Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Moderator: Ulrich
Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Habe das gleiche Problme mit meinem SofarSolar HYD 15KTL-3PH
16.10. 11:40:27 -USB Devices:
array (
1 =>
array (
'Device' => '0x6001',
'File' => '/dev/ttyUSB0',
'Vendor' => 'usb 0x0403 "Future Technology Devices International, Ltd"',
'Model' => 'Future Technology Devices International FT232 Serial (UART) IC',
'Driver Modules' => 'usbserial, ftdi_sio',
'Driver' => 'ftdi_sio',
),
2 =>
array (
'Device' => '0xec00',
'File' => 'eth0',
'Vendor' => 'usb 0x0424 "Standard Microsystems Corp."',
'Model' => 'Standard Microsystems SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter',
'Driver Modules' => 'smsc95xx',
'Driver' => 'smsc95xx',
),
3 =>
array (
'Device' => '0x9514',
),
)
16.10. 11:40:27 -Regler: 73
16.10. 11:40:27 -Regler erkannt: /dev/ttyUSB0
16.10. 11:40:27 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
16.10. 11:40:27 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 663 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
16.10. 11:40:27 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 682 $Platine = "Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2";
16.10. 11:40:27 -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
16.10. 11:41:14 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 11:41:27 -Lesefehler > [ ]
16.10. 11:41:27 -Seriennummer:
16.10. 11:41:27 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
16.10. 11:42:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.10. 11:42:10 |------------------------- Stop sofarsolar_wr.php ---------------------
Gibt es nochn ein Log in dem mehr Detais stehen oder kann man das Loglevel erhöhen?
Und ich muss nur A+ (PIN 1 am WR) und B- (PIN 4 am WR) anschliessen, oder brauch einen GND auch?
16.10. 11:40:27 -USB Devices:
array (
1 =>
array (
'Device' => '0x6001',
'File' => '/dev/ttyUSB0',
'Vendor' => 'usb 0x0403 "Future Technology Devices International, Ltd"',
'Model' => 'Future Technology Devices International FT232 Serial (UART) IC',
'Driver Modules' => 'usbserial, ftdi_sio',
'Driver' => 'ftdi_sio',
),
2 =>
array (
'Device' => '0xec00',
'File' => 'eth0',
'Vendor' => 'usb 0x0424 "Standard Microsystems Corp."',
'Model' => 'Standard Microsystems SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter',
'Driver Modules' => 'smsc95xx',
'Driver' => 'smsc95xx',
),
3 =>
array (
'Device' => '0x9514',
),
)
16.10. 11:40:27 -Regler: 73
16.10. 11:40:27 -Regler erkannt: /dev/ttyUSB0
16.10. 11:40:27 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
16.10. 11:40:27 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 663 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
16.10. 11:40:27 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 682 $Platine = "Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2";
16.10. 11:40:27 -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
16.10. 11:41:14 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 11:41:27 -Lesefehler > [ ]
16.10. 11:41:27 -Seriennummer:
16.10. 11:41:27 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
16.10. 11:42:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.10. 11:42:10 |------------------------- Stop sofarsolar_wr.php ---------------------
Gibt es nochn ein Log in dem mehr Detais stehen oder kann man das Loglevel erhöhen?
Und ich muss nur A+ (PIN 1 am WR) und B- (PIN 4 am WR) anschliessen, oder brauch einen GND auch?
Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Irgendeine Art von Kommunitaktion scheint schon stattzufinden, da mir mein WR, wenn die Solaranzeige den Leseversuch macht, ein RS485 Symbol einblendet
Bzw. sollte somit wenigstens die korrekte Verkabelung gesichert sein
Bzw. sollte somit wenigstens die korrekte Verkabelung gesichert sein
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Prüfe bitte noch einmal, ob die A + B Ader nicht vertauscht ist. Nach jeder Änderung immer den Raspberry neu starten.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Wenn ich die Kabel tausche (entgegen der Beschreibung im Handbuch), dann hab ich kein RS485 Symbol im WR Display und ich bekomme zwei Lesefehler:
16.10. 12:47:27 -Regler: 73
16.10. 12:47:27 -Regler erkannt: /dev/ttyUSB0
16.10. 12:47:27 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
16.10. 12:47:27 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 663 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
16.10. 12:47:27 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 682 $Platine = "Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2";
16.10. 12:47:27 -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
16.10. 12:50:01 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:50:13 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:50:25 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:50:25 -Seriennummer:
16.10. 12:50:25 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten übertragen.
16.10. 12:50:25 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
16.10. 12:50:31 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
16.10. 12:50:32 0+ -Ort: Klagenfurt, XX.XXXX N, YY.YYYY O, ID: ZZZZZZZ
16.10. 12:50:32 |**-Lokal: OK. Daten zur InfluxDB gesendet.
16.10. 12:50:32 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
16.10. 12:50:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.10. 12:50:57 |------------------------- Stop sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:51:02 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:51:14 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:51:26 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:51:26 -Seriennummer:
16.10. 12:51:26 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
16.10. 12:51:58 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.10. 12:51:58 |------------------------- Stop sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:52:01 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
Gibt es irgendeinen Debugmode, oder irgednwelche andere Möglichkeiten dem Problem auf die Spur zu kommen?
Oder weiss jemand einen garantiert funktionierenden RS485/USB Adapter?
16.10. 12:47:27 -Regler: 73
16.10. 12:47:27 -Regler erkannt: /dev/ttyUSB0
16.10. 12:47:27 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
16.10. 12:47:27 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 663 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
16.10. 12:47:27 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 682 $Platine = "Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2";
16.10. 12:47:27 -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
16.10. 12:50:01 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:50:13 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:50:25 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:50:25 -Seriennummer:
16.10. 12:50:25 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten übertragen.
16.10. 12:50:25 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
16.10. 12:50:31 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
16.10. 12:50:32 0+ -Ort: Klagenfurt, XX.XXXX N, YY.YYYY O, ID: ZZZZZZZ
16.10. 12:50:32 |**-Lokal: OK. Daten zur InfluxDB gesendet.
16.10. 12:50:32 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
16.10. 12:50:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.10. 12:50:57 |------------------------- Stop sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:51:02 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:51:14 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:51:26 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:51:26 -Seriennummer:
16.10. 12:51:26 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
16.10. 12:51:58 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.10. 12:51:58 |------------------------- Stop sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:52:01 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
Gibt es irgendeinen Debugmode, oder irgednwelche andere Möglichkeiten dem Problem auf die Spur zu kommen?
Oder weiss jemand einen garantiert funktionierenden RS485/USB Adapter?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Dann tausche bitte wieder zurück und kontrolliere bitte ob die Serielle Geschwindigkeit im Wechselrichter auf 9600 Baud steht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Halt Stop!Syrus hat geschrieben: ↑So 16. Okt 2022, 12:53Wenn ich die Kabel tausche (entgegen der Beschreibung im Handbuch), dann hab ich kein RS485 Symbol im WR Display und ich bekomme zwei Lesefehler:
16.10. 12:47:27 -Regler: 73
16.10. 12:47:27 -Regler erkannt: /dev/ttyUSB0
16.10. 12:47:27 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
16.10. 12:47:27 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 663 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
16.10. 12:47:27 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 682 $Platine = "Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2";
16.10. 12:47:27 -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
16.10. 12:50:01 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:50:13 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:50:25 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:50:25 -Seriennummer:
16.10. 12:50:25 -Alle 10 Minuten werden die Statistikdaten übertragen.
16.10. 12:50:25 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
16.10. 12:50:31 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
16.10. 12:50:32 0+ -Ort: Klagenfurt, XX.XXXX N, YY.YYYY O, ID: ZZZZZZZ
16.10. 12:50:32 |**-Lokal: OK. Daten zur InfluxDB gesendet.
16.10. 12:50:32 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
16.10. 12:50:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.10. 12:50:57 |------------------------- Stop sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:51:02 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:51:14 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:51:26 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:51:26 -Seriennummer:
16.10. 12:51:26 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
16.10. 12:51:58 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.10. 12:51:58 |------------------------- Stop sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:52:01 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
Gibt es irgendeinen Debugmode, oder irgednwelche andere Möglichkeiten dem Problem auf die Spur zu kommen?
Oder weiss jemand einen garantiert funktionierenden RS485/USB Adapter?
In der LOG Datei steht doch, dass die Daten in die Datenbank abgespeichert wurden. Nach dem Tauschen der Adern scheint das Auslesen ja doch funktioniert zu haben. Schaue doch bitte einmal direkt in die Datenbank, was abgespeichert wurde. Die Lesefehler kannst du erst einmal ignorieren.
Stimmt denn die Device ID des Gerätes? Ist der Wechselrichte mit einem Zähler verbunden?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Woran siehst du, das es funktioniert haben soll?
Die Zeile " -OK. Datenübertragung erfolgreich." steht immer, egal, wie die zwei Anschlüsse angeschlossen sind
Die Zeile " -OK. Datenübertragung erfolgreich." steht immer, egal, wie die zwei Anschlüsse angeschlossen sind
-
- Beiträge: 1248
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Der Eintrag sagt, dass die Daten in die InfluxDB geschieben wurden.Syrus hat geschrieben: ↑So 16. Okt 2022, 12:5316.10. 12:51:02 |------------------------- Start sofarsolar_wr.php ---------------------
16.10. 12:51:14 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:51:26 -Lesefehler > [ ]
16.10. 12:51:26 -Seriennummer:
16.10. 12:51:26 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
16.10. 12:51:58 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.10. 12:51:58 |------------------------- Stop sofarsolar_wr.php ---------------------
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Installation mit SofarSolar läuft auf "Lesefehler"
Das ist die magische Zeile
Wenn das Auslesen nicht funktioniert hätte, würden auch keine Daten abgespeichert werden können.16.10. 12:51:26 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kaldo und 0 Gäste