Hallo zusammen,
ich bin seit letzter Woche ebenfalls Besitzer einer eigenen PV-Anlage und möchte gerne den PV Überschss für die WB über die Solaranzeige steueren und natürlich die Anzeige zusätzlicher Werte wie Stom, Spannung etc.
Was ich aber noch nicht so ganz verstanden habe, ist die Verbindung zum WR. In der Beschreibung steht per LAN Kabel. Bedeutet das, der WR muss mit dem Raspberry direkt per Kabel verbunden werden oder reicht per lokalem Netzwerk?
Mein WR ist der SMA Tripower 8.0.
Danke schon mal im voraus!
Viele Grüße
Jörg
Verbindung zum WR
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6333
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 934 Mal
Re: Verbindung zum WR
Der Raspberry und der Wechselrichter müssen einfach nur im selben lokalem Netz hängen. Der Wechselrichter sollte aber eine feste IP Adresse haben.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Verbindung zum WR
Danke! Auf diese Antwort hatte ich gehofft…
Jetzt muss ich nur noch einen Raspberry finden, dann kann es los gehen.
Gruß
Jörg
Jetzt muss ich nur noch einen Raspberry finden, dann kann es los gehen.
Gruß
Jörg
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6333
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 934 Mal
Re: Verbindung zum WR
Es gibt ab und zu noch Raspberry 3B+ mit 1GB RAM. Die sind völlig ausreichend.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Verbindung zum WR
So, ich habe jetzt auch einen Raspberry auf Ebay ergattern können. Einrichtung und Verbindung zum WR kein Problem. Was ich aber nicht hinbekommen habe, ist die Datums- und Stringanzeige. Eventuell hat jemand einen Tipp für mich.
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler, DotBot [Bot], Sonstige [Bot] und 1 Gast