Hallo Ulrich,
habe gerade den Test beendet. Mein System ist ein Raspi4 8GB und die Festplatte ist über USB3 angesteckt- also kein langsames System.
Beim Start von SD-Karte (SanDisk Extrem Pro 32GB) ergeben sich folgende Startzeiten:
bis Bildschirmaufbau 52 Sek
bis Grafana-Start 70 Sek.
Mit Festplatte Kingston SA400M8/240GB
bis Bildschirmaufbau 37 Sek.
bis Fehler 48 Sek.
ab ca. 50 Sek.nach Start ist Quittierung und Start Grafana möglich.
Gruß
Grafana stürzt ab
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 30. Jan 2021, 12:55
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6198
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Grafana stürzt ab
Hast du es mit der crontab schon mal probiert? Die 120 Sekunden kannst du an dein System anpassen.
Das es ein Timing Problem der Hardware ist, kannst du ja daran erklennen, dass es je nach Ausstattung mal passiert und bei anderen Systemen nicht.
Das es ein Timing Problem der Hardware ist, kannst du ja daran erklennen, dass es je nach Ausstattung mal passiert und bei anderen Systemen nicht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 30. Jan 2021, 12:55
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Grafana stürzt ab
Hallo Ulrich,
Test absolviert, mit crontab " @reboot sleep 20 && systemctl restart lightdm >/dev/null ", komme ich auf eine Gesamtstartzeit einschließlich Dashboard auf 70 Sek.
Bei einer SSD mit nur Bookworm und installierter Grafana 10.2.3 sind die gleichen Sachen vorhanden. Nur dass dort nach gewisser Zeit die Fehlermeldung automatisch, durch neuen Aufruf der Adresse im Firefox überschrieben wird.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot], trendiction [Bot] und 2 Gäste