Seite 1 von 2
Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 21:36
von Warrender
Hallo,
leider funktioniert die Einrichtung von zwei kaskadierenden Huawei Sun2000 an einen Raspberry Pia via Multiregler nicht.
Ich verwende Modbus TCP.
Die Solaranzeige von einem Wechselrichter funktioniert.
Prinzipiell habe ich mich an diese Anleitung gehalten:
download/Multi-Regler-Version.pdf
Ich glaube, es hat (u.a.) mit der Datenbank zu tun. Sobald ich in Grafana die neue Datenbank ("solaranzeige2") hinzufüge und teste, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
error connecting influxDB influxQL
Folgendermaßen habe ich die Datenbank angelegt:
- influx
create database solaranzeige2
Die WR_Adresse (2) des 2. Wechselrichters habe ich überprüft und sollte stimmen.
Ich steh an. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
- user.log
- (4.04 KiB) 144-mal heruntergeladen
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 21:53
von TeamO
Der Fehler scheint bei der neuen Grafana-Version normal zu sein, da die Datenbank komplett leer ist.
Sobald die ersten Daten in der Datenbank sind und du sie dann erst in Grafana hinzufügen sollte der Fehler nicht mehr kommen.
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 22:01
von Warrender
Vielen Dank für die rasche Hilfe.
Da bleibt die Frage, warum es trotzdem nicht geht. Sobald ich Werte bei Grafana auf "solaranzeige2" stelle (z.B. Solarleistungen oder Leistungsdaten) steht "no Data"
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 08:23
von TeamO
Wird denn was in die Datenbank solaranzeige2 geschrieben?
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 08:33
von Warrender
Guten Morgen,
ich habe nochmals beim Wechselrichter 2 kontrolliert, ob die "WR_Adresse" wirklich 2 ist. Das passt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Schnelleinrichtungsassistent nicht durchlaufen wurde. Das wird wahrscheinlich egal sein. Der Vollständigkeit halber schreibe ich es trotzdem.
Was mich stutzig macht, sind die Einträge von solaranzeige.log Steht dort überhaupt was vom zweiten Wechselrichter? Beide sind baugleich: SUN2000-8KTL-M1
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 08:36
von Warrender
TeamO hat geschrieben: ↑Di 20. Sep 2022, 08:23
Wird denn was in die Datenbank solaranzeige2 geschrieben?
Danke! Schaut leider nicht so aus:
Code: Alles auswählen
pi@solaranzeige:~ $ influx
Connected to http://localhost:8086 version 1.8.10
InfluxDB shell version: 1.8.10
> use solaranzeige2
Using database solaranzeige2
> sow databases
ERR: error parsing query: found sow, expected SELECT, DELETE, SHOW, CREATE, DROP, EXPLAIN, GRANT, REVOKE, ALTER, SET, KILL at line 1, char 1
> show databases
name: databases
name
----
_internal
solaranzeige
steuerung
solaranzeige2
> show measurements
> show measurements
>
Edit:
Hier nochmals die Abfrage für "solaranzeige" und "solaranzeige2"
Code: Alles auswählen
pi@solaranzeige:~ $ influx
Connected to http://localhost:8086 version 1.8.10
InfluxDB shell version: 1.8.10
> use solaranzeige
Using database solaranzeige
> show databases
name: databases
name
----
_internal
solaranzeige
steuerung
solaranzeige2
> show measurements
name: measurements
name
----
AC
Batterie
Info
PV
Service
Statistik
Summen
> use solaranzeige2
Using database solaranzeige2
> show databases
name: databases
name
----
_internal
solaranzeige
steuerung
solaranzeige2
> show measurements
Solaranzeige2 heißt bei _internal solaranzeige und solaranzeige hat als steuerung solaranzeige2 ??
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 08:50
von MolPower
Ich habe letzte Woche genau das Gleiche gemacht und das läuft. Wichtig ist die Groß- und Kleinschreibung der db solaranzeige, da gibt es nach Umstellung evtl. 2 Stück. Hattest Du erst die normale Version installiert und dann auf Multiregler geändert? Sind Fehler in den Log-Dateien?
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 09:04
von Warrender
MolPower hat geschrieben: ↑Di 20. Sep 2022, 08:50
Ich habe letzte Woche genau das Gleiche gemacht und das läuft. Wichtig ist die Groß- und Kleinschreibung der db solaranzeige, da gibt es nach Umstellung evtl. 2 Stück. Hattest Du erst die normale Version installiert und dann auf Multiregler geändert? Sind Fehler in den Log-Dateien?
Danke! Ja. Ich habe zuerst die normale Version installiert (32bit 4.8).Da hat alles funktioniert.
Mittlerweile habe ich es erfolglos mit solaranzeige3 versucht.
Hier nochmals die log und config files. Untr user.log sind Fehlermeldungen. Keine Ahnung, was die bedeuten.
- user.log
- (10.81 KiB) 159-mal heruntergeladen
2.user.config.php[/attachment
][attachment=3]1.user.config.php
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 11:52
von Warrender
Vielleicht bin ich ein kleines Stück weiter.
Es scheint, dass die Konfigurationen aus /var/www/html/user.config.php durchschlagen. Die 1.user.config bzw.2.user.config werden ignoriert. Wenn ich in user.config.php die Datenbank auf solaranzeige2 ändere, werden die Werte in Grafana von solaranzeige2 angezeigt.
Verschiebe ich die user.config.php in einen anderen Ordner, werden keine Werte mehr geliefert (laut solaranzeige.log)
Ändere ich die WR_Adresse auf 2 in der user.config.php werden Werte geliefert.
Es scheint, als ob die 1.user.config.php und 2.user.config.php wirklich ignoriert werden....
Re: Huawei Sun2000 8KTL M1 Multiregler funktioniert nicht
Verfasst: Di 20. Sep 2022, 13:09
von Ulrich
Lese bitte noch einmal das Dokument der Multi-Regler-Version durch. Da wird erklärt, wie die Einträge in der crontab geändert werden müssen. Wenn das vergessen wurde, werden die x.user.config nicht beachtet.