mr.big hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2024, 13:34
Anleitung ist
"Online"
Bei Fragen, einfach hier melden!
Have Fun!
Ich habe es jetzt mal versucht nach Deiner Anleitung umzusetzen (hätte ich alleine niemals hinbekommen

), jetzt bekomme ich folgende
Ausgabe in der Konsole:
pi@solaranzeige:~/scripts/Tools $ python3 ./db_summen.py
890.0
117.0
Traceback (most recent call last):
File "/home/pi/scripts/Tools/./db_summen.py", line 79, in <module>
handler.write_data("Summen", "PV", "PV1_Leistung", wert, time_stamp_db)
File "/home/pi/scripts/Tools/./db_summen.py", line 37, in write_data
self.client.write_points(data)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/influxdb/client.py", line 525, in write_points
return self._write_points(points=points,
File "/usr/lib/python3/dist-packages/influxdb/client.py", line 594, in _write_points
self.write(
File "/usr/lib/python3/dist-packages/influxdb/client.py", line 337, in write
self.request(
File "/usr/lib/python3/dist-packages/influxdb/client.py", line 302, in request
raise InfluxDBClientError(response.content, response.status_code)
influxdb.exceptions.InfluxDBClientError: 404: {"error":"database not found: \"Summen\""}
Wenn ich gleichzeitig auf dem Grafana Dashboard schaue wird mir dort ein Gesamtwert von ca. 1300W angezeigt, hier kommen beide Werte
zusammen auf 1007W
Muss ich in der Datenbank das Feld "Summen" erst noch anlegen?