Anfängerfragen
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Anfängerfragen
Mit dem "Home" Button meinst du das Grafana Symbol oben links im Dashboard?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Anfängerfragen
moin,
das sogenannte "HomeDashboard" wird mit Link im PC Browser abgelegt, heisst:
das gewünschte Dashboard aufrufen, den Link, der in deinem Browser erscheint, kopieren..das Browser Lesezeichen damit bearbeiten, speichern.
Wenn du nun irgendwo in Grafana bist, reicht ein Klick oben links, und das "HomeDashboard" wird aufgerufen.
Zusätzlich links in Grafana erscheint ein Zahnradsymbol, da drauf klicken, unter "Preferences" ,klick, dann erscheint mittig links ca. die Einstellung "Home Dashboard"
da drauf klicken und dein gewünschtes Dash angeben, "SAVE" klicken und fertig.
das sogenannte "HomeDashboard" wird mit Link im PC Browser abgelegt, heisst:
das gewünschte Dashboard aufrufen, den Link, der in deinem Browser erscheint, kopieren..das Browser Lesezeichen damit bearbeiten, speichern.
Wenn du nun irgendwo in Grafana bist, reicht ein Klick oben links, und das "HomeDashboard" wird aufgerufen.
Zusätzlich links in Grafana erscheint ein Zahnradsymbol, da drauf klicken, unter "Preferences" ,klick, dann erscheint mittig links ca. die Einstellung "Home Dashboard"
da drauf klicken und dein gewünschtes Dash angeben, "SAVE" klicken und fertig.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Anfängerfragen
Sorry ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Ich bezog meine Frage auf die Anleitung wie man Solaranzeige installiert und einrichtet - "Installation_mit_Grafana_Dashboard"
Nachdem man das Setup, welches auf Seite 4 beschrieben ist durchgearbeitet hat und am Ende mit "Enter" den Neustart ausgelöst hat, soll auf dem Grafan Dashboard das neue Dashboard angezeigt werden (Seite 9 der Anleitung). Weiter steht in der Anleitung: "Falls dort keine Dashboard aufgelistet sind dann bitte oben links einmal auf HOME klicken." Das habe ich gemacht und bei mir wurde kein Dashboard angezeigt bzw. nicht das Dashboard für den E3DC welches ich dachte, mit dem Setup anzulegen.
Irgendwie habe ich über Suchen dann zwar ein E3DC Dashboard gefunden, aber dort ist zb nicht die Informationen wie zb Standort und Wetter, wie ich vermutet hätte, da ich diese Informationen auch im Setup ja eingetragen hatte. Mir wird jetzt eher so ein Standart Dashbaord angezeigt, welches zwar die Daten von meinem E3DC empfängt und darstellt, aber noch sehr "unspektakulär" daher kommt.
Ich bezog meine Frage auf die Anleitung wie man Solaranzeige installiert und einrichtet - "Installation_mit_Grafana_Dashboard"
Nachdem man das Setup, welches auf Seite 4 beschrieben ist durchgearbeitet hat und am Ende mit "Enter" den Neustart ausgelöst hat, soll auf dem Grafan Dashboard das neue Dashboard angezeigt werden (Seite 9 der Anleitung). Weiter steht in der Anleitung: "Falls dort keine Dashboard aufgelistet sind dann bitte oben links einmal auf HOME klicken." Das habe ich gemacht und bei mir wurde kein Dashboard angezeigt bzw. nicht das Dashboard für den E3DC welches ich dachte, mit dem Setup anzulegen.
Irgendwie habe ich über Suchen dann zwar ein E3DC Dashboard gefunden, aber dort ist zb nicht die Informationen wie zb Standort und Wetter, wie ich vermutet hätte, da ich diese Informationen auch im Setup ja eingetragen hatte. Mir wird jetzt eher so ein Standart Dashbaord angezeigt, welches zwar die Daten von meinem E3DC empfängt und darstellt, aber noch sehr "unspektakulär" daher kommt.
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Anfängerfragen
ok, was e3dc betrifft, kann ich derzeit eh nicht viel weiterhelfen..aber generell..Dashboard mit Wetter,Standort etc pp..geht nunmal nicht "im Vorbeigehen" wenn man da grad erst am Anfang ist. Also bei mir damals nicht.Ist kein Problem, manch einer begnügt sich mit der Vorgabe..andere hauen nach 2 Jahren alles neu raus..man wächst halt mit der Zeit
Ob auch wirklich alle Daten, die bei e3dc in der App erscheinen, so auch verwertbar sind in der solaranzeige..werd ich erst im Winter rausfinden, wenn ich von Kumpel seine PV auf solaranzeige umbau..(schaut immer neidisch auf mein MainDash O_o)
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Anfängerfragen
Hi, ich habe einen Hoymiles WR an ner Ahoydtu. Konnte ich als Dashboard auswählen. Angezeigt wird alles mögliche. Nun hab ich das Problem das der Raspberry über Nacht einfriert. Hängt per Lan an einer Fritzbox.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6200
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Anfängerfragen
Gebe einmal auf der Konsole ein:
df -h
ist eventuell kein Platz mehr auf der SD-Karte?
df -h
ist eventuell kein Platz mehr auf der SD-Karte?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Anfängerfragen
Den Speicher habe ich bereits erweitert. Heute mittag geschaut , nix eingefroren. Nun würde ich gern die log Dateien anschauen. Gibt es da ne hilfestellung?
VG
VG
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6200
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Anfängerfragen
gebe auf der Konsole folgendes ein:
mcedit /var/www/log/solaranzeige.log
mcedit /var/www/log/solaranzeige.log
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Anfängerfragen
Wo kann ich den einstellen das die ahoydtu nicht abschaltet?
02.07. 00:01:02 XX -Exit.....
02.07. 00:01:02 |------------------- Stop ahoy.php ----------------------.
02.07. 00:02:02 |------------------- Start ahoy.php ---------------------.
02.07. 00:02:02 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
02.07. 00:02:02 XX -Kein Kontakt zur Ahoy-DTU 192.168.178.32 Port: 88
02.07. 00:02:02 XX -Exit.....
02.07. 00:02:02 |------------------- Stop ahoy.php ----------------------.
02.07. 00:03:01 |------------------- Start ahoy.php ---------------------.
02.07. 00:03:01 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
02.07. 00:03:01 XX -Kein Kontakt zur Ahoy-DTU 192.168.178.32 Port: 88
02.07. 00:03:01 XX -Exit.....
02.07. 00:03:01 |------------------- Stop ahoy.php ----------------------.
02.07. 00:04:02 |------------------- Start ahoy.php ---------------------.
02.07. 00:04:02 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
02.07. 00:01:02 XX -Exit.....
02.07. 00:01:02 |------------------- Stop ahoy.php ----------------------.
02.07. 00:02:02 |------------------- Start ahoy.php ---------------------.
02.07. 00:02:02 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
02.07. 00:02:02 XX -Kein Kontakt zur Ahoy-DTU 192.168.178.32 Port: 88
02.07. 00:02:02 XX -Exit.....
02.07. 00:02:02 |------------------- Stop ahoy.php ----------------------.
02.07. 00:03:01 |------------------- Start ahoy.php ---------------------.
02.07. 00:03:01 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
02.07. 00:03:01 XX -Kein Kontakt zur Ahoy-DTU 192.168.178.32 Port: 88
02.07. 00:03:01 XX -Exit.....
02.07. 00:03:01 |------------------- Stop ahoy.php ----------------------.
02.07. 00:04:02 |------------------- Start ahoy.php ---------------------.
02.07. 00:04:02 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Sonstige [Bot] und 1 Gast