden Fällen stabil.
LG Michael
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo Michael,
ich verwende ja den nano-Editor und habe auch schon in meiner funktionen.inc.php rumgeschrieben.
Bei meinem Growatt-WR im case 48 habe ich inzwischen an zwei Stellen die die Zeichen \" entfernt. Bei Firmware und Produkt standen diese Zeichen genau wie bei Objekt und Datum.
Da ich inzwischen gehört/gelesen habe, daß Objekt aus der *.user.config.php und das Datum aus dem zentralen Timestamp bezogen wird, habe ich diesen Test mit dem Entfernen der Zeichen gemacht.
Egal ob beim Growatt diese Zeichen drin sind oder nicht, es kommt keine Fehlermeldung und Firmware und Produkt werden auch als ordentlicher String übertragen.
Vielleicht ist es beim Daly anders. Auf jeden Fall behandelt php einen String mit diesen Zeichen anders, als mit. Dies ist an der Farbestaltung, durch den nano-Editor zu sehen.
Falls Du testen würdest, ob es einen Unterschied macht, wenn die Zeile(3272) wieder aktiv und der Datenstring nur durch Entfernen dieser beiden Zeichen, nach meinem Bild gemacht wird, wäre ich dankbar. Wichtig dabei bleibt, daß die Fehlermeldung unterdrückt bleibt.
Enrico
ich verwende ja den nano-Editor und habe auch schon in meiner funktionen.inc.php rumgeschrieben.
Bei meinem Growatt-WR im case 48 habe ich inzwischen an zwei Stellen die die Zeichen \" entfernt. Bei Firmware und Produkt standen diese Zeichen genau wie bei Objekt und Datum.
Da ich inzwischen gehört/gelesen habe, daß Objekt aus der *.user.config.php und das Datum aus dem zentralen Timestamp bezogen wird, habe ich diesen Test mit dem Entfernen der Zeichen gemacht.
Egal ob beim Growatt diese Zeichen drin sind oder nicht, es kommt keine Fehlermeldung und Firmware und Produkt werden auch als ordentlicher String übertragen.
Vielleicht ist es beim Daly anders. Auf jeden Fall behandelt php einen String mit diesen Zeichen anders, als mit. Dies ist an der Farbestaltung, durch den nano-Editor zu sehen.
Falls Du testen würdest, ob es einen Unterschied macht, wenn die Zeile(3272) wieder aktiv und der Datenstring nur durch Entfernen dieser beiden Zeichen, nach meinem Bild gemacht wird, wäre ich dankbar. Wichtig dabei bleibt, daß die Fehlermeldung unterdrückt bleibt.
Enrico
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 11. Okt 2021, 21:37
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo,
Hab ich getestet. Nur das aus kommentieren beseitigt den Fehler. Das weglassen von \"" gibt eine Fehlermeldung.
War eigentlich zu erwarten. Wenn das bei Dir in der Growat Routine nicht so ist dann wird dieser evtl. nicht angesprungen, dadurch fällt der Fehler nicht auf.
LG Michael
Hab ich getestet. Nur das aus kommentieren beseitigt den Fehler. Das weglassen von \"" gibt eine Fehlermeldung.
War eigentlich zu erwarten. Wenn das bei Dir in der Growat Routine nicht so ist dann wird dieser evtl. nicht angesprungen, dadurch fällt der Fehler nicht auf.
LG Michael
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo Michael,MichaelBerlin hat geschrieben: ↑Di 19. Okt 2021, 19:39Hallo,
Hab ich getestet. Nur das aus kommentieren beseitigt den Fehler. Das weglassen von \"" gibt eine Fehlermeldung.
War eigentlich zu erwarten. Wenn das bei Dir in der Growat Routine nicht so ist dann wird dieser evtl. nicht angesprungen, dadurch fällt der Fehler nicht auf.
LG Michael
zur Vervollständigung:
ich habe diesen Backslash und Gänsefüßchen auch wieder eingefügt. Es gab zwar keine Fehlermeldung, jedoch immer genau 1Minute nach der vollen Stunde war der Eintrag in der solaranzeige.log genauso lang, wie bei einer Fehlermeldung. Dies deutet doch auf einen Fehler hin, der jedoch ignoriert wurde. So habe ich mein case 48 wieder in den Urzustand, wie ihne Ulrich vorgesehen hat.
Enrico
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo @all,
gibt es jetzt eigentlich eine Lösung für das Problem? Habe die gleiche Problemstellung:
Die "Anregungen" aus dem Forum habe ich leider alle erfolglos versucht. Das Daly BMS läuft bei mir vorerst noch in einem "Testbetrieb" mit einem neu installierten System ohne sonstigen Schnick-Schnack - also läuft nicht, wollte ich damit sagen 
gibt es jetzt eigentlich eine Lösung für das Problem? Habe die gleiche Problemstellung:
Code: Alles auswählen
...
18.12. 12:18:13 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:16 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:19 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:22 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:25 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:28 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:31 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:34 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:37 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:40 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:43 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:46 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:49 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:52 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:55 !! -Datenfehler, nochmal... a58090080000000000000000
18.12. 12:18:55 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
18.12. 12:18:55 |------------ Stop daly_bms.php ------------------------$

Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6345
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Die Verbindung zu deinem Daly BMS funktioniert nicht. Es kann folgende Gründe haben:
- Der RS485 Adapter hat keinen FTDI Chipsatz
- Die A und B Ader ist vertauscht
- Der Daly hat die serielle Geschwindigkeit von 9600 nicht eingestellt
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- simon.s
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 27. Feb 2021, 19:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo @elflinko,
versuch mal die 2 Dateien zu tauschen Post 19 viewtopic.php?p=13108#p13108 beachten!!
Gruß
versuch mal die 2 Dateien zu tauschen Post 19 viewtopic.php?p=13108#p13108 beachten!!
Gruß


16x Amerisolar 320 FullBlack - 5,12KWp
Axpert Max 8k + 16S DalyBMS
16x Winston 160Ah + 16x 240Ah China LiFePo4
Re: Daly BMS kann nicht gelesen werden
Hallo @Ulrich, @simon.s & @all,
ich habe jetzt gefühlte 3 Mrd. unterschiedliche Konstellationen erfolglos durchprobiert. Denke die Ursache muss anderswo bekämpft werden, da ich auch mit anderen Applikationen (z.B.: https://github.com/dreadnought/python-daly-bms) keine Daten auslesen kann. Lediglich mit der Herstellersoftware auf einem Windowssystem erhalte ich Daten. Der "USB-Adapter" (https://www.amazon.de/gp/product/B07B41 ... UTF8&psc=1) funktioniert jedoch, da ich einen Epever Tracer damit problemlos auslesen kann.
Vielleicht melde ich mich nochmals, wenn ich gar nicht fündig werde.
Für heute wünsche ich euch allen ein schönes Weihnachtsfest und möchte mich für alles bedanken, was IHR hier für mich bereits getan habt!
Herzlichen Dank und alles Gute!
ich habe jetzt gefühlte 3 Mrd. unterschiedliche Konstellationen erfolglos durchprobiert. Denke die Ursache muss anderswo bekämpft werden, da ich auch mit anderen Applikationen (z.B.: https://github.com/dreadnought/python-daly-bms) keine Daten auslesen kann. Lediglich mit der Herstellersoftware auf einem Windowssystem erhalte ich Daten. Der "USB-Adapter" (https://www.amazon.de/gp/product/B07B41 ... UTF8&psc=1) funktioniert jedoch, da ich einen Epever Tracer damit problemlos auslesen kann.
Vielleicht melde ich mich nochmals, wenn ich gar nicht fündig werde.
Für heute wünsche ich euch allen ein schönes Weihnachtsfest und möchte mich für alles bedanken, was IHR hier für mich bereits getan habt!
Herzlichen Dank und alles Gute!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Sonstige [Bot] und 1 Gast