DALY 4S
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 13:21
Hallo zusammen
Ich bin ganz neu hier und suche eine einfache Lösung meine Solar Kleinanlage etwas kommunikativer zu machen.
Meine Anlage besteht im wesentlichen aus einem 12V LiFePo4 Akku mit einem Daly 4S BMS. Aktuell ist ein JWS 130W PV-Modul verbaut, da kommen aber noch ein paar dazu, der Ladregler ist ein Noname MPPT aus China. Das ganze soll im laufe der Zukunft dann erweitert werden und immer mehr "Dauerverbraucher" im Haus übernehmen.
Die ersten "Dauerverbraucher" die umgelegt werden ist meine ganze IT, darum brauche ich auch einen funktionierende Zugriff auf die Grundlegenden Daten des Akku, damit ich die "230V Notspeisung" genügend früh einschalten kann, bevor das alles in die Knie geht.
Ich habe hier jetzt verschiedentlich gelesen, dass ein Daly 4S etwas anderst ist. Ist das richtig, und welchen Weg soll ich da gehen? Gibt es da jemand der ein solches System schon am laufen hat und der mir etwas Tipps geben kann?
Ich werde mir das ganze mal auf einen Raspberry Pi ziehen und schauen was dabei raus kommt.
Grunss Andi
Ich bin ganz neu hier und suche eine einfache Lösung meine Solar Kleinanlage etwas kommunikativer zu machen.
Meine Anlage besteht im wesentlichen aus einem 12V LiFePo4 Akku mit einem Daly 4S BMS. Aktuell ist ein JWS 130W PV-Modul verbaut, da kommen aber noch ein paar dazu, der Ladregler ist ein Noname MPPT aus China. Das ganze soll im laufe der Zukunft dann erweitert werden und immer mehr "Dauerverbraucher" im Haus übernehmen.
Die ersten "Dauerverbraucher" die umgelegt werden ist meine ganze IT, darum brauche ich auch einen funktionierende Zugriff auf die Grundlegenden Daten des Akku, damit ich die "230V Notspeisung" genügend früh einschalten kann, bevor das alles in die Knie geht.
Ich habe hier jetzt verschiedentlich gelesen, dass ein Daly 4S etwas anderst ist. Ist das richtig, und welchen Weg soll ich da gehen? Gibt es da jemand der ein solches System schon am laufen hat und der mir etwas Tipps geben kann?
Ich werde mir das ganze mal auf einen Raspberry Pi ziehen und schauen was dabei raus kommt.
Grunss Andi