mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
Moderator: Ulrich
- mr.big
- Beiträge: 595
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 10. Dez 2023, 16:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
Danke mr.big , ich hab mir das angesehen. Ich bin ja schwer beeindruckt von deinen Programmierkenntnissen und die Erklärungen in deiner Anleitung sind super! Ich werde dann nächste Woche mal versuchen, dein Skript umzusetzen! Bin gespannt ....
Aber mal ganz ehrlich, was für ein irrer Aufwand, nur um 2 Zahlen zu addieren
und ein wenig damit zu rechnen
Warum geht das nicht direkt in solaranzeige???
Noch eine Frage: Wenn ein WR schläft, weil er keine Daten bekommt, werden ja in Solaranzeige alles möglich angezeigt, von Fehler, no data, und gerne auch gar nichts, sprich die Felder erscheinen gleich gar nicht mehr. Wie ist das mit deinem Berechnungsskript? Was macht das, wenn vom WR keine Daten kommen? Gibs dann auch Fehler oder was erscheint dann in der "Summen" db?
Aber mal ganz ehrlich, was für ein irrer Aufwand, nur um 2 Zahlen zu addieren


Noch eine Frage: Wenn ein WR schläft, weil er keine Daten bekommt, werden ja in Solaranzeige alles möglich angezeigt, von Fehler, no data, und gerne auch gar nichts, sprich die Felder erscheinen gleich gar nicht mehr. Wie ist das mit deinem Berechnungsskript? Was macht das, wenn vom WR keine Daten kommen? Gibs dann auch Fehler oder was erscheint dann in der "Summen" db?
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 11kWp
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
-
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
Es funktioniert schon mit einem Umweg über die Solaranzeige. Du musst dazu halt programmieren können.
Du kannst alles mögliche über eine x_math.php zusätzlich berechnen und in die Datenbank schreiben lassen.
Du kannst alles mögliche über eine x_math.php zusätzlich berechnen und in die Datenbank schreiben lassen.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
- mdkeil
- Beiträge: 438
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
Das einfachste in solaranzeige wäre wohl die Nutzung einer entsprechenden _math.php, wo beide Anlagen summiert werden und die Daten ebenfalls in die db geschrieben werden-- sollte eine Anlage keine Daten liefern, wird von dieser mit 0 gerechnet.
Edit: @TeamO war ein paar Sekunden schneller
Edit: @TeamO war ein paar Sekunden schneller

IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
- mr.big
- Beiträge: 595
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
Aktuell wird das im Script noch nicht berücksichtigt, Lässt sich aber mit ein paar Zeilen "Code" entsprechend behandeln!Joe007 hat geschrieben: ↑Do 11. Jan 2024, 23:03Noch eine Frage: Wenn ein WR schläft, weil er keine Daten bekommt, werden ja in Solaranzeige alles möglich angezeigt, von Fehler, no data, und gerne auch gar nichts, sprich die Felder erscheinen gleich gar nicht mehr. Wie ist das mit deinem Berechnungsskript? Was macht das, wenn vom WR keine Daten kommen? Gibs dann auch Fehler oder was erscheint dann in der "Summen" db?
Dazu müsste man aber erst einmal wissen "was" oder ob dann "überhaupt" was in die Datenbank geschrieben wird!?
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 10. Dez 2023, 16:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten und Ideen, wie man das Problem lösen könnte. Ich glaube, das viele solaranzeigen-User dieses Berechnungsproblem haben (müssten), aber ein NaN oder "no data" hinnehmen, weil das ja möglicherweise nur Nachts angezeigt wird ...
Bei all euren Anregungen geht ihr leider immer davon aus, dass php Programmierkenntnisse vorliegen. DAS ist aber bei vielen NICHT der Fall, glaube ich. Sieht man an den Fragestellungen in einigen der unzähligen Foren (Das ist übrigens das nächste Problem: Das Wissen ist auf unzählige Foren verteilt, aber das ist n anderes Problem ...)
Also, wenn sich jemand mal an einem _math Skript versuchen möchte und das hier einstellt, wird die Gemeinde schlauer und es hilft dem einen oder anderen vielleicht! Team0 ? mdkeil?
Mein Vorschlag: Das Skript und die Anleitung/Erklärungen von mr.big mal in eine PDF Datei zu packen und unter "Anleitungen" abzulegen. Wäre sicher hilfreich
@mr.big: Ich versuch mich dann mal an deinem Skript und sag Bescheid, wenn es (nicht) funktioniert. Wichtig wäre allerdings, die Ersetzung durch 0 , für nicht gelieferte Daten. UND vielleicht ne Erklärung, wie und wo man andere Berechnungen machen kann! Ich möchte mir z.B. die Effektivität meiner PV Anlage übers Jahr ausrechnen lassen. Da fließen dann PV Gesamt-Ertrag, Import, Export, Hauslast etc ein ...
Wäre das OK für dich? Willst du das machen? Die solaranzeigen Gemeinde dankt es dir
Bei all euren Anregungen geht ihr leider immer davon aus, dass php Programmierkenntnisse vorliegen. DAS ist aber bei vielen NICHT der Fall, glaube ich. Sieht man an den Fragestellungen in einigen der unzähligen Foren (Das ist übrigens das nächste Problem: Das Wissen ist auf unzählige Foren verteilt, aber das ist n anderes Problem ...)
Also, wenn sich jemand mal an einem _math Skript versuchen möchte und das hier einstellt, wird die Gemeinde schlauer und es hilft dem einen oder anderen vielleicht! Team0 ? mdkeil?

Mein Vorschlag: Das Skript und die Anleitung/Erklärungen von mr.big mal in eine PDF Datei zu packen und unter "Anleitungen" abzulegen. Wäre sicher hilfreich

@mr.big: Ich versuch mich dann mal an deinem Skript und sag Bescheid, wenn es (nicht) funktioniert. Wichtig wäre allerdings, die Ersetzung durch 0 , für nicht gelieferte Daten. UND vielleicht ne Erklärung, wie und wo man andere Berechnungen machen kann! Ich möchte mir z.B. die Effektivität meiner PV Anlage übers Jahr ausrechnen lassen. Da fließen dann PV Gesamt-Ertrag, Import, Export, Hauslast etc ein ...
Wäre das OK für dich? Willst du das machen? Die solaranzeigen Gemeinde dankt es dir

Growatt SHP10000TL3 BH UP, 11kWp
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 10. Dez 2023, 16:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
Also mr.big,
ich hab dein python Script bei mir eingebaut und schon diverse Änderungen und Berechnungen durchgeführt und in eine neue Datenbank geschrieben, so wie du das in deiner Anleitung beschrieben hast. Funktioniert sehr gut
Zugegeben, das war gar nicht so schwer
Ich hätte ein paar Anmerkungen zu deiner Anleitung, die es etwas verständlicher macht und die fehlenden Sachen ergänzt.
Soll ich dir die mal per PN zukommen lassen? oder hier einstellen?
Und es sieht auch so aus, als wenn dein Skript besser mit Null, NaN oder nicht vorhandenen Daten zurechtkommt, ohne das man was extra programmieren muss!!! Zumindest rechnet es stumpf weiter
Super! Danke und ich hoffe, es hat auch anderen geholfen!
Joe
ich hab dein python Script bei mir eingebaut und schon diverse Änderungen und Berechnungen durchgeführt und in eine neue Datenbank geschrieben, so wie du das in deiner Anleitung beschrieben hast. Funktioniert sehr gut

Zugegeben, das war gar nicht so schwer

Ich hätte ein paar Anmerkungen zu deiner Anleitung, die es etwas verständlicher macht und die fehlenden Sachen ergänzt.
Soll ich dir die mal per PN zukommen lassen? oder hier einstellen?
Und es sieht auch so aus, als wenn dein Skript besser mit Null, NaN oder nicht vorhandenen Daten zurechtkommt, ohne das man was extra programmieren muss!!! Zumindest rechnet es stumpf weiter

Super! Danke und ich hoffe, es hat auch anderen geholfen!
Joe
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 11kWp
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
- mr.big
- Beiträge: 595
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
Häng es einfach hier dran, sollte ja zum Thema passen!

-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 10. Dez 2023, 16:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
biddeschön
Und nochmal DANKE! (bis zum nächsten Problem von mir
Und nochmal DANKE! (bis zum nächsten Problem von mir

- Dateianhänge
-
- Beschreibung zum Berechnungsskript.pdf
- (606.58 KiB) 129-mal heruntergeladen
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 11kWp
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
Batteriesatz und BMS 15kW
ATS Notstromumschalter
Growatt SHP10000TL3 BH UP, 3,6kWp, bifacial Panels, Tigo Optimierer
Growatt Smart Energy Manager (Shinemaster + SDM630)
WIFI Lesekopf von Hichi
DIY Wallbox
- mr.big
- Beiträge: 595
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: mehrere Datenbanken in 1 Panel kombinieren
Dankeschön!
Ich versuche ja immer die "Leute" die meinen Kram nutzen wollen wenigstens ein bisschen zum "Mitdenken" zu bewegen!
Bin deshalb kein Freund von 100% perfekten Anweisungen die man einfach stupide abtippt und mit Glück läuft es dann!
Besser ist es wenn man ein bisschen Nachdenken muß und damit am Ende auch etwas besser versteht wie das ganze funktioniert!
Und wie ich sehe "Bei Dir hat das ja gut funktioniert, genau wie ich es wollte!"
Und notfalls bin ich ja nur eine Mail entfernt und eigentlich immer bereit zu helfen!
Werde die Readme aber trotzdem noch ein bisschen ergänzen! Danke Dir!
Ich versuche ja immer die "Leute" die meinen Kram nutzen wollen wenigstens ein bisschen zum "Mitdenken" zu bewegen!

Bin deshalb kein Freund von 100% perfekten Anweisungen die man einfach stupide abtippt und mit Glück läuft es dann!
Besser ist es wenn man ein bisschen Nachdenken muß und damit am Ende auch etwas besser versteht wie das ganze funktioniert!
Und wie ich sehe "Bei Dir hat das ja gut funktioniert, genau wie ich es wollte!"

Und notfalls bin ich ja nur eine Mail entfernt und eigentlich immer bereit zu helfen!
Werde die Readme aber trotzdem noch ein bisschen ergänzen! Danke Dir!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 1 Gast