
Wie hast du dir die Raspberry Temp reingeholt ?
Moderator: Ulrich
Code: Alles auswählen
$shell_befehl = "vcgencmd measure_temp | egrep -o '[0-9]*\.[0-9]*'";
$temp = shell_exec($shell_befehl);
$aktuelleDaten["Status"] = (int)$temp;
Hi das sieht ja echt super aus. Wie bekommt man denn ein Live Bild dort rein ?Bogeyof hat geschrieben: ↑Mo 1. Jun 2020, 14:10Wer gerne noch weitere Informationen darstellen will, wie z.B. Wirkungsgrad, Temperatur des Raspberry PI, Bild seiner Anlage usw., der soll mich gerne direkt ansprechen, ich habe das Dashboard weiterentwickelt, dazu sind dann aber Anpassungen beim Einlesen der Daten (Kostal_Plenticore.php) nötig, hier ist etwas Nacharbeit angesagt. Ansonsten viele kleine Verbesserungen enthalten...
Solaranzeige.jpg
Saucool. Ich will es! Wie hast Du die Prognosedaten eingebunden?Bogeyof hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 20:43Es geht noch mehr, inzwischen habe ich die Datenbank um meine eigenen Felder erweitert und lade stündliche Prognosedaten für die nächsten 10 Tage vom Deutschen Wetterdienst sowie 2 weitere Prognosen von Solarprognose.de. Dazu wird eine Durchschnittsprognose errechnet. Jetzt wird es langsam ...