*******Die Schwarzesolaranzeige*******

Wer ein Projekt betreibt, bitte hier einstellen. Ist es ein sehr interessantes Projekt, bekommt derjenige ein eigenes Unterforum.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von Schwarzermann »

Da es ja kurz vor Weihnachten ist gibt es bei uns nun auch wieder erneuerungen was ist passiert es ist eine Wärmepumpe von Ferolli dazu gekommen diese ist eigentlich eine Midea bzw Carrier läuft aber auch noch unter vielen anderen gelabelten namen wie
MIDEA
KAISAI
ROTENSO
ELNUR GABARRON
Hyundai
Svera
Mundoclima
Carrier
somit sind das doch recht viele hier nochmals vielen Dank an Ullrich den ohne ihn wäre das so nicht möglich , auch wurde ein Shelly 2pm pro mit aufgenommen und aktuell schraubt er an einem Edelmann Wärmemengenzähler rum der mit einer modbus Platine ausgestettet ist da diese Wärmemengenzähler auch Eichbar sind und somit sehr genau Werte liefern kann man hier dann auch seinen COP der Wärme Pumpe errechnen.
Ferolli Wärmpumpe-1733678259351.json
(45.13 KiB) 11-mal heruntergeladen
hier schonmal mein Dashboard dazu wenn da jemand was besseres Bauen möchte immer her damit wie Ihr seht kann man doch recht viele Werte auslesen die durchaus relevant sind die Leistungswrte stimmen sehr genau was eigentlich einen Shelly nicht zwingent erforderlich macht.

Wenn der Wärmemengenzähler fertig ist werde ich das Dashboard dazu auch hier einpflegen.
So als kleine Rand info wie ich zur Wärmepume gekommen bin wie meißt bin ch bei kleinanzeigen auf der Suche da lief mir diese Wärmepumpe durch zufall über den Bildschirm der Anbieter hatte sie mehr als ungünstig Fotografiert sie nicht richtig Beschrieben eigentlich sollte es ein 4 KW sein wie sich herausstellte ist es ein Omnia 3.2 mit 8,4 KW Leistung leider war in der e Heizpatrone die hier drin mit verbaut war ein Stecknadel grosses loch das ich glücklicher weise mit einem Wig Schweißgerät wieder Schweißen konnte somit war die Wärmepumpe wieder voll einsatzbereit.

Der Verkäufer hatte sie für 950€ angeboten wenn man bedenkt das diese Wärmepumpe neu ab 2800€ zuhaben ist doch ein rechtes Schnäppchen, ich hatte Ihn ein Angebot über 600€ gemacht was er zuerst nicht annehmen wollte ( hätte ich auch nicht) aber da die WP nach 2 Wochen immer noch drin Stand habe ich ihn angeschrieben und er willigte er ein wenn ich sie sofort hole also flux die 80 km dahin gefahren und da erst gesehen das es eigntlich die grösse is die ich habe wollte .
Ja der Kondensator war etwas verschrammt was man aber gut mit einem Konddensator Kamm wieder gut rihten kann, so tut nun seit 6.12 die WP ihren Dienst und funktioniert zuverlässig ein paar fein justierungen noch dann sollte sie perfekt laufen, somit freue ich mich über eine sehr günstige WP die funktioniert .
Nachtrag es sind noch ein Paar Daten dazu gekommen somit hab ich das Dashboard nochmals erneuert.
Ferolli Wärmepumpe.png
Der mit sympatischen Vollmeise

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von Schwarzermann »

Ich geb nun auf nach einem Jahr solaranzeige auf, jedesmal wenn ich etwas ändere zickt das ganze rum, fordert stunden an nach Arbeit, auch die finanziellen Kosten sind ja nun nicht ganz unerheblich, ein tolles Projekt ja aber das viel eigen arbeit erfordert und auch viel Überwachung, ja mein system ist mit aktuell 14 geräten gut ausgereizt aber es tauchen auch halt immer wieder kehrende probleme auf.
Somit stirbt für mich das projekt aktuell weil ich einfach vie zuviele Stunden damit am PC verbringen muss um das gnze am laufen zu erhalten.
Der mit sympatischen Vollmeise

andreas_n
Beiträge: 1678
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von andreas_n »

hmm, kann ich jetzt so nicht nachvollziehen.. du hast auch ne Config am Laufen die weit von dem abweicht, was "üblich" ist...
und was bei dir dann "rumzickt" willste ja nicht verraten...
:?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von Schwarzermann »

andreas wir können gerne mal per teams oder wa schreiben dann kann ich dir auch zeigen was rum zickt , eventuell bin ich aktuell auch nur etwas überarbeitet da ich seit 1.12 endlich nach über 3 Jahren eine neue Arbeitsstelle habe die aber 100km von mir weg ist, warum und wiso gehört hier nicht her, nur endlich wieder Arbeit.
Der mit sympatischen Vollmeise

andreas_n
Beiträge: 1678
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von andreas_n »

hi,
gerne, aber erst im neuen Jahr...ich bekomm heuer das Büro irgendwie nicht zu und bevor jetzt noch was hier ausfällt bzw kaputt geht, lass ich meine Finger von allen "Knöpfla" (hatte letzte Woche Laser OP Termin am Auge, hab ich Tags zuvor noch Witz gerissen, wenn der Laser ausfällt, dann wirds heuer nix mehr mit wieder scharf sehen...mit Taxi hingefahren, 2km vor deren Haustür klingelt die tragbare Fernsprecheinheit.."Laser abgeraucht, heuer keine OPs mehr möglich"... :shock: :lol: sollte Lottozahlen malen..)

Ich will auf meine Hütte im Erzgebirge, hochheilige Familientradition
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von Schwarzermann »

Ja versteh ich vollkommen dann viel Spass auf deiner Hütte heute voller Sonnenschein im Allgäu.
Der mit sympatischen Vollmeise

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6200
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von Ulrich »

Schwarzermann hat geschrieben:
So 15. Dez 2024, 18:15
Ich geb nun auf nach einem Jahr solaranzeige auf, jedesmal wenn ich etwas ändere zickt das ganze rum, fordert stunden an nach Arbeit, auch die finanziellen Kosten sind ja nun nicht ganz unerheblich, ein tolles Projekt ja aber das viel eigen arbeit erfordert und auch viel Überwachung, ja mein system ist mit aktuell 14 geräten gut ausgereizt aber es tauchen auch halt immer wieder kehrende probleme auf.
Somit stirbt für mich das projekt aktuell weil ich einfach vie zuviele Stunden damit am PC verbringen muss um das gnze am laufen zu erhalten.
Was kann man daraus lernen? Hat man mehr als 3 USB Adapter im Einsatz oder sogar einen USB HUB, da die USB Ports nicht reichen, sollte man eine feste Zuordnung der USB Adapter machen. Wie das geht, steht im Internet zuhauf. Es ist etwas Arbeit, die aber nur einmal gemacht werden muss. Danach kann man Änderungen an den Verbindungen durchführen, ohne dass alle USB-Anschlüsse durcheinander gewürfelt werden.

Jeder USB Adapter hat eine eigene Seriennummer, wenn man nicht den Billigkram aus China nimmt. Diese Seriennummer muss man auslesen und in eine Liste eintragen. Dadurch weiß das Linux dann, welcher Adapter zu welchem Gerät geht. :D :D :D
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von Schwarzermann »

Dsnke nochmals Ullrich für die Mühe und Hilfe klar muss ich das problem angehen und ich war da wohl etwas blauäugig aber Von meinem ip Netz kenne es ich ja nicht anders da hangrn auch 4 Router in einem fest vorgegebenen Netzwerk mit festen io Nummern , da weis ich sehr wohl das das ein Akt ist dad ganze ein zu richten und auch am Laufrn zuhalten die Fritzboxrn machen es einem relativ einfach aber auch hier sind es bei rund 40 Geräten etwas Aufwand vorallem.wenn man dann auch noch eon Nas hinten dran hängen hat. samt VPN Zugriff hätte ich mich da besser informiert hätte icj ich viel früher dad ganze so gemacht.
Klar meine Solaranzeige ist da extrem mit vielen Geräten.
An drm Tag wo ich das geschtieben hatte war ich auch körperlich und geistig nicht auf der Höhe nun hab ich soviel Zeit und auch Geld investiert da soll es auch weiter laufen.
Eines ist klar einmal muss das ganze noch Platztechnisch umziehen wenn der neue E Raum mit den Verteilerkasten fertig ist , bis dahin muss das ganze fest sein das der Umzug einfacher wird .
Ich werde mich da bei TeamO mal melden sofern er dszu Zeit für mich mal hat
Der mit sympatischen Vollmeise

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von Schwarzermann »

Dann möchte ich mal Rückmeldug geben, also System läuft wieder ich mittlerweile auch wieder, und es ist was dran man sollte wirklich ab 3 Geräten jeden Port fest zuweisen dann funktioniert das an und Abstecken problemlos,
und auch Netzausfälle verlieren Ihren schrecken,
hätte ich das ganz am Anfang gewusst hätte ich sofort das ganze umgesetzt.
Der mit sympatischen Vollmeise

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: *******Die Schwarzesolaranzeige*******

Beitrag von Schwarzermann »

Ferolli Wärmpumpe-1737196661381.json
(64.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Hier mein neu abgeändertes Dashboard für die Wärmepumpe und nun mit Betriebsstudenanzeige, Achtung bei mir wird ein wert von 1650h dazu gerechnet da dies der alte Betriebsstundenwert war bevor die Wärmepumpe bei mir ein Update bekommen hat, also sollte das jemand übernehmen woll muss er die Math wieder entfernen.
Der mit sympatischen Vollmeise

Zurück zu „Sonstige Projekte von Mitgliedern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste