Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

Mosti
Beiträge: 71
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 15:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Mosti »

Ich hab jetzt mal einen anderen Adapter bestellt vielleicht geht’s dann

Mosti
Beiträge: 71
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 15:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Mosti »

jetzt passt auf einmal die usb zuweisung nicht mehr das gibts ja nicht :oops:
nach einem neustart passt es wieder und dan das

Code: Alles auswählen

30.06. 09:27:10    -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
30.06. 09:28:17    -Multi Regler Auslesen [Start].
30.06. 09:28:17    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 93
30.06. 09:28:17 |-------------------------   Start  deye_wr.php   -----  Regler 93  --- 
30.06. 09:28:17    -Hardware Version: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2
30.06. 09:28:17 +  -WR_ID: 01 USB: /dev/Geraet0
30.06. 09:28:17 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
30.06. 09:28:17 XX -Exit.... 
30.06. 09:28:17 |-------------------------   Stop   deye_wr.php   --------------------- 
30.06. 09:28:18    -Verarbeitung von: '2.user.config.php'   Regler: 41
30.06. 09:28:18 |---------------   Start  us3000_bms.php   ----------------- 
30.06. 09:28:20    -Produkt US3000C
30.06. 09:28:20    -SOC Gesamt:63
30.06. 09:28:20 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ batteriebank1 ] gesendet. 
30.06. 09:28:20    -Multi-Regler-Ausgang. 5
30.06. 09:28:25    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
30.06. 09:28:25 |---------------   Stop   us3000_bms.php   ----------------- 
30.06. 09:28:26    -Verarbeitung von: '3.user.config.php'   Regler: 4
30.06. 09:28:26 |------------   Start  victron_solarregler.php   ----------------- 
30.06. 09:28:26    -Zentraler Timestamp: 1719732497
30.06. 09:28:42    -Produkt: 
30.06. 09:29:01    -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
30.06. 09:29:01 !! -|---> Stop  PHP Script: multi_regler_auslesen.php **************
30.06. 09:29:46    -InfluxDB  => [ Batterie Spannung=,Ladestrom=,Entladestrom=0,maxAmpHeute=,Temperatur=  1719732497
PV Spannung=,Strom=,Leistung=,maxVoltHeute=,maxWattHeute=  1719732497
Service Ladestatus=,StatusLoadausgang=,Temperatur=,Optionen=0  1719732497
Summen Wh_Heute=,Wh_Gesamt=  1719732497
 ]
30.06. 09:29:46    -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
  'url' => 'http://localhost/write?db=solarregler1&precision=s',
  'content_type' => 'application/json',
  'http_code' => 400,
  'header_size' => 712,
  'request_size' => 423,
  'filetime' => -1,
  'ssl_verify_result' => 0,
  'redirect_count' => 0,
  'total_time' => 0.003002,
  'namelookup_time' => 0.001029,
  'connect_time' => 0.001389,
  'pretransfer_time' => 0.001653,
  'size_upload' => 266.0,
  'size_download' => 437.0,
  'speed_download' => 145666.0,
  'speed_upload' => 88666.0,
  'download_content_length' => 437.0,
  'upload_content_length' => 266.0,
  'starttransfer_time' => 0.002904,
  'redirect_time' => 0.0,
  'redirect_url' => '',
  'primary_ip' => '::1',
  'certinfo' => 
  array (
  ),
  'primary_port' => 8086,
  'local_ip' => '::1',
  'local_port' => 59136,
  'http_version' => 2,
  'protocol' => 1,
  'ssl_verifyresult' => 0,
  'scheme' => 'HTTP',
  'appconnect_time_us' => 0,
  'connect_time_us' => 1389,
  'namelookup_time_us' => 1029,
  'pretransfer_time_us' => 1653,
  'redirect_time_us' => 0,
  'starttransfer_time_us' => 2904,
  'total_time_us' => 3002,
)
30.06. 09:29:51    -InfluxDB  => [ Batterie Spannung=,Ladestrom=,Entladestrom=0,maxAmpHeute=,Temperatur=  1719732497
PV Spannung=,Strom=,Leistung=,maxVoltHeute=,maxWattHeute=  1719732497
Service Ladestatus=,StatusLoadausgang=,Temperatur=,Optionen=0  1719732497
Summen Wh_Heute=,Wh_Gesamt=  1719732497
 ]
30.06. 09:29:51    -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
  'url' => 'http://localhost/write?db=solarregler1&precision=s',
  'content_type' => 'application/json',
  'http_code' => 400,
  'header_size' => 712,
  'request_size' => 423,
  'filetime' => -1,
  'ssl_verify_result' => 0,
  'redirect_count' => 0,
  'total_time' => 0.002168,
  'namelookup_time' => 0.000117,
  'connect_time' => 0.00012,
  'pretransfer_time' => 0.000366,
  'size_upload' => 266.0,
  'size_download' => 437.0,
  'speed_download' => 218500.0,
  'speed_upload' => 133000.0,
  'download_content_length' => 437.0,
  'upload_content_length' => 266.0,
  'starttransfer_time' => 0.002095,
  'redirect_time' => 0.0,
  'redirect_url' => '',
  'primary_ip' => '::1',
  'certinfo' => 
  array (
  ),
  'primary_port' => 8086,
  'local_ip' => '::1',
  'local_port' => 59136,
  'http_version' => 2,
  'protocol' => 1,
  'ssl_verifyresult' => 0,
  'scheme' => 'HTTP',
  'appconnect_time_us' => 121,
  'connect_time_us' => 120,
  'namelookup_time_us' => 117,
  'pretransfer_time_us' => 366,
  'redirect_time_us' => 0,
  'starttransfer_time_us' => 2095,
  'total_time_us' => 2168,
)
30.06. 09:29:56    -Multi-Regler-Ausgang. -83
30.06. 09:29:56    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
30.06. 09:29:56 |------------   Stop   victron_solarregler.php   ----------------- 
30.06. 09:29:56    -Multi Regler Auslesen [Stop Timeout].


Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6197
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Ulrich »

Das passiert oft, wenn man die Maus oder die Tastatur herauszieht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Mosti
Beiträge: 71
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 15:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Mosti »

ich hab das nichts angeschlossen ausser die 3 adapter ich mach das über mein netzwerk.
Aber was passt den jetzt nicht das die daten vom deye und vom victron laderegler nicht kommen?

Mosti
Beiträge: 71
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 15:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Mosti »

Anscheinend ist das ein Bug der Firmware für Österreich 1150 das auf dem Modbus Port keine daten kommen!
Aber beim BMS Port, ich hab mir jetzt ein kabel gebastelt wo die pin`s 1 und 2 auf den Rasb gehten und die anderen zu meinen Pylotech batterien für die Kommunikation mit dem Inverter!
Klappt zwar immer noch nicht so ganz aber vielleicht sehr ihr jetzt den fehler bei den log dateien!?

Code: Alles auswählen

30.06. 15:28:01    -Multi Regler Auslesen [Start].
30.06. 15:28:01    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 93
30.06. 15:28:01 |-------------------------   Start  deye_wr.php   -----  Regler 93  --- 
30.06. 15:28:01    -Hardware Version: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2
30.06. 15:28:01 +  -WR_ID: 01 USB: /dev/ttyUSB0
30.06. 15:28:10    -Die seriellen Schnittstellen werden initialisiert.
30.06. 15:28:10    -Device: /dev/ttyUSB0 Geschwindigkeit: 9600
30.06. 15:28:10    -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Index: 285   $GeraeteNummer = "1";

30.06. 15:28:10    -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 760   $Platine = "Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2";

30.06. 15:28:10    -Device: /dev/ttyUSB1 Geschwindigkeit: 115200
30.06. 15:28:10    -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Index: 251   $GeraeteNummer = "2";

30.06. 15:28:10    -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 721   $Platine = "Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2";

30.06. 15:28:10    -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
30.06. 15:29:17    -Multi Regler Auslesen [Start].
30.06. 15:29:17    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 93
30.06. 15:29:17 |-------------------------   Start  deye_wr.php   -----  Regler 93  --- 
30.06. 15:29:17    -Hardware Version: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2
30.06. 15:29:17 +  -WR_ID: 01 USB: /dev/ttyUSB0
30.06. 15:29:20  -Lesefehler > [  ] Register: 0000
30.06. 15:29:20    -Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0
30.06. 15:29:20 |-------------------------   Stop   deye_wr.php   --------------------- 
30.06. 15:29:20    -Verarbeitung von: '2.user.config.php'   Regler: 41
30.06. 15:29:20 |---------------   Start  us3000_bms.php   ----------------- 
30.06. 15:29:23    -Produkt US3000C
30.06. 15:29:23    -SOC Gesamt:97
30.06. 15:29:23 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ batteriebank1 ] gesendet. 
30.06. 15:29:23    -Multi-Regler-Ausgang. 4
30.06. 15:29:27    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
30.06. 15:29:27 |---------------   Stop   us3000_bms.php   ----------------- 
30.06. 15:29:29    -Multi Regler Auslesen [Stop].


Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6197
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Ulrich »

Schaue doch einmal in den Deye Wechselrichter, ob die serielle Geschwindigkeit wirklich auf 9600 Baud steht. (default)
Wenn nicht, stelle sie auf 9600 Baud)
PIN 1 muss im RS485 Adapter auf "B" gehen und PIN 2 auf "A". Ist das vertauscht, kann es nicht funktionieren.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Mosti
Beiträge: 71
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 15:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Mosti »

Beim Deye in den Advanced Function ist er als Master, Modbus SN 1, Baud Rate 9600
Pin belegung passt auch

Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6197
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Ulrich »

Tausche einmal probehalber die A + B Ader. Danach aber immer ein Reboot des Raspberry durchführen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Mosti
Beiträge: 71
Registriert: Mo 6. Feb 2023, 15:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Mosti »

Hab ich auch gerade probiert leider kein erfolg!
Passt es wenn bei der wr id 1 eingetragen ist?

Code: Alles auswählen

30.06. 17:57:01    -Multi Regler Auslesen [Start].
30.06. 17:57:01    -Verarbeitung von: '1.user.config.php'   Regler: 93
30.06. 17:57:01 |-------------------------   Start  deye_wr.php   -----  Regler 93  --- 
30.06. 17:57:01    -Hardware Version: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2
30.06. 17:57:01 +  -WR_ID: 01 USB: /dev/ttyUSB0
30.06. 17:57:04  -Lesefehler > [  ] Register: 0000
30.06. 17:57:04    -Der Wechselrichter sendet keine Daten. Register 0
30.06. 17:57:04 |-------------------------   Stop   deye_wr.php   --------------------- 
30.06. 17:57:05    -Verarbeitung von: '2.user.config.php'   Regler: 41
30.06. 17:57:05 |---------------   Start  us3000_bms.php   ----------------- 
30.06. 17:57:07    -Produkt US3000C
30.06. 17:57:07    -SOC Gesamt:95
30.06. 17:57:07 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ batteriebank1 ] gesendet. 
30.06. 17:57:07    -Multi-Regler-Ausgang. 5
30.06. 17:57:12    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
30.06. 17:57:12 |---------------   Stop   us3000_bms.php   ----------------- 
Immer lese fehler

Online
Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6197
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Deye SUN-12K Wechselrichter mit RS485 anbinden

Beitrag von Ulrich »

Du schreibst ja, dass im Deye MODBUS Adr. = 1 steht. Trotzdem kannst du gefahrlos einmal von 1 bis 10 alles durchprobieren. In diesem Fall muss der Raspberry nicht neu gestartet werden. Nur immer bis zur nächsten Minute warten.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste