Automation funktioniert nicht
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 09:05
Re: Automation funktioniert nicht
Hallo Enrico,
das Auslesen des Dalybms funktioniert problemlos und in Grafana wird alles dargestellt.
Das Problem aus dem Thread habe ich meiner Meinung nicht.
das Auslesen des Dalybms funktioniert problemlos und in Grafana wird alles dargestellt.
Das Problem aus dem Thread habe ich meiner Meinung nicht.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 09:05
Re: Automation funktioniert nicht
Hier nochmal ein kleines update...
Der EAsun Regler 59 kann nicht gefunden werden, weil er in den Basiswerten nicht hinterlegt ist. Dafür kann ich den Regler 7 nehmen, der liefert mir die Werte.
Das Dalybms ist als Regler 57 vorhanden. Trage ich den Regler 57 bei "Laderegler", "Wechselrichter" oder "SmartMeter" ein, dann wird er auch im WEB-automation.log angezeigt. Trage ich bei "Batterie-Management-S." etwas ein wird dieser Regler nicht im WEB-automation.log angezeigt. Es ist dabei egel was für einen Regler ich dort eintrage.
Grüße Bernd
Der EAsun Regler 59 kann nicht gefunden werden, weil er in den Basiswerten nicht hinterlegt ist. Dafür kann ich den Regler 7 nehmen, der liefert mir die Werte.
Das Dalybms ist als Regler 57 vorhanden. Trage ich den Regler 57 bei "Laderegler", "Wechselrichter" oder "SmartMeter" ein, dann wird er auch im WEB-automation.log angezeigt. Trage ich bei "Batterie-Management-S." etwas ein wird dieser Regler nicht im WEB-automation.log angezeigt. Es ist dabei egel was für einen Regler ich dort eintrage.
Grüße Bernd
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 09:05
Re: Automation funktioniert nicht
Hallo...
hier nochmal das Update zum Update
Ich habe mein Problem jetzt eingrenzen können und für mich vorerst lösen können.
Das der Regler, der in "Batterie-Management-S." eingetragen wurde nicht angezeigt wurde, lag in der log-Stufe, die für diesen Wert in der automation.web.php eingetragen war. Diese stand auf 4 und ich habe sie bei mir auf 2 gesetzt und dann wurde der Regler in der WEB-automation.log angezeigt.
Es kamen aber immer noch keine Werte...
Der Vergleich mit der Influxdb und datenauswahl.sqlite3 ergab dann den entscheidenen Hinweis.
In der datenauswahl.sqlite3 ist als measurements "BSP" für das Auslesen der influxdb eingetragen. In der influxdb für den Dalybms steht aber "Batterie" als measurements. Da kann man dann nicht finden...
Ich habe mir dann einen Regler herausgesucht der die Kombination |Batterie|SOC| hatte und schon wurde mir der Ladezustand vom Dalybms angezeigt.
Die Automation funktioniert jetzt.
@Ulrich : Der Eintrag in der datenauswahl.sqlite3 war der bei mir nochveraltet?
Danke nochmal an alle für die Hilfe und Anregungen.
hier nochmal das Update zum Update

Ich habe mein Problem jetzt eingrenzen können und für mich vorerst lösen können.
Das der Regler, der in "Batterie-Management-S." eingetragen wurde nicht angezeigt wurde, lag in der log-Stufe, die für diesen Wert in der automation.web.php eingetragen war. Diese stand auf 4 und ich habe sie bei mir auf 2 gesetzt und dann wurde der Regler in der WEB-automation.log angezeigt.
Es kamen aber immer noch keine Werte...

Der Vergleich mit der Influxdb und datenauswahl.sqlite3 ergab dann den entscheidenen Hinweis.
In der datenauswahl.sqlite3 ist als measurements "BSP" für das Auslesen der influxdb eingetragen. In der influxdb für den Dalybms steht aber "Batterie" als measurements. Da kann man dann nicht finden...

Ich habe mir dann einen Regler herausgesucht der die Kombination |Batterie|SOC| hatte und schon wurde mir der Ladezustand vom Dalybms angezeigt.
Die Automation funktioniert jetzt.
@Ulrich : Der Eintrag in der datenauswahl.sqlite3 war der bei mir nochveraltet?
Danke nochmal an alle für die Hilfe und Anregungen.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Automation funktioniert nicht
Hallo Bernd_2021,
das war der entscheidende Hinweis. In der Datenbank "datenauswahl.sqlite3" Ist ein falscher Eintrag. Es muss nicht BSP heißen, sondern Batterie. Ich werde das ändern.
Du kannst das folgendermaßen ändern:
Auf der Konsole:
sqlite3
.open database/datenauswahl.sqlite3
update basiswerte set BMSMeasurement = "Batterie" where ID = 57;
.quit
Funktioniert es dann?
das war der entscheidende Hinweis. In der Datenbank "datenauswahl.sqlite3" Ist ein falscher Eintrag. Es muss nicht BSP heißen, sondern Batterie. Ich werde das ändern.
Du kannst das folgendermaßen ändern:
Auf der Konsole:
sqlite3
.open database/datenauswahl.sqlite3
update basiswerte set BMSMeasurement = "Batterie" where ID = 57;
.quit
Funktioniert es dann?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 09:05
Re: Automation funktioniert nicht
Hallo Ulrich,
die Datenbank ist als readonly gekennzeichnet.
Das mit dem update in der Datenbank funktioniert bei mir nicht.
Ich verwende als Regler für mein DalyBMS die Nummer 13, da bekomme ich die Werte.
die Datenbank ist als readonly gekennzeichnet.
Das mit dem update in der Datenbank funktioniert bei mir nicht.
Ich verwende als Regler für mein DalyBMS die Nummer 13, da bekomme ich die Werte.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Automation funktioniert nicht
Ja, du musst am Anfang nicht "sqlite3" sondern "sudo sqlite3" eingeben, damit du die richtigen Admin Rechte hast.
Entschuldigung, habe ich vergessen.
Entschuldigung, habe ich vergessen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 6. Mai 2021, 09:05
Re: Automation funktioniert nicht
Hallo Ulrich,
danke. Jetzt hat es funktioniert.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.
Bernd
danke. Jetzt hat es funktioniert.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.
Bernd
Re: Automation funktioniert nicht
Hallo
Ich bin dabei meine automatik anzupassen.
Bekomm immer den fehler:
ERRO Datenbank: jkbms Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
Habe in der automation.web.php - den Regler 83 für das JK-BMS und die geräte ID 2 als datenbank jkbms eingetragen.
in influx wird der wert für SOC in Service abgelegt..
habe jetzt auch folgendes gemacht;
Zudem den regler 57 statt 83 (Daily statt JKBMS)gewählt..
jetzt kommt im log :
Vorher:
Aber im : automation.web log sehe ich immer noch nicht den Regler 57 - nur den Regler von meinem Wechselrichter 8 - Infini Solar V Serie
Ist das JKBMS noch nicht für die automation eingerichtet ?
und was stimmt denn nicht warum mir jetzt Regler 57 nicht angezeigt wird ?
Vielen Dank vorab
gruß
Sralus
Ich bin dabei meine automatik anzupassen.
Bekomm immer den fehler:
ERRO Datenbank: jkbms Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
Habe in der automation.web.php - den Regler 83 für das JK-BMS und die geräte ID 2 als datenbank jkbms eingetragen.
in influx wird der wert für SOC in Service abgelegt..
Code: Alles auswählen
> select * from Service order by time desc limit 5
name: Service
time BatStatus BatWarning Ladezyklen Max_Spannung Min_Spannung NrBatStrings NrTempsens SOC SpannungDiff Temp1 Temp2 TempBMS TotalBatCycleCap Zellenanzahl
---- --------- ---------- ---------- ------------ ------------ ------------ ---------- --- ------------ ----- ----- ------- ---------------- ------------
1680873431000000000 3 0 25 3.304 3.302 16 2 74 0.002 20 20 20 8103 16
1680873371000000000 3 0 25 3.304 3.302 16 2 74 0.002 20 20 21 8103 16
1680873311000000000 3 0 25 3.304 3.303 16 2 74 0.001 20 20 21 8103 16
1680873071000000000 7 0 25 3.272 3.254 16 2 74 0.018 20 20 21 8102 16
1680873011000000000 3 0 25 3.294 3.293 16 2 74 0.001 20 20 21 8102 16
>
Code: Alles auswählen
sudo sqlite3
SQLite version 3.34.1 2021-01-20 14:10:07
Enter ".help" for usage hints.
Connected to a transient in-memory database.
Use ".open FILENAME" to reopen on a persistent database.
sqlite> .open database/datenauswahl.sqlite3
sqlite> update basiswerte set BMSMeasurement = "Batterie" where ID = 57;
sqlite> .quit
jetzt kommt im log :
Code: Alles auswählen
08.04. 12:30:01 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
08.04. 12:30:01 INFO PV Leistung: 1109 W
08.04. 12:30:01 INFO AC Leistung: 57 W
08.04. 12:30:01 INFO Kapazität: %
08.04. 12:30:01 INFO Broker: Connection Accepted.
08.04. 12:30:01 INFO Relais 1 ist aktiviert.
08.04. 12:30:02 INFO Topic: tele/boiler/LWT
08.04. 12:30:02 INFO Relais 1 Kontakt 1 ist ausgeschaltet
08.04. 12:30:02 INFO PV Leistung 1109 ist größer/gleich Vorgabe: 1000
08.04. 12:30:02 WARN SOC % ist niedriger als die Vorgabe: 80%
08.04. 12:30:02 INFO Mehr als eine Bedingung aktiv
08.04. 12:30:02 INFO Verknüpfung mit: or
08.04. 12:30:02 INFO Einer der beiden Parameter ist wahr. (or)
08.04. 12:30:02 INFO Relais schalten? ja
08.04. 12:30:02 WARN Relais 1 Kontakt 1 wird jetzt ein geschaltet.
08.04. 12:30:02 INFO Sent message ID: 4 cmnd/boiler/power on
08.04. 12:30:02 INFO Broker disconnect erfolgreich.
08.04. 12:30:02 ENDE ---------------------------------------------------------
Code: Alles auswählen
08.04. 12:09:01 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
08.04. 12:09:01 INFO PV Leistung: 896 W
08.04. 12:09:01 INFO AC Leistung: 58 W
08.04. 12:09:01 ERRO Datenbank: jkbms Measurement: Bedingung: -> Keine Daten vorhanden.
08.04. 12:09:01 INFO Kapazität: %
08.04. 12:09:01 INFO Broker: Connection Accepted.
08.04. 12:09:01 INFO Relais 1 ist aktiviert.
08.04. 12:09:02 INFO Topic: tele/boiler/LWT
08.04. 12:09:03 INFO Relais 1 Kontakt 1 ist ausgeschaltet
08.04. 12:09:03 WARN PV Leistung 896 ist niedriger als die Vorgabe: 1000
08.04. 12:09:03 WARN SOC % ist niedriger als die Vorgabe: 60%
08.04. 12:09:03 INFO Mehr als eine Bedingung aktiv
08.04. 12:09:03 INFO Verknüpfung mit: or
08.04. 12:09:03 INFO Beide Parameter sind falsch. (or)
08.04. 12:09:03 INFO Relais schalten? nein
08.04. 12:09:03 INFO Broker disconnect erfolgreich.
Code: Alles auswählen
08.04. 12:27:19 WARN Array
(
[Id] => 8
[ReglerNr] => 8
[geignet] => 1
[Name] => Infini Solar V Serie
[LRMeasurement] => PV
[PVLeistung] => Leistung
[WRMeasurement] => AC
[ACLeistung] => Wirkleistung
[MeterMeasurement] =>
[Bezug] =>
[Einspeisung] =>
[BMSMeasurement] => Batterie
[SOC] => Kapazitaet
)
08.04. 12:27:19 ENDE ---------------------------------------------------------
und was stimmt denn nicht warum mir jetzt Regler 57 nicht angezeigt wird ?
Vielen Dank vorab
gruß
Sralus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste