Auch die Log-Ausgabe ist unverändert.
Ich kommentiere daher die Baudratenangabe wieder aus.
Zusätzliche Info:
Im Netz sind lediglich Angaben zum zugehörigen Bluetooth-Modul BT-1 (für RS232, 20A/40A-Modelle haben diese) zu finden.
Dort ist für das Modul eine feste Baudrate von 9600 Baud angegeben. Diese hat mit der entsprechenden Angabe in der user.config.php nichts gebracht.
Dieses Modul fkt. jedoch problemlos an beiden Geräten, daher sind beide Geräteports nicht nur funktionsfähig, sondern auch identisch belegt.
Und da ich auch das selbe oben beschriebene Adaperkabel verwende, kann es auch nicht an der Kabel-Pin-Belegung liegen.
Es muss etwas anderes sein. Ich bin jedoch jetzt ratlos. Irgendetwas übersehen wir.
Was ist mit meinen beiden anderen Fragen?
- Evtl. error reporting aktivieren?
- Wird bereits bei einem Gerätewechsel (kein zusätzliches Gerät!) eine andere Gerätenummer als die 1 notwendig?
Oder anders ausgedrückt: Existiert in der InfluxDB eine feste Zuordnung (via GeräteID, Seriennummer or whatever) eines individuellen Gerätes zu einem Dashboard?