Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Für dieses Unterforum ist unser Mitglied TeamO verantwortlich.
Für dieses Unterforum ist unser Mitglied TeamO verantwortlich.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 29. Jan 2021, 14:17
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Nachdem ich beide Dateien und das Script ausgetauscht habe, erhalte ich immer noch keine Daten in Grafana.
Ist doch richtig, dass ich einfach nur beim Panel "AC Leistung" die Datenbank von Solaranzeige auf stromzaehler ändern muss.
Dann sollten doch Daten reinkommen. In der log-Datei wird nur noch '1.user.config.php ausgewertet!
05.01. 10:19:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:19:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:19:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 10:20:01 MQT-0-CONX-OK|
05.01. 10:20:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:20:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:20:46 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
05.01. 10:20:46 0+ -Ort: Weitersburg, 50.4167 N, 7.6 O, ID: 2811652
05.01. 10:20:46 |**-Remote: OK. Daten zur InfluxDB gesendet.
05.01. 10:20:46 -Wetterprognose ausgeschaltet.
05.01. 10:20:46 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
05.01. 10:20:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 10:21:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:21:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:21:01 MQT-0-CONX-OK|
05.01. 10:21:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 10:22:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:22:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:22:01 MQT-0-CONX-OK|
05.01. 10:22:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 10:23:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:23:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:23:01 MQT-0-CONX-OK|
Update: Habe die alte sonoff_mqtt.php wieder installiert, jetzt kommen wieder für 1.user Daten rein, für 2.user nicht.
Ist doch richtig, dass ich einfach nur beim Panel "AC Leistung" die Datenbank von Solaranzeige auf stromzaehler ändern muss.
Dann sollten doch Daten reinkommen. In der log-Datei wird nur noch '1.user.config.php ausgewertet!
05.01. 10:19:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:19:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:19:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 10:20:01 MQT-0-CONX-OK|
05.01. 10:20:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:20:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:20:46 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
05.01. 10:20:46 0+ -Ort: Weitersburg, 50.4167 N, 7.6 O, ID: 2811652
05.01. 10:20:46 |**-Remote: OK. Daten zur InfluxDB gesendet.
05.01. 10:20:46 -Wetterprognose ausgeschaltet.
05.01. 10:20:46 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
05.01. 10:20:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 10:21:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:21:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:21:01 MQT-0-CONX-OK|
05.01. 10:21:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 10:22:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:22:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:22:01 MQT-0-CONX-OK|
05.01. 10:22:58 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 10:23:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 10:23:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 10:23:01 MQT-0-CONX-OK|
Update: Habe die alte sonoff_mqtt.php wieder installiert, jetzt kommen wieder für 1.user Daten rein, für 2.user nicht.
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Wenn Du die von mir geänderten phps nutzt, kommen bei beiden Geräten keine Daten in die Datenbank, oder?
Was sagt die php.log zu dieser Zeit?
Was sagt die php.log zu dieser Zeit?
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 29. Jan 2021, 14:17
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Mit Deiner sonoff_mqtt.php Datei:
solaranzeige.log-Datei
5.01. 11:45:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 11:45:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 11:45:02 MQT-0-CONX-OK|
05.01. 11:46:00 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 11:46:00 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 11:46:00 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 11:46:00 MQT-0-CONX-OK|
05.01. 11:46:57 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
05.01. 11:47:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
05.01. 11:47:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 23
05.01. 11:47:01 MQT-0-CONX-OK|
php.log
[05-Jan-2023 11:45:02 Europe/Berlin] PHP Parse error: syntax error, unexpected end of file in /var/www/html/sonoff_mqtt.php on line 647
[05-Jan-2023 11:46:00 Europe/Berlin] PHP Parse error: syntax error, unexpected end of file in /var/www/html/sonoff_mqtt.php on line 647
[05-Jan-2023 11:47:01 Europe/Berlin] PHP Parse error: syntax error, unexpected end of file in /var/www/html/sonoff_mqtt.php on line 647
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Dann muss ich das mal bei mir mit meinem Test-System durchspielen.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Ich habs glaub gefunden. War ein Flüchtigkeitsfehler von mir.
Hier die korrigierte Datei
Hier die korrigierte Datei
- Dateianhänge
-
- sonoff_mqtt.php
- (27.2 KiB) 63-mal heruntergeladen
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 29. Jan 2021, 14:17
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Ja Super, der erste Wert, Power, kommt rein.
Jetzt muss ich nur schauen was ich beim Panel für E_in/E_out einstellen muss, damit ich richtige Werte angezeigt bekomme.
Finde ich klasse, dass es User gibt, die sich so für andere einsetzen, besonders wenn man nur ein Windows User ohne Programmierkenntnisse ist und auch nicht mehr der jüngste.
Ist es richtig, dass ich den aktuelle Einspeisewert nicht angezeigt bekomme bzw. nur über Umwegen in dem ich vom aktuellen Einspeisewert der Solaranlage den aktuellen Powerwert vom Stromzähler abziehe (Aus den beiden Datenbanken), also die Differenz?
Ist diese einfache mathematische Formel einfach in Grafana einzutragen?
Muss Ulrich jetzt noch was ändern oder ist jetzt alles Ok.
Auf jeden Fall macht es Spaß, wenn am Schluss sich die Mühe gelohnt hat anstatt einfach aufzugeben, Danke noch mal.
Bin sehr froh auf dieses Forum gestoßen zu sein.
Gruß Heinz-Jürgen
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
E_in/E_out ist im Measurement Summen als Wh_Gesamt_Eingang und Wh_Gesamt_Ausgang.
Das sind ja die Werte 1.8.0 und 2.8.0 von Deinem Zähler.
Der aktuelle Einspeisewert sollte im Measurement AC als Einspeisung hinterlegt sein.
Ich habe es wie beim MT175 geschrieben, dass bei positivem Wert von Power dieser als Bezug und bei negativem Wert von Power dieser als Einspeisung in die Datenbank geschrieben wird. Ich gehe ja mal davon aus, dass der Zähler die Daten so liefert.
Wenn Du das mit den Power-Werten für Einspeisung und Bezug noch prüfen kannst und sagst, dass so alles passt, werde ich Ulrich die Änderungen schicken, damit er sie einbauen kann.
Erst danach ist Dein System wieder updatefähig. Bitte bis die "Freigabe" von Ulrich kommt kein Update der solaranzeige machen.
Gruß
Timo
Das sind ja die Werte 1.8.0 und 2.8.0 von Deinem Zähler.
Der aktuelle Einspeisewert sollte im Measurement AC als Einspeisung hinterlegt sein.
Ich habe es wie beim MT175 geschrieben, dass bei positivem Wert von Power dieser als Bezug und bei negativem Wert von Power dieser als Einspeisung in die Datenbank geschrieben wird. Ich gehe ja mal davon aus, dass der Zähler die Daten so liefert.
Wenn Du das mit den Power-Werten für Einspeisung und Bezug noch prüfen kannst und sagst, dass so alles passt, werde ich Ulrich die Änderungen schicken, damit er sie einbauen kann.
Erst danach ist Dein System wieder updatefähig. Bitte bis die "Freigabe" von Ulrich kommt kein Update der solaranzeige machen.
Gruß
Timo
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 29. Jan 2021, 14:17
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Hallo Timo,TeamO hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 18:11E_in/E_out ist im Measurement Summen als Wh_Gesamt_Eingang und Wh_Gesamt_Ausgang.
Das sind ja die Werte 1.8.0 und 2.8.0 von Deinem Zähler.
Der aktuelle Einspeisewert sollte im Measurement AC als Einspeisung hinterlegt sein.
Ich habe es wie beim MT175 geschrieben, dass bei positivem Wert von Power dieser als Bezug und bei negativem Wert von Power dieser als Einspeisung in die Datenbank geschrieben wird. Ich gehe ja mal davon aus, dass der Zähler die Daten so liefert.
Wenn Du das mit den Power-Werten für Einspeisung und Bezug noch prüfen kannst und sagst, dass so alles passt, werde ich Ulrich die Änderungen schicken, damit er sie einbauen kann.
Erst danach ist Dein System wieder updatefähig. Bitte bis die "Freigabe" von Ulrich kommt kein Update der solaranzeige machen.
Gruß
Timo
werde wohl erst morgen Testen können.
Nur zu meinem Verständnis, bei Powerwert ist ja die Einspeisung mit enthalten.
Bei negativen Power wird der angezeigte Wert an den Energieversoger verschenkt.
Wird dieser Powerwert in der Datenbank nochmal anders verarbeitet oder wie habe ich Deine Aussage zu verstehen?
Ich muss erstmal abwarten, bis ein negativer Powerwert kommt um zu sehen, wie das in der Datenbank bzw. Grafana aussieht.
Dafür müsste erstmal die Sonne scheinen.
Oder hast Du was anderes gemeint, was ich testen soll?
Gruß Heinz-Jürgen
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
Der Powerwert wird nicht in der Datenbank selber anders verarbeitet, sondern in der geänderten Abfrage habe ich einen Wechsel integriert.
Ist der Powerwert >0 wird dieser Wert in das Measurement Bezug geschrieben und bei Einspeisung wird 0 eingetragen. Wenn der Powerwert <0 ist wird er in das Measurement Einspeisung geschrieben und unter Bezug wird 0 eingetragen.
Und genau dieses Vorgehen muss Du morgen mal beobachten, ob es auch wirklich so passiert.
Ist der Powerwert >0 wird dieser Wert in das Measurement Bezug geschrieben und bei Einspeisung wird 0 eingetragen. Wenn der Powerwert <0 ist wird er in das Measurement Einspeisung geschrieben und unter Bezug wird 0 eingetragen.
Und genau dieses Vorgehen muss Du morgen mal beobachten, ob es auch wirklich so passiert.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 29. Jan 2021, 14:17
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Keine Werte nach Multi-Regler Wechsel
So, hier erst mal ein Auszug vom einfachen Dashboard zur Kontrolle.TeamO hat geschrieben: ↑Do 5. Jan 2023, 19:54Der Powerwert wird nicht in der Datenbank selber anders verarbeitet, sondern in der geänderten Abfrage habe ich einen Wechsel integriert.
Ist der Powerwert >0 wird dieser Wert in das Measurement Bezug geschrieben und bei Einspeisung wird 0 eingetragen. Wenn der Powerwert <0 ist wird er in das Measurement Einspeisung geschrieben und unter Bezug wird 0 eingetragen.
Und genau dieses Vorgehen muss Du morgen mal beobachten, ob es auch wirklich so passiert.
Leider liefert das Balkonkraftwerk aktuell zu wenig Strom um eine Änderung des Einspeisewertes zu sehen, sieht aber gut aus. Aber es ist ja nicht der Einspeisewert der angezeigt wird, sondern der verschenkte Strom an den Versorger, da die Solaranlage mehr produziert als der aktuelle Verbrauch. Der angezeigte Powerwert (Bezug) beinhaltet ja bereits die Einspeisung der Solaranlage. Wenn die Solaranlage z.B 100 Watt produziert und mein Verbrauch bei 300 Watt liegt, ist der Powerwert 200 Watt. Obwohl ich mit 100 Watt einspeise bleibt der Einspeisewert auf 0. Erst wenn die Solaranlage mehr liefert als ich verbrauche ändert sich der Einspeisewert ins positive, was aber keine Einspeisung ist, sondern der verschenkte Mehrertrag.
Kann ich überhaupt die echte Einspeisung ermitteln?
Morgen soll mehr die Sonne scheinen, dann melde ich mich noch mal.
Gruß Heinz-Jürgen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste