Problem gelöst. Wie Ulrich schon richtig vermutet hat, war PHP 8.x auch mit installiert. das bringt Debian 12 mit. Hab das durch Zufall in einem anderen Beitrag im Forum erfahren. Über die Remotedesktopverbindung mal in den php-Ordner geschaut.Da lag der Ordner"PHP 8.x" neben PHP 7.x
Also nochmal eine neue VM mit debian 11.8.0 aufgesetzt, und siehe da, Installation funktioniert ohne Probleme.
Debian 12, LXDE auf proxmox
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
Forumsregeln
Bitte immer im Betreff die Hardware und die Softwareversion angeben! Für jede unterschiedliche Version einen eigenen Thread! Es gibt einfach unterschiedliche Probleme bei den einzelnen Versionen.
Bitte immer im Betreff die Hardware und die Softwareversion angeben! Für jede unterschiedliche Version einen eigenen Thread! Es gibt einfach unterschiedliche Probleme bei den einzelnen Versionen.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 11:28
- Wohnort: Dessau-Rosslau
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Debian 12, LXDE auf proxmox
Zur Info:
Debian 12 (Bookworm) bringt php8 mit man kann aber die Versionen umschalten...
Debian 12 (Bookworm) bringt php8 mit man kann aber die Versionen umschalten...
Code: Alles auswählen
sudo update-alternatives --set php /usr/bin/php7.4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste