Solaranzeige auf RPI 4B Desktop installieren
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Dann solltest Du mal LXDE entfernen, ob es dann funktioniert. So wird der Raspi wohl weiterhin mit LXDE starten.
Da musst Du dann glaub in der Config ändern, dass er KDE nutzen soll.
Da musst Du dann glaub in der Config ändern, dass er KDE nutzen soll.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 7. Mai 2023, 08:37
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Ja ich mache alles nochmals platt und installiere nochmal alles...und setze nur mehr das x bei KDE
Du meinst in der config.txt??
Muss ich mal schauen ob in der Config.txt was drinnen steht!
Du meinst in der config.txt??
Muss ich mal schauen ob in der Config.txt was drinnen steht!
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B
Ich meinte damit einfach die Konfiguration vom Bookworm. Wo genau dort das eingestellt wird weiß ich nicht.
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 7. Mai 2023, 08:37
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B Desktop installieren
So habs hinbekommen...
Kann man die Leistung etwas anpassen sowie ich das kenne in der config.txt also rpi4 übertakten?
VNC muss ich wohl nachinstallieren oder auf der KDE Oberfläche oder weil ich kanns unter Rapsi Einstellungen nicht aktivieren!
Kann man die Leistung etwas anpassen sowie ich das kenne in der config.txt also rpi4 übertakten?
VNC muss ich wohl nachinstallieren oder auf der KDE Oberfläche oder weil ich kanns unter Rapsi Einstellungen nicht aktivieren!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 29. Jul 2023, 12:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B Desktop installieren
und wie genau hast Du das gemacht? Ich stehe vor dem gleichen Problem und habe hier auch nichts genaues gefunden.
Den Desktop möchte ich ebenfalls nutzen, manchmal ist es halt doch hilfreich, eine GUI zu haben. Vor allem, wenn man mit dem RPI4 mehrere Aufgaben erledigen möchte (PiHole - SDCard copy usw.)
Gruss
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 7. Mai 2023, 08:37
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B Desktop installieren
Hallo
Das funktioniert nicht wirklich gut mit Desktop über Tigervnc alles ist ziemlich langsam und brauch ewig bis der reagiert wenn man am Desktop was macht!
Habe Bookworm installiert ich probiers mal mit SSD und Bullseye vielleicht gehts damit besser.
Vielleicht kann Ulrich dazu was sagen warum es über Desktop bzw. VNC alles ziemlich langsam funktioniert!
So kann man am Desktop über Tiger VNC nicht arbeiten man schläft ein wenn es den funktioniert!
Das funktioniert nicht wirklich gut mit Desktop über Tigervnc alles ist ziemlich langsam und brauch ewig bis der reagiert wenn man am Desktop was macht!
Habe Bookworm installiert ich probiers mal mit SSD und Bullseye vielleicht gehts damit besser.
Vielleicht kann Ulrich dazu was sagen warum es über Desktop bzw. VNC alles ziemlich langsam funktioniert!
So kann man am Desktop über Tiger VNC nicht arbeiten man schläft ein wenn es den funktioniert!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 29. Jul 2023, 12:44
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B Desktop installieren
ich wollte ja eigentlich nur die Taskleiste haben, die man nur zu sehen bekommt, wenn man sich als "root" anmeldet.
Die 5er 32bit-Version ist da ziemlich performant, hat bei mir jetzt fast ein Jahr problemlos auf dem RP4 mit 8GB RAM und USB-Stick (3.x) als Bootmedium funktioniert. zusätzlich REAL-VNC-Server und real-vnc-viewer sowie PiHole und SDCard Copy. War sehr stabil.
GsD habe ich den Stick noch und kann jetzt wieder auf die "alte" Version umsteigen, bis es mit Bookworm besser wird.
Frage:
Hast Du die Taskleiste denn mit dem User "pi" zu sehen bekommen?
Gruss
Die 5er 32bit-Version ist da ziemlich performant, hat bei mir jetzt fast ein Jahr problemlos auf dem RP4 mit 8GB RAM und USB-Stick (3.x) als Bootmedium funktioniert. zusätzlich REAL-VNC-Server und real-vnc-viewer sowie PiHole und SDCard Copy. War sehr stabil.
GsD habe ich den Stick noch und kann jetzt wieder auf die "alte" Version umsteigen, bis es mit Bookworm besser wird.
Frage:
Hast Du die Taskleiste denn mit dem User "pi" zu sehen bekommen?
Gruss
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 7. Mai 2023, 08:37
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: Solaranzeige auf RPI 4B Desktop installieren
Die 5fer Bullseye werd ich auch noch probieren warte jetzt aber auf die SSD.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste