Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Das sollte soweit funktionieren. Falls es noch Probleme gibt bitte hier melden.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Hallo Ulrich,
die Hardware für die Solaranzeige wurde soweit aufgesetzt, Shelly mit Tasmota geflasht und zunächst ein Single Regler Setup duchgeführt. Das Ergebnis ist leider im Bild zu sehen......
Zusammen mit Timo sind wir heute u.a. auf den Verdacht eines zu langsamen USB 2.0 Sticks gekommen. Allerdings konnte auch eine SD Karte dieses Thema nicht lösen. Hast Du einen Rat für uns?
[attachment=0]2021-08-17 21_35_35-KOSTAL Plenticore - Grafana.jpg
Die Modbus Einstellungen WR sehen so aus:
[attachment=0]2021_08_17_21_44_22_scb.jpg
Gruss Claus
die Hardware für die Solaranzeige wurde soweit aufgesetzt, Shelly mit Tasmota geflasht und zunächst ein Single Regler Setup duchgeführt. Das Ergebnis ist leider im Bild zu sehen......
Zusammen mit Timo sind wir heute u.a. auf den Verdacht eines zu langsamen USB 2.0 Sticks gekommen. Allerdings konnte auch eine SD Karte dieses Thema nicht lösen. Hast Du einen Rat für uns?
[attachment=0]2021-08-17 21_35_35-KOSTAL Plenticore - Grafana.jpg
Die Modbus Einstellungen WR sehen so aus:
[attachment=0]2021_08_17_21_44_22_scb.jpg
Gruss Claus
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Kannst du bitte einmal den Tracelevel vorübergehend auf 8 setzen und dann nach 2-3 Minuten einen Auszug der Log Datei posten.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Gerne. Wo stelle ich Tracelevel ein? und in welche Log Datein wird eingelesen?
Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Du meinst in der kostal_plenticore.php? In welchen Dateipfad liegt diese?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Ja, die Datei kostal_plenticore.php
Ziemlich am Anfang kann man den Tracelevel ändern. Die LOG Datei findest du hier:
/var/www/log/solaranzeige.log
Es reicht, wenn du nach der Änderung 3 Minuten wartest und dann die letzten 2 Minuten postest.
Ziemlich am Anfang kann man den Tracelevel ändern. Die LOG Datei findest du hier:
/var/www/log/solaranzeige.log
Es reicht, wenn du nach der Änderung 3 Minuten wartest und dann die letzten 2 Minuten postest.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Hallo Ulrich,
hier die Werte. Für mich sieht das sehr unplausibel aus.....
Gruß
Claus
hier die Werte. Für mich sieht das sehr unplausibel aus.....
Gruß
Claus
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Bitte schalte das MODBUS Protokoll im Wechselrichter noch einmal auf "Standard Modbus" um und ändere in der user.config.php die WR-Adresse von 71 auf 70
Du hast anscheinend eine sehr neue Firmware in deinem Gerät.
Du hast anscheinend eine sehr neue Firmware in deinem Gerät.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Batteriestatus abfragen und damit Schalter steuern
Hallo Ulrich,
ja die Firmware ist zwei Wochen alt, bzw seit 2 Wochen ist die PV Anlage in Betrieb.
habe Deinen Tip befolgt und ich sehe schon mal im Grafana die richtigen Leistungsdaten inkl. korrekter SOC. Der Graf ist noch falsch, da die Datenbank vemutlich noch die alten Werte mitliefert.
Kann ich nun die Multiregler Variante aufspielen, damit ich an der Automation mit dem SHELLY arbeiten kann?
Gruß & vielen Dank erstmal!
ja die Firmware ist zwei Wochen alt, bzw seit 2 Wochen ist die PV Anlage in Betrieb.
habe Deinen Tip befolgt und ich sehe schon mal im Grafana die richtigen Leistungsdaten inkl. korrekter SOC. Der Graf ist noch falsch, da die Datenbank vemutlich noch die alten Werte mitliefert.
Kann ich nun die Multiregler Variante aufspielen, damit ich an der Automation mit dem SHELLY arbeiten kann?
Gruß & vielen Dank erstmal!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste