Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Moderator: Ulrich
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Das hatte ich vermutet. So hatte ich ja auch Solaranzeige konfiguriert. Ich hatte das Plugin auch schon mit PuTTY versucht aufs Raspi zu bekommen, wusste dann aber nicht, was ich eigentlich machen muss. Muss der Raspi die Datei auf einem USB Stick haben? Oder wird die vom Laptop mit dem Grafana-cli Befehl von oben auf den Raspi kopiert?
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
TeamO vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich habe es tatsächlich hinbekommen. Nun konnte ich das GEN24 Dashboard von Aikido68 importieren und alles scheint erst mal zu laufen. Aber ich muss noch viel lernen. Aber Alles in Allem eine dolle Sache.
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Hallo zusammen, ich habe eine PV (25kWp) seit 2008 und bin "volleinspeiser". Weil ich über die Feiertage etwas Langeweile hatte, und langsam über "Eigenverbrauch" nachdenken will, habe ich mir eine shelly 3EM besorgt. Preis-Leistungsverhältnis ist Top, Genauigkeit extrem gut für den Preis, leider ist das Ausleiten von Daten (csv-reihen) nicht so super. Ich bin wollte was mit python machen, bin dann auf diese Seite gestoßen, und wollte es mal probieren. Bei der letzten Version scheint es so zu sein, dass das "chmod +x" für das Demo...php skript fehlt. Ich habs manuell nachgezogen, und mal den Adapter "31" (shelly 3em) gewählt, die IP und den Port eingetragen, dann das Skript laufen lassen. Es kommen Fehler für die Variablen (current, voltage, ...). Im Grafana Dashboard kommt dann auch nichts (nach Neustart). Umrichter will ich nicht einbinden (SMA : 2 haben keine ENET (nur BT), nur einer ist neu). Habe ich was komplett falsch gemacht ? Danke
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4997
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 791 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Bitte prüfe einmal, ob du die Image Version 4.7.4 zufällig heruntergeladen hast. Die ist defekt! Bitte die Version 4.7.5 noch einmal herunterladen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Danke für die schnelle Antwort. ne, ist "Solaranzeige_V4.7.5.img".
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4997
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 791 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Kannst Du bitte einmal einen Auszug aus der LOG Datei posten?
/var/www/log/solaranzeige.log
und einmal in die LOG Datei
/var/www/log/php.log schauen, ob da was Wichtiges drin steht.
/var/www/log/solaranzeige.log
und einmal in die LOG Datei
/var/www/log/php.log schauen, ob da was Wichtiges drin steht.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Hi. Ich habe das"3EM" Dashboard jetzt gefunden. Coole Sache !
Re: Grafana Plugin auf dem Raspberry installieren und updaten.
Hallo, eine Frage noch : gibt es eine "einfache" Möglichkeit, die Daten aus Grafana für einen festen Zeitbereich als "csv" zu exportieren, oder muss man das über die db machen ?