Anleitung: Proxmox LXC mit Debian12 und php 8

Installation auf einem anderen Debian Linux System

Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi

Forumsregeln
Bitte immer im Betreff die Hardware und die Softwareversion angeben! Für jede unterschiedliche Version einen eigenen Thread! Es gibt einfach unterschiedliche Probleme bei den einzelnen Versionen.
Elvis21z
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Nov 2024, 16:38

Re: Anleitung: Proxmox LXC mit Debian12 und php 8

Beitrag von Elvis21z »

ich arbeite auf einem proxmox server. Wie bekomme ich es dort rein, wenn ich es über den Webbrowser auf meinem Windows PC runterlade?
Muss ich das nicht über die Konsole des lxc runterladen?

malau
Beiträge: 19
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Anleitung: Proxmox LXC mit Debian12 und php 8

Beitrag von malau »

Du musst es auf deinem PC runterladen und dann z.B. mit WinSCP in deinen lxc kopieren.

Elvis21z
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Nov 2024, 16:38

Re: Anleitung: Proxmox LXC mit Debian12 und php 8

Beitrag von Elvis21z »

vielen Dank habe es hinbekommen.
Ich möchte die Daten direkt vom Huawei Sun2000 L1 Wechselrichter Wlan abgreifen und nicht über den Dongle. Das hat bisher nicht funktioniert. Hierbei ist der Port 6607 und die Slave ID 0. Da bekomme ich keine Daten.
Nehme ich die Modbus TCP Schnittstelle vom Dongle bekomme ich Daten. Die Konfiguration schein zu gehen.
Wieso kann ich mich eigentlich nicht auf die Influxdb einloggen? Grafana kann eine Verbindung herstellen aber ich erreiche die Datenbank nicht per webrequest.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6200
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 849 Mal

Re: Anleitung: Proxmox LXC mit Debian12 und php 8

Beitrag von Ulrich »

Die Modbus ID 0 gibt es nicht. Nehme einmal die gleichen Einstellungen wie von dem Dongle.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Elvis21z
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11. Nov 2024, 16:38

Re: Anleitung: Proxmox LXC mit Debian12 und php 8

Beitrag von Elvis21z »

Vielen dank für die Rückmeldung.

Ich kann aber mit Port 6607 und der Slave ID 0 vernünftige Daten abrufen mit einem Modbus Monitor. Verwende ich hier die 1 dann bekomme ich keine Werte.

Zurück zu „Installation auf einem anderen Debian Betriebssystem“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste