Hallo mal wieder,
ich habe nun eine ganze Weile einen Growatt WR mit der Solaranzeige ausgelesen.
Nun habe ich die ganze Anlage erweitert und einen zweiten Growatt WR installiert. Gestern habe ich dann die Solaranzeige umgestellt auf die Multi-Regler Version. Lt. solaranzeige.log lief alles soweit. Am Ende habe ich den USB-Geräten nach dieser ANleitung feste Namen vergeben. Aber seitdem werden keine Daten mehr ausgelesen, der Timestamp in der .log-Datei würde passen. ich konnte bisher keinen Fehler feststellen und bin gerade mal wieder ratlos.
Hier mal die Ergebnisse der Befehle lt. Anleitung:
pi@solaranzeige:~ $
lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Bus 001 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
pi@solaranzeige:~ $
ls -la /dev/serial/by-id/
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 80 24. Mär 11:09 .
drwxr-xr-x 4 root root 80 24. Mär 11:09 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 13 24. Mär 11:09 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A10LSXXD-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 24. Mär 11:09 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A10MP0SM-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
pi@solaranzeige:~ $
udevadm info -a -n /dev/ttyUSB0 | grep '{serial}' | head -n1
ATTRS{serial}=="A10LSXXD"
pi@solaranzeige:~ $ udevadm info -a -n /dev/ttyUSB1 | grep '{serial}' | head -n1
ATTRS{serial}=="A10MP0SM"
Die erstellte
/etc/udev/rules.d/99-usb-serial.rules sieht so aus:
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{serial}=="A10LSXXD", SYMLINK+="Wechselrichter_Garage", OWNER="pi"
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{serial}=="A10MP0SM", SYMLINK+="Wechselrichter_Schwimmbad", OWNER="pi"
In den beiden configs ist folgendes eingetragen:
1.user.config.php
$InfluxDBLokal = "solaranzeige1";
$USBRegler = "ttyUSB0";
$USBDevice = "/dev/Wechselrichter_Garage";
2.user.config.php
$InfluxDBLokal = "solaranzeige2";
$USBRegler = "ttyUSB1";
$USBDevice = "/dev/Wechselrichter_Schwimmbad";
Die Influx-Dateien sind beide angelegt.
Und nun noch den Auszug aus der solaranzeige.log-Datei:
23.03. 22:08:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
23.03. 22:08:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 48
23.03. 22:08:01 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
23.03. 22:08:01 -Protokoll Version: 4
23.03. 22:08:02 -Firmware: 040.06 Warnungen: 0
23.03. 22:08:02 -Auslesen des Gerätes beendet.
23.03. 22:08:02 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
23.03. 22:08:02 -Multi-Regler-Ausgang. 8
23.03. 22:08:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
23.03. 22:08:10 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
23.03. 22:08:10 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 48
23.03. 22:08:10 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
23.03. 22:08:10 -Protokoll Version: 4
23.03. 22:08:11 -Firmware: 040.06 Warnungen: 0
23.03. 22:08:11 -Auslesen des Gerätes beendet.
23.03. 22:08:11 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige2 ] gesendet.
23.03. 22:08:11 -Multi-Regler-Ausgang. 8
23.03. 22:08:19 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
23.03. 22:08:19 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
23.03. 22:08:19 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Frage an Dr. Sommer

: Was mache ich falsch?