Tibber / aWATTar + Akku
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Gestern habe ich ja noch etwas getestet, wie das mit dem NetzLaden der Batterie läuft. In der Darstellung der Solaranzeige (Grafana) sah es sehr gut aus, aber in der Anzeige vom KSEM schien es so, als wenn das Laden schneller als 60 sek beendet wurde. Somit sollte beim Laden der Befehl vermutlich schon nach 30sek aktualisiert werden. Leider bin ich nicht länger als Installateur am Kostal angemeldet. Die Batteriesteuerung ist auf Intern zurückgesprungen und somit kann ich leider nicht weitertesten.
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Mir ist aufgefallen, das die SGS um 23:59 Uhr scheinbar alle programmierte Relais einschaltet und um 00:00 Uhr wieder ausschaltet, es sei denn die Schaltpunkteinstellungen erfordern es. Hat es einen Grund?
Meine Mennekes Wallbox ist leider nicht so smart, wie ich sie mir wünschen würde, daher habe ich im WR den Schaltausgang so programmiert, das er wenn genug PV-Überschuss vorhanden ist der Wallbox ein Einschaltsignal gibt und damit das Laden gestartet wird. <- Funktioniert!
Dazu habe ich ein Shelly Plus 1 Relais in der SGS so programmiert, das der Schaltausgang eingeschaltet wird, wenn der Strompreis unter 35ct/kWh liegt und es soll 4 Stunden eingeschaltet bleiben. <- Funktioniert auch
Um auch von Hand das Laden starten zu können, wenn obige Bedingungen nicht erfüllt wurden habe ich einen Schlüsselschalter am Schaltausgang der WB um das zu übersteuern. <- Funktioniert auch
Was mir da noch fehlt, sozusagen das i-Tüpfelchen wäre die Möglichkeit die SGS zu übersteuern, damit ich das Auto auch "Manuell Laden" kann, ohne das die SGS dazwischenfunkt, also wenn das Auto z.B. recht leer ist und es am nächsten Tag ganz voll sein muß ... also Manuell das Shelly ansteuern und die SGS "darf" es dann nicht wieder ausschalten... habe versucht, das in der SGS ein Datenbankeintrag abgefragt wird und wenn dieser 0 ist soll nicht eingeschaltet werden, macht die SGS dann auch nicht, aber nach einer Minute wird ausgeschaltet... jemand eine Idee, wie das am Einfachsten zu realisieren ist?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Armin
Meine Mennekes Wallbox ist leider nicht so smart, wie ich sie mir wünschen würde, daher habe ich im WR den Schaltausgang so programmiert, das er wenn genug PV-Überschuss vorhanden ist der Wallbox ein Einschaltsignal gibt und damit das Laden gestartet wird. <- Funktioniert!
Dazu habe ich ein Shelly Plus 1 Relais in der SGS so programmiert, das der Schaltausgang eingeschaltet wird, wenn der Strompreis unter 35ct/kWh liegt und es soll 4 Stunden eingeschaltet bleiben. <- Funktioniert auch
Um auch von Hand das Laden starten zu können, wenn obige Bedingungen nicht erfüllt wurden habe ich einen Schlüsselschalter am Schaltausgang der WB um das zu übersteuern. <- Funktioniert auch
Was mir da noch fehlt, sozusagen das i-Tüpfelchen wäre die Möglichkeit die SGS zu übersteuern, damit ich das Auto auch "Manuell Laden" kann, ohne das die SGS dazwischenfunkt, also wenn das Auto z.B. recht leer ist und es am nächsten Tag ganz voll sein muß ... also Manuell das Shelly ansteuern und die SGS "darf" es dann nicht wieder ausschalten... habe versucht, das in der SGS ein Datenbankeintrag abgefragt wird und wenn dieser 0 ist soll nicht eingeschaltet werden, macht die SGS dann auch nicht, aber nach einer Minute wird ausgeschaltet... jemand eine Idee, wie das am Einfachsten zu realisieren ist?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Armin
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Halölo Armin,
Das sollte eigentlich nicht passieren. Wenn es passiert, muss es in der LOG Datei ja stehen "/var/www/html/sgs/sgs.log" und eventuell auch der Grund. Bitte schaue einmal nach.Mir ist aufgefallen, das die SGS um 23:59 Uhr scheinbar alle programmierte Relais einschaltet und um 00:00 Uhr wieder ausschaltet, es sei denn die Schaltpunkteinstellungen erfordern es. Hat es einen Grund?
Kannst du den Schlüsselschalter denn nicht dafür nutzen, dass die Wallbox einschaltet, egal wie das Shelly Relais steht?Was mir da noch fehlt, sozusagen das i-Tüpfelchen wäre die Möglichkeit die SGS zu übersteuern, damit ich das Auto auch "Manuell Laden" kann, ohne das die SGS dazwischenfunkt, also wenn das Auto z.B. recht leer ist und es am nächsten Tag ganz voll sein muß ... also Manuell das Shelly ansteuern und die SGS "darf" es dann nicht wieder ausschalten... habe versucht, das in der SGS ein Datenbankeintrag abgefragt wird und wenn dieser 0 ist soll nicht eingeschaltet werden, macht die SGS dann auch nicht, aber nach einer Minute wird ausgeschaltet... jemand eine Idee, wie das am Einfachsten zu realisieren ist?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Ich habe mal das Log von gestern abend drangehängt... von 23:58 - 00:01
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1611] Jetzt Laufzeit und Einschaltende abspeichern.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1626] Das Ende der Zeitspanne in der Datenbank festhalten.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1641] Relais 2 wird eventuell geschaltet...
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1643] Relais 2 muss geschaltet werden. Relaisnummer: 2
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1653] Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [1]
22.11. 23:59:02 AN [ 1654] Relais 2 wurde eingeschaltet.
Relais muß geschaltet werden, steht da ... aber nicht wieso...!?

22.11. 23:59:01 TRCE [ 1611] Jetzt Laufzeit und Einschaltende abspeichern.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1626] Das Ende der Zeitspanne in der Datenbank festhalten.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1641] Relais 2 wird eventuell geschaltet...
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1643] Relais 2 muss geschaltet werden. Relaisnummer: 2
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1653] Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [1]
22.11. 23:59:02 AN [ 1654] Relais 2 wurde eingeschaltet.
Relais muß geschaltet werden, steht da ... aber nicht wieso...!?
Code: Alles auswählen
22.11. 23:58:02 STRT
22.11. 23:58:02 INF3 [ 278] Grundlage der Konfiguration (Version 3) ist die Datenbank sql_ini.sqlite3 / LOG Level 1-4: 4
22.11. 23:58:02 TRCE [ 358] Logdatei: 'sgs.log' Tracelevel: 4
22.11. 23:58:02 TRCE [ 366] Grundgebühr pro Monat: 0 EUR, pro Stunde: 0 EUR
22.11. 23:58:02 INFO [ 3347] Aktiviert bis: 31.01.2026
22.11. 23:58:02 INFO [ 734] aktueller Strompreis: 0.330 €
22.11. 23:58:02 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732230000 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732316400
22.11. 23:58:02 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732230000 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732316400
22.11. 23:58:02 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732230000 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732316400
22.11. 23:58:02 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732230000 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732316400
22.11. 23:58:02 TRCE [ 740] Array
(
[0] => Array
(
[IP-Adresse] => 192.168.179.71
)
[1] => Array
(
[IP-Adresse] => 192.168.179.34
)
[2] => Array
(
[IP-Adresse] => 192.168.179.68
)
)
22.11. 23:58:02 INF3 [ 815] Relais Typ: dummy
22.11. 23:58:02 INFO [ 829] Relais 1 Kontakt: 1 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
22.11. 23:58:02 TRCE [ 835] Relais 1 Einschaltdauer: 59 StopTimestamp: 1732316400
22.11. 23:58:02 INF3 [ 815] Relais Typ: shelly
22.11. 23:58:02 INFO [ 829] Relais 2 Kontakt: 0 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
22.11. 23:58:02 TRCE [ 835] Relais 2 Einschaltdauer: 240 StopTimestamp: 1732316400
22.11. 23:58:02 INF3 [ 815] Relais Typ: tasmota
22.11. 23:58:02 TRCE [ 819] Relais 3 Es ist mehr als 1 Kontakt vorhanden. Anzahl: 1
22.11. 23:58:02 INFO [ 829] Relais 3 Kontakt: 0 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
22.11. 23:58:02 TRCE [ 835] Relais 3 Einschaltdauer: 700 StopTimestamp: 1732316400
22.11. 23:58:02 INF3 [ 815] Relais Typ: tasmota
22.11. 23:58:02 TRCE [ 819] Relais 4 Es ist mehr als 1 Kontakt vorhanden. Anzahl: 1
22.11. 23:58:02 INFO [ 829] Relais 4 Kontakt: 0 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
22.11. 23:58:02 TRCE [ 835] Relais 4 Einschaltdauer: 600 StopTimestamp: 1732316400
22.11. 23:58:02 TRCE [ 855] Info: Relais 5 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:58:02 TRCE [ 855] Info: Relais 6 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:58:02 TRCE [ 855] Info: Relais 7 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:58:02 TRCE [ 855] Info: Relais 8 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:58:02 TRCE [ 855] Info: Relais 9 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:58:02 TRCE [ 855] Info: Relais 10 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:58:02 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
22.11. 23:58:02 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 1, SollAnzahl: 2, MinSollAnzahl: 1, MaxEinschaltzeit: 120, Einschaltzeit: 59
22.11. 23:58:02 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 1
22.11. 23:58:02 TRCE [ 914] Schaltpunkt 1 Relais Nummer: 1
22.11. 23:58:02 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 2, MaxEinschaltzeit: 120, Resteinschaltzeit: 61, aktuelle Einschaltzeit: 59
22.11. 23:58:02 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 23:58 Relais: 1
22.11. 23:58:02 TRCE [ 1079] Vorgegebene Zeitspanne: 1732230000 <= 1732316282 and 1732316400 >= 1732316282
22.11. 23:58:02 INFO [ 1082] Schaltpunkt 1 liegt in der angegebenen Zeitspanne.
22.11. 23:58:02 INF3 [ 1092] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312682 and Timestamp < 1732316400
22.11. 23:58:02 TRCE [ 1112] Sollanzahl korrigiert.
22.11. 23:58:02 TRCE [ 1116] AbSort festgelegt (-1): 17
22.11. 23:58:02 TRCE [ 1126] Anzahl Einträge die in Frage kommen: 1 Sortierung Ab: 17 Max: 17 Sollanzahl: 1
22.11. 23:58:02 INF3 [ 1197] Voraussetzung Nr.1 muss erfüllt werden.
22.11. 23:58:02 ERRO [ 1260] Die Voraussetzung Nr. 1 ist nicht richtig konfiguriert. (Wird übersprungen)
22.11. 23:58:02 INF3 [ 1264] Schaltpunkt 1 muss keine (weiteren) Voraussetzungen erfüllen.
22.11. 23:58:02 TRCE [ 1297] Schaltpunkt 1 => 'MaxPreis' 0.3 €
22.11. 23:58:02 INFO [ 1298] Preis soll unterhalb von 0.3 € liegen. Aktueller Strompreis: 0.3304 €
22.11. 23:58:02 INFO [ 1299] Einschaltdauer ist: 59 Minuten.
22.11. 23:58:02 INFO [ 1301] Einschaltdauer max: 120 Minuten.
22.11. 23:58:02 INFO [ 1311] 'MinEinschaltzeit' => Die mindest Einschaltzeit ist 60 Minuten.
22.11. 23:58:02 TRCE [ 1312] Schaltpunkt 1 Sollanzahl Stunden: 1
22.11. 23:58:02 INF3 [ 1328] Zeitspanne Relais 1 Timestamp: 1732316400 bis 23.11.2024 00:00:00
22.11. 23:58:02 INF3 [ 1404] Schaltpunkt Art: MinEinschaltzeit
22.11. 23:58:02 INFO [ 1452] Keine weiteren Niedrig-Preise gefunden
22.11. 23:58:02 TRCE [ 1453] Query ergab keine Daten. Keine niedrigeren Preise gefunden: select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312682 and Timestamp < 1732316400 and Preis_kWh <= 0.3
22.11. 23:58:02 INFO [ 1531] Mindest-Einschaltzeit noch nicht erreicht. Fehlende Stunden: 1
22.11. 23:58:02 TRCE [ 2707] Timestamp => 1732312800, Preis_kWh => 0.3304, Stunde => 23, Sortierung => 17,
22.11. 23:58:02 INF3 [ 1547] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312682 and Timestamp < 1732316400 and Sortierung >= 17 order by Sortierung desc
22.11. 23:58:02 INF3 [ 1552] Anzahl Niedrigpreise: 0 Anzahl Zeilen: 1 Soll-Anzahl: 1 Fehlstunden: 1
22.11. 23:58:02 INF3 [ 1554] aktuelle Zeit: 23 Uhr - nächste Einschaltzeit: 23 Uhr
22.11. 23:58:02 AN [ 1559] Zeit passt. Relais 1
22.11. 23:58:02 TRCE [ 1641] Relais 1 wird eventuell geschaltet...
22.11. 23:58:02 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
22.11. 23:58:02 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 2, SollAnzahl: 0, MinSollAnzahl: 0, MaxEinschaltzeit: 240, Einschaltzeit: 240
22.11. 23:58:02 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 2
22.11. 23:58:02 TRCE [ 914] Schaltpunkt 2 Relais Nummer: 2
22.11. 23:58:02 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 0, MaxEinschaltzeit: 240, Resteinschaltzeit: 0, aktuelle Einschaltzeit: 240
22.11. 23:58:02 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 23:58 Relais: 2
22.11. 23:58:02 INF3 [ 1020] Maximale bzw. Minimale Einschaltzeit erreicht.
22.11. 23:58:03 INFO [ 1052] Schaltpunkt 2 erledigt, weiter zum nächsten Schaltpunkt...
22.11. 23:58:03 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
22.11. 23:58:03 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 3, SollAnzahl: 0, MinSollAnzahl: 2, MaxEinschaltzeit: 700, Einschaltzeit: 700
22.11. 23:58:03 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 3
22.11. 23:58:03 TRCE [ 914] Schaltpunkt 3 Relais Nummer: 3
22.11. 23:58:03 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 0, MaxEinschaltzeit: 700, Resteinschaltzeit: 0, aktuelle Einschaltzeit: 700
22.11. 23:58:03 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 23:58 Relais: 3
22.11. 23:58:03 INF3 [ 1020] Maximale bzw. Minimale Einschaltzeit erreicht.
22.11. 23:58:04 INFO [ 1052] Schaltpunkt 3 erledigt, weiter zum nächsten Schaltpunkt...
22.11. 23:58:04 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
22.11. 23:58:04 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 4, SollAnzahl: 0, MinSollAnzahl: 9, MaxEinschaltzeit: 600, Einschaltzeit: 600
22.11. 23:58:04 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 4
22.11. 23:58:04 TRCE [ 914] Schaltpunkt 4 Relais Nummer: 4
22.11. 23:58:04 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 0, MaxEinschaltzeit: 600, Resteinschaltzeit: 0, aktuelle Einschaltzeit: 600
22.11. 23:58:04 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 23:58 Relais: 4
22.11. 23:58:04 INF3 [ 1020] Maximale bzw. Minimale Einschaltzeit erreicht.
22.11. 23:58:05 INFO [ 1052] Schaltpunkt 4 erledigt, weiter zum nächsten Schaltpunkt...
22.11. 23:58:05 ===> [ 880]
22.11. 23:58:05 TRCE [ 881] Schaltpunkt 5 ist nicht aktiv.
22.11. 23:58:05 ===> [ 880]
22.11. 23:58:05 TRCE [ 881] Schaltpunkt 6 ist nicht aktiv.
22.11. 23:58:05 ===> [ 880]
22.11. 23:58:05 TRCE [ 881] Schaltpunkt 7 ist nicht aktiv.
22.11. 23:58:05 ===> [ 880]
22.11. 23:58:05 TRCE [ 881] Schaltpunkt 8 ist nicht aktiv.
22.11. 23:58:05 ===> [ 880]
22.11. 23:58:05 TRCE [ 881] Schaltpunkt 9 ist nicht aktiv.
22.11. 23:58:05 ===> [ 880]
22.11. 23:58:05 TRCE [ 881] Schaltpunkt 10 ist nicht aktiv.
22.11. 23:58:05 TRCE [ 1698] MaxDBAlter: 1J Array
(
[Zeitraum] => J
[Anzahl] => 1
)
22.11. 23:58:05 ===> [ 1756] ----------------------------------------------------
22.11. 23:58:05 STOP
22.11. 23:59:00 STRT
22.11. 23:59:00 INF3 [ 278] Grundlage der Konfiguration (Version 3) ist die Datenbank sql_ini.sqlite3 / LOG Level 1-4: 4
22.11. 23:59:00 TRCE [ 358] Logdatei: 'sgs.log' Tracelevel: 4
22.11. 23:59:00 TRCE [ 366] Grundgebühr pro Monat: 0 EUR, pro Stunde: 0 EUR
22.11. 23:59:00 INFO [ 3347] Aktiviert bis: 31.01.2026
22.11. 23:59:00 INFO [ 734] aktueller Strompreis: 0.330 €
22.11. 23:59:00 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732230000 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732316400
22.11. 23:59:00 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732230000 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732316400
22.11. 23:59:00 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732230000 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732316400
22.11. 23:59:00 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732230000 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732316400
22.11. 23:59:00 TRCE [ 740] Array
(
[0] => Array
(
[IP-Adresse] => 192.168.179.71
)
[1] => Array
(
[IP-Adresse] => 192.168.179.34
)
[2] => Array
(
[IP-Adresse] => 192.168.179.68
)
)
22.11. 23:59:00 INF3 [ 815] Relais Typ: dummy
22.11. 23:59:00 INFO [ 829] Relais 1 Kontakt: 1 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
22.11. 23:59:00 TRCE [ 835] Relais 1 Einschaltdauer: 60 StopTimestamp: 1732316400
22.11. 23:59:00 INF3 [ 815] Relais Typ: shelly
22.11. 23:59:01 INFO [ 829] Relais 2 Kontakt: 0 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
22.11. 23:59:01 TRCE [ 835] Relais 2 Einschaltdauer: 240 StopTimestamp: 1732316400
22.11. 23:59:01 INF3 [ 815] Relais Typ: tasmota
22.11. 23:59:01 TRCE [ 819] Relais 3 Es ist mehr als 1 Kontakt vorhanden. Anzahl: 1
22.11. 23:59:01 INFO [ 829] Relais 3 Kontakt: 0 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
22.11. 23:59:01 TRCE [ 835] Relais 3 Einschaltdauer: 700 StopTimestamp: 1732316400
22.11. 23:59:01 INF3 [ 815] Relais Typ: tasmota
22.11. 23:59:01 TRCE [ 819] Relais 4 Es ist mehr als 1 Kontakt vorhanden. Anzahl: 1
22.11. 23:59:01 INFO [ 829] Relais 4 Kontakt: 0 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
22.11. 23:59:01 TRCE [ 835] Relais 4 Einschaltdauer: 600 StopTimestamp: 1732316400
22.11. 23:59:01 TRCE [ 855] Info: Relais 5 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:59:01 TRCE [ 855] Info: Relais 6 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:59:01 TRCE [ 855] Info: Relais 7 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:59:01 TRCE [ 855] Info: Relais 8 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:59:01 TRCE [ 855] Info: Relais 9 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:59:01 TRCE [ 855] Info: Relais 10 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
22.11. 23:59:01 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
22.11. 23:59:01 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 1, SollAnzahl: 1, MinSollAnzahl: 0, MaxEinschaltzeit: 120, Einschaltzeit: 60
22.11. 23:59:01 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 1
22.11. 23:59:01 TRCE [ 914] Schaltpunkt 1 Relais Nummer: 1
22.11. 23:59:01 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 1, MaxEinschaltzeit: 120, Resteinschaltzeit: 60, aktuelle Einschaltzeit: 60
22.11. 23:59:01 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 23:59 Relais: 1
22.11. 23:59:01 AUS [ 992] Relais 1 ausschalten.
22.11. 23:59:01 INFO [ 2636] Dummy Relais, wird nicht wirklich geschaltet. [ nur Simulation ]
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1001] Die Zeitspanne endete. Alles resetten. Relaiskontaktstellung: 1
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1079] Vorgegebene Zeitspanne: 1732230000 <= 1732316341 and 1732316400 >= 1732316341
22.11. 23:59:01 INFO [ 1082] Schaltpunkt 1 liegt in der angegebenen Zeitspanne.
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1092] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312741 and Timestamp < 1732316400
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1116] AbSort festgelegt (-1): 17
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1126] Anzahl Einträge die in Frage kommen: 1 Sortierung Ab: 17 Max: 17 Sollanzahl: 1
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1197] Voraussetzung Nr.1 muss erfüllt werden.
22.11. 23:59:01 ERRO [ 1260] Die Voraussetzung Nr. 1 ist nicht richtig konfiguriert. (Wird übersprungen)
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1264] Schaltpunkt 1 muss keine (weiteren) Voraussetzungen erfüllen.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1297] Schaltpunkt 1 => 'MaxPreis' 0.3 €
22.11. 23:59:01 INFO [ 1298] Preis soll unterhalb von 0.3 € liegen. Aktueller Strompreis: 0.3304 €
22.11. 23:59:01 INFO [ 1299] Einschaltdauer ist: 0 Minuten.
22.11. 23:59:01 INFO [ 1301] Einschaltdauer max: 120 Minuten.
22.11. 23:59:01 INFO [ 1311] 'MinEinschaltzeit' => Die mindest Einschaltzeit ist 60 Minuten.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1312] Schaltpunkt 1 Sollanzahl Stunden: 0
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1328] Zeitspanne Relais 1 Timestamp: 1732316400 bis 23.11.2024 00:00:00
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1404] Schaltpunkt Art: MinEinschaltzeit
22.11. 23:59:01 INFO [ 1452] Keine weiteren Niedrig-Preise gefunden
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1453] Query ergab keine Daten. Keine niedrigeren Preise gefunden: select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312741 and Timestamp < 1732316400 and Preis_kWh <= 0.3
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1609] Keine weiteren niedrigen Preise in der Zeitspanne enthalten.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1641] Relais 1 wird eventuell geschaltet...
22.11. 23:59:01 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
22.11. 23:59:01 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 2, SollAnzahl: 0, MinSollAnzahl: 0, MaxEinschaltzeit: 240, Einschaltzeit: 240
22.11. 23:59:01 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 2
22.11. 23:59:01 TRCE [ 914] Schaltpunkt 2 Relais Nummer: 2
22.11. 23:59:01 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 0, MaxEinschaltzeit: 240, Resteinschaltzeit: 0, aktuelle Einschaltzeit: 240
22.11. 23:59:01 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 23:59 Relais: 2
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1001] Die Zeitspanne endete. Alles resetten. Relaiskontaktstellung: 0
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1079] Vorgegebene Zeitspanne: 1732230000 <= 1732316341 and 1732316400 >= 1732316341
22.11. 23:59:01 INFO [ 1082] Schaltpunkt 2 liegt in der angegebenen Zeitspanne.
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1092] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312741 and Timestamp < 1732316400
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1126] Anzahl Einträge die in Frage kommen: 1 Sortierung Ab: 0 Max: 17 Sollanzahl: 0
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1264] Schaltpunkt 2 muss keine (weiteren) Voraussetzungen erfüllen.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1297] Schaltpunkt 2 => 'MaxPreis' 0.4 €
22.11. 23:59:01 INFO [ 1298] Preis soll unterhalb von 0.4 € liegen. Aktueller Strompreis: 0.3304 €
22.11. 23:59:01 INFO [ 1299] Einschaltdauer ist: 0 Minuten.
22.11. 23:59:01 INFO [ 1301] Einschaltdauer max: 240 Minuten.
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1328] Zeitspanne Relais 2 Timestamp: 1732316400 bis 23.11.2024 00:00:00
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1404] Schaltpunkt Art: MaxPreis
22.11. 23:59:01 TRCE [ 2707] Timestamp => 1732312800, Preis_kWh => 0.3304, Stunde => 23, Sortierung => 17,
22.11. 23:59:01 INFO [ 1431] 1 Stunde mit niedrigem Preis unter 0.4 € gefunden.
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1473] aktuelle Zeit: 23 Uhr - nächste Einschaltzeit: 23 Uhr
22.11. 23:59:01 AN [ 1480] Zeit passt. Relais 2
22.11. 23:59:01 INF3 [ 1609] Keine weiteren niedrigen Preise in der Zeitspanne enthalten.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1611] Jetzt Laufzeit und Einschaltende abspeichern.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1626] Das Ende der Zeitspanne in der Datenbank festhalten.
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1641] Relais 2 wird eventuell geschaltet...
22.11. 23:59:01 TRCE [ 1643] Relais 2 muss geschaltet werden. Relaisnummer: 2
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1653] Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [1]
22.11. 23:59:02 AN [ 1654] Relais 2 wurde eingeschaltet.
22.11. 23:59:02 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
22.11. 23:59:02 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 3, SollAnzahl: 0, MinSollAnzahl: 2, MaxEinschaltzeit: 700, Einschaltzeit: 700
22.11. 23:59:02 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 3
22.11. 23:59:02 TRCE [ 914] Schaltpunkt 3 Relais Nummer: 3
22.11. 23:59:02 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 0, MaxEinschaltzeit: 700, Resteinschaltzeit: 0, aktuelle Einschaltzeit: 700
22.11. 23:59:02 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 23:59 Relais: 3
22.11. 23:59:02 INF3 [ 1001] Die Zeitspanne endete. Alles resetten. Relaiskontaktstellung: 0
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1079] Vorgegebene Zeitspanne: 1732230000 <= 1732316342 and 1732316400 >= 1732316342
22.11. 23:59:02 INFO [ 1082] Schaltpunkt 3 liegt in der angegebenen Zeitspanne.
22.11. 23:59:02 INF3 [ 1092] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312742 and Timestamp < 1732316400
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1126] Anzahl Einträge die in Frage kommen: 1 Sortierung Ab: 0 Max: 17 Sollanzahl: 0
22.11. 23:59:02 INF3 [ 1264] Schaltpunkt 3 muss keine (weiteren) Voraussetzungen erfüllen.
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1297] Schaltpunkt 3 => 'MaxPreis' 1.64 €
22.11. 23:59:02 INFO [ 1298] Preis soll unterhalb von 1.64 € liegen. Aktueller Strompreis: 0.3304 €
22.11. 23:59:02 INFO [ 1299] Einschaltdauer ist: 0 Minuten.
22.11. 23:59:02 INFO [ 1301] Einschaltdauer max: 700 Minuten.
22.11. 23:59:02 INFO [ 1311] 'MinEinschaltzeit' => Die mindest Einschaltzeit ist 540 Minuten.
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1312] Schaltpunkt 3 Sollanzahl Stunden: 2
22.11. 23:59:02 INF3 [ 1328] Zeitspanne Relais 3 Timestamp: 1732316400 bis 23.11.2024 00:00:00
22.11. 23:59:02 INF3 [ 1404] Schaltpunkt Art: MinEinschaltzeit
22.11. 23:59:02 TRCE [ 2707] Timestamp => 1732312800, Preis_kWh => 0.3304, Stunde => 23, Sortierung => 17,
22.11. 23:59:02 INFO [ 1431] 1 Stunde mit niedrigem Preis unter 1.64 € gefunden.
22.11. 23:59:02 INFO [ 1443] Benötigt werden 2 Stunden [MinEinschaltzeit]
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1445] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312742 and Timestamp < 1732316400 and Preis_kWh <= 1.64
22.11. 23:59:02 AN [ 1480] Zeit passt. Relais 3
22.11. 23:59:02 INF3 [ 1609] Keine weiteren niedrigen Preise in der Zeitspanne enthalten.
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1611] Jetzt Laufzeit und Einschaltende abspeichern.
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1626] Das Ende der Zeitspanne in der Datenbank festhalten.
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1641] Relais 3 wird eventuell geschaltet...
22.11. 23:59:02 TRCE [ 1643] Relais 3 muss geschaltet werden. Relaisnummer: 3
22.11. 23:59:03 TRCE [ 2339] Array
(
[GET_POST] => GET
[HTTPHeader] => Array
(
[0] => Content-Type: text/html; charset=UTF-8
)
[POSTDaten] =>
[URL] => http://192.168.179.34/cm?cmnd=Power1+on
)
22.11. 23:59:03 TRCE [ 2340] {"POWER":"ON"}
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1653] Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [1]
22.11. 23:59:03 AN [ 1654] Relais 3 wurde eingeschaltet.
22.11. 23:59:03 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
22.11. 23:59:03 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 4, SollAnzahl: 0, MinSollAnzahl: 9, MaxEinschaltzeit: 600, Einschaltzeit: 600
22.11. 23:59:03 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 4
22.11. 23:59:03 TRCE [ 914] Schaltpunkt 4 Relais Nummer: 4
22.11. 23:59:03 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 0, MaxEinschaltzeit: 600, Resteinschaltzeit: 0, aktuelle Einschaltzeit: 600
22.11. 23:59:03 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 23:59 Relais: 4
22.11. 23:59:03 INF3 [ 1001] Die Zeitspanne endete. Alles resetten. Relaiskontaktstellung: 0
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1079] Vorgegebene Zeitspanne: 1732230000 <= 1732316343 and 1732316400 >= 1732316343
22.11. 23:59:03 INFO [ 1082] Schaltpunkt 4 liegt in der angegebenen Zeitspanne.
22.11. 23:59:03 INF3 [ 1092] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312743 and Timestamp < 1732316400
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1126] Anzahl Einträge die in Frage kommen: 1 Sortierung Ab: 0 Max: 17 Sollanzahl: 0
22.11. 23:59:03 INF3 [ 1264] Schaltpunkt 4 muss keine (weiteren) Voraussetzungen erfüllen.
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1297] Schaltpunkt 4 => 'MaxPreis' 1.25 €
22.11. 23:59:03 INFO [ 1298] Preis soll unterhalb von 1.25 € liegen. Aktueller Strompreis: 0.3304 €
22.11. 23:59:03 INFO [ 1299] Einschaltdauer ist: 0 Minuten.
22.11. 23:59:03 INFO [ 1301] Einschaltdauer max: 600 Minuten.
22.11. 23:59:03 INFO [ 1311] 'MinEinschaltzeit' => Die mindest Einschaltzeit ist 60 Minuten.
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1312] Schaltpunkt 4 Sollanzahl Stunden: 9
22.11. 23:59:03 INF3 [ 1328] Zeitspanne Relais 4 Timestamp: 1732316400 bis 23.11.2024 00:00:00
22.11. 23:59:03 INF3 [ 1404] Schaltpunkt Art: MinEinschaltzeit
22.11. 23:59:03 TRCE [ 2707] Timestamp => 1732312800, Preis_kWh => 0.3304, Stunde => 23, Sortierung => 17,
22.11. 23:59:03 INFO [ 1431] 1 Stunde mit niedrigem Preis unter 1.25 € gefunden.
22.11. 23:59:03 INFO [ 1443] Benötigt werden 9 Stunden [MinEinschaltzeit]
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1445] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312743 and Timestamp < 1732316400 and Preis_kWh <= 1.25
22.11. 23:59:03 AN [ 1480] Zeit passt. Relais 4
22.11. 23:59:03 INF3 [ 1609] Keine weiteren niedrigen Preise in der Zeitspanne enthalten.
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1611] Jetzt Laufzeit und Einschaltende abspeichern.
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1626] Das Ende der Zeitspanne in der Datenbank festhalten.
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1641] Relais 4 wird eventuell geschaltet...
22.11. 23:59:03 TRCE [ 1643] Relais 4 muss geschaltet werden. Relaisnummer: 4
22.11. 23:59:04 TRCE [ 2339] Array
(
[GET_POST] => GET
[HTTPHeader] => Array
(
[0] => Content-Type: text/html; charset=UTF-8
)
[POSTDaten] =>
[URL] => http://192.168.179.68/cm?cmnd=Power1+on
)
22.11. 23:59:04 TRCE [ 2340] {"POWER":"ON"}
22.11. 23:59:04 TRCE [ 1653] Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [1]
22.11. 23:59:04 AN [ 1654] Relais 4 wurde eingeschaltet.
22.11. 23:59:04 ===> [ 880]
22.11. 23:59:04 TRCE [ 881] Schaltpunkt 5 ist nicht aktiv.
22.11. 23:59:04 ===> [ 880]
22.11. 23:59:04 TRCE [ 881] Schaltpunkt 6 ist nicht aktiv.
22.11. 23:59:04 ===> [ 880]
22.11. 23:59:04 TRCE [ 881] Schaltpunkt 7 ist nicht aktiv.
22.11. 23:59:04 ===> [ 880]
22.11. 23:59:04 TRCE [ 881] Schaltpunkt 8 ist nicht aktiv.
22.11. 23:59:04 ===> [ 880]
22.11. 23:59:04 TRCE [ 881] Schaltpunkt 9 ist nicht aktiv.
22.11. 23:59:04 ===> [ 880]
22.11. 23:59:04 TRCE [ 881] Schaltpunkt 10 ist nicht aktiv.
22.11. 23:59:04 TRCE [ 1698] MaxDBAlter: 1J Array
(
[Zeitraum] => J
[Anzahl] => 1
)
22.11. 23:59:04 ===> [ 1756] ----------------------------------------------------
22.11. 23:59:04 STOP
23.11. 00:00:01 STRT
23.11. 00:00:01 INF3 [ 278] Grundlage der Konfiguration (Version 3) ist die Datenbank sql_ini.sqlite3 / LOG Level 1-4: 4
23.11. 00:00:01 TRCE [ 358] Logdatei: 'sgs.log' Tracelevel: 4
23.11. 00:00:01 TRCE [ 366] Grundgebühr pro Monat: 0 EUR, pro Stunde: 0 EUR
23.11. 00:00:14 ERRO [ 531] id: a4816840-7cd6-4b71-9ea9-96dd6eb28776 LiveDaten: 1
23.11. 00:00:14 INFO [ 532] Stündliche Verbrauchsdaten werden ausgelesen.
23.11. 00:00:14 INFO [ 545] Es liegen ( bis jetzt ) keine Daten vor.
23.11. 00:00:14 INFO [ 3347] Aktiviert bis: 31.01.2026
23.11. 00:00:14 INFO [ 734] aktueller Strompreis: 0.334 €
23.11. 00:00:14 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732316400 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732402800
23.11. 00:00:14 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732316400 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732402800
23.11. 00:00:14 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732316400 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732402800
23.11. 00:00:14 TRCE [ 736] ZeitspanneVon: 1732316400 + ZeitspanneDauer: 1440 * 60 = 1732402800
23.11. 00:00:14 TRCE [ 740] Array
(
[0] => Array
(
[IP-Adresse] => 192.168.179.71
)
[1] => Array
(
[IP-Adresse] => 192.168.179.34
)
[2] => Array
(
[IP-Adresse] => 192.168.179.68
)
)
23.11. 00:00:14 INF3 [ 815] Relais Typ: dummy
23.11. 00:00:14 INFO [ 829] Relais 1 Kontakt: 0 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
23.11. 00:00:14 TRCE [ 835] Relais 1 Einschaltdauer: 0 StopTimestamp: 0
23.11. 00:00:14 INF3 [ 815] Relais Typ: shelly
23.11. 00:00:15 INFO [ 829] Relais 2 Kontakt: 1 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
23.11. 00:00:15 TRCE [ 835] Relais 2 Einschaltdauer: 1 StopTimestamp: 1732316400
23.11. 00:00:15 INF3 [ 815] Relais Typ: tasmota
23.11. 00:00:15 TRCE [ 819] Relais 3 Es ist mehr als 1 Kontakt vorhanden. Anzahl: 1
23.11. 00:00:15 INFO [ 829] Relais 3 Kontakt: 1 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
23.11. 00:00:15 TRCE [ 835] Relais 3 Einschaltdauer: 1 StopTimestamp: 1732316400
23.11. 00:00:15 INF3 [ 815] Relais Typ: tasmota
23.11. 00:00:15 TRCE [ 819] Relais 4 Es ist mehr als 1 Kontakt vorhanden. Anzahl: 1
23.11. 00:00:15 INFO [ 829] Relais 4 Kontakt: 1 [ 0 = Aus / Disable, 1 = Ein / Enable ]
23.11. 00:00:15 TRCE [ 835] Relais 4 Einschaltdauer: 1 StopTimestamp: 1732316400
23.11. 00:00:15 TRCE [ 855] Info: Relais 5 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
23.11. 00:00:15 TRCE [ 855] Info: Relais 6 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
23.11. 00:00:15 TRCE [ 855] Info: Relais 7 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
23.11. 00:00:15 TRCE [ 855] Info: Relais 8 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
23.11. 00:00:15 TRCE [ 855] Info: Relais 9 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
23.11. 00:00:15 TRCE [ 855] Info: Relais 10 ist ( vorübergehend ) nicht aktiv
23.11. 00:00:15 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
23.11. 00:00:15 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 1, SollAnzahl: 2, MinSollAnzahl: 1, MaxEinschaltzeit: 120, Einschaltzeit: 0
23.11. 00:00:15 TRCE [ 910] ** Alles erledigt, neuer Schaltpunkt kann starten.
23.11. 00:00:15 TRCE [ 914] Schaltpunkt 1 Relais Nummer: 1
23.11. 00:00:15 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 2, MaxEinschaltzeit: 120, Resteinschaltzeit: 120, aktuelle Einschaltzeit: 0
23.11. 00:00:15 TRCE [ 929] Alle 10 Minuten wird ein Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [0]
23.11. 00:00:15 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 00:00 Relais: 1
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1079] Vorgegebene Zeitspanne: 1732316400 <= 1732316415 and 1732402800 >= 1732316415
23.11. 00:00:15 INFO [ 1082] Schaltpunkt 1 liegt in der angegebenen Zeitspanne.
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1092] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312815 and Timestamp < 1732402800
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1116] AbSort festgelegt (-1): 25
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1126] Anzahl Einträge die in Frage kommen: 24 Sortierung Ab: 25 Max: 26 Sollanzahl: 2
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1197] Voraussetzung Nr.1 muss erfüllt werden.
23.11. 00:00:15 ERRO [ 1260] Die Voraussetzung Nr. 1 ist nicht richtig konfiguriert. (Wird übersprungen)
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1264] Schaltpunkt 1 muss keine (weiteren) Voraussetzungen erfüllen.
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1297] Schaltpunkt 1 => 'MaxPreis' 0.3 €
23.11. 00:00:15 INFO [ 1298] Preis soll unterhalb von 0.3 € liegen. Aktueller Strompreis: 0.3339 €
23.11. 00:00:15 INFO [ 1299] Einschaltdauer ist: 0 Minuten.
23.11. 00:00:15 INFO [ 1301] Einschaltdauer max: 120 Minuten.
23.11. 00:00:15 INFO [ 1311] 'MinEinschaltzeit' => Die mindest Einschaltzeit ist 60 Minuten.
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1312] Schaltpunkt 1 Sollanzahl Stunden: 1
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1328] Zeitspanne Relais 1 Timestamp: 1732402800 bis 24.11.2024 00:00:00
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1404] Schaltpunkt Art: MinEinschaltzeit
23.11. 00:00:15 TRCE [ 2707] Timestamp => 1732392000, Preis_kWh => 0.2959, Stunde => 21, Sortierung => 24,
23.11. 00:00:15 TRCE [ 2707] Timestamp => 1732395600, Preis_kWh => 0.2853, Stunde => 22, Sortierung => 25,
23.11. 00:00:15 TRCE [ 2707] Timestamp => 1732399200, Preis_kWh => 0.2607, Stunde => 23, Sortierung => 26,
23.11. 00:00:15 INFO [ 1433] 3 Stunden mit niedrigem Preis unter 0.3 € gefunden.
23.11. 00:00:15 INFO [ 1441] Benötigt wird 1 Stunde [MinEinschaltzeit]
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1445] select * from tibberPreise where Timestamp > 1732312815 and Timestamp < 1732402800 and Preis_kWh <= 0.3
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1473] aktuelle Zeit: 0 Uhr - nächste Einschaltzeit: 21 Uhr
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1473] aktuelle Zeit: 0 Uhr - nächste Einschaltzeit: 22 Uhr
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1473] aktuelle Zeit: 0 Uhr - nächste Einschaltzeit: 23 Uhr
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1609] Keine weiteren niedrigen Preise in der Zeitspanne enthalten.
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1641] Relais 1 wird eventuell geschaltet...
23.11. 00:00:15 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
23.11. 00:00:15 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 2, SollAnzahl: 4, MinSollAnzahl: 0, MaxEinschaltzeit: 240, Einschaltzeit: 1
23.11. 00:00:15 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 2
23.11. 00:00:15 TRCE [ 914] Schaltpunkt 2 Relais Nummer: 2
23.11. 00:00:15 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 4, MaxEinschaltzeit: 240, Resteinschaltzeit: 239, aktuelle Einschaltzeit: 1
23.11. 00:00:15 TRCE [ 937] Alle 10 Minuten wird ein Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [1]
23.11. 00:00:15 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 00:00 Relais: 2
23.11. 00:00:15 AUS [ 992] Relais 2 ausschalten.
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1001] Die Zeitspanne endete. Alles resetten. Relaiskontaktstellung: 1
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1079] Vorgegebene Zeitspanne: 1732316400 <= 1732316415 and 1732316400 >= 1732316415
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1148] Schaltpunkt 2 liegt außerhalb der angegebenen Zeitspanne.
23.11. 00:00:15 AUS [ 1173] Jetzt das Relais ausschalten.
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1180] Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [0]
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1184] Schaltpunkt 2 noch nicht relevant oder erledigt, weiter zum nächsten Schaltpunkt...
23.11. 00:00:15 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
23.11. 00:00:15 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 3, SollAnzahl: 12, MinSollAnzahl: 9, MaxEinschaltzeit: 700, Einschaltzeit: 1
23.11. 00:00:15 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 3
23.11. 00:00:15 TRCE [ 914] Schaltpunkt 3 Relais Nummer: 3
23.11. 00:00:15 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 12, MaxEinschaltzeit: 700, Resteinschaltzeit: 699, aktuelle Einschaltzeit: 1
23.11. 00:00:15 TRCE [ 937] Alle 10 Minuten wird ein Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [1]
23.11. 00:00:15 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 00:00 Relais: 3
23.11. 00:00:15 AUS [ 992] Relais 3 ausschalten.
23.11. 00:00:15 TRCE [ 2339] Array
(
[GET_POST] => GET
[HTTPHeader] => Array
(
[0] => Content-Type: text/html; charset=UTF-8
)
[POSTDaten] =>
[URL] => http://192.168.179.34/cm?cmnd=Power1+off
)
23.11. 00:00:15 TRCE [ 2340] {"POWER":"OFF"}
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1001] Die Zeitspanne endete. Alles resetten. Relaiskontaktstellung: 1
23.11. 00:00:15 TRCE [ 1079] Vorgegebene Zeitspanne: 1732316400 <= 1732316415 and 1732316400 >= 1732316415
23.11. 00:00:15 INF3 [ 1148] Schaltpunkt 3 liegt außerhalb der angegebenen Zeitspanne.
23.11. 00:00:15 AUS [ 1173] Jetzt das Relais ausschalten.
23.11. 00:00:16 TRCE [ 2339] Array
(
[GET_POST] => GET
[HTTPHeader] => Array
(
[0] => Content-Type: text/html; charset=UTF-8
)
[POSTDaten] =>
[URL] => http://192.168.179.34/cm?cmnd=Power1+off
)
23.11. 00:00:16 TRCE [ 2340] {"POWER":"OFF"}
23.11. 00:00:16 TRCE [ 1180] Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [0]
23.11. 00:00:16 INF3 [ 1184] Schaltpunkt 3 noch nicht relevant oder erledigt, weiter zum nächsten Schaltpunkt...
23.11. 00:00:16 ===> [ 885] ----------------------------------------------------
23.11. 00:00:16 TRCE [ 901] AnzahlSchaltpunkte: 10, RelaisNummer: 4, SollAnzahl: 10, MinSollAnzahl: 1, MaxEinschaltzeit: 600, Einschaltzeit: 1
23.11. 00:00:16 INFO [ 907] ** Start mit Schaltpunkt 4
23.11. 00:00:16 TRCE [ 914] Schaltpunkt 4 Relais Nummer: 4
23.11. 00:00:16 TRCE [ 915] SollAnzahl Stunden: 10, MaxEinschaltzeit: 600, Resteinschaltzeit: 599, aktuelle Einschaltzeit: 1
23.11. 00:00:16 TRCE [ 937] Alle 10 Minuten wird ein Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [1]
23.11. 00:00:16 INF3 [ 945] Zeitspanne von: 00:00 bis: 00:00 Uhr, aktuelle Uhrzeit: 00:00 Relais: 4
23.11. 00:00:16 AUS [ 992] Relais 4 ausschalten.
23.11. 00:00:16 TRCE [ 2339] Array
(
[GET_POST] => GET
[HTTPHeader] => Array
(
[0] => Content-Type: text/html; charset=UTF-8
)
[POSTDaten] =>
[URL] => http://192.168.179.68/cm?cmnd=Power1+off
)
23.11. 00:00:16 TRCE [ 2340] {"POWER":"OFF"}
23.11. 00:00:16 INF3 [ 1001] Die Zeitspanne endete. Alles resetten. Relaiskontaktstellung: 1
23.11. 00:00:16 TRCE [ 1079] Vorgegebene Zeitspanne: 1732316400 <= 1732316416 and 1732316400 >= 1732316416
23.11. 00:00:16 INF3 [ 1148] Schaltpunkt 4 liegt außerhalb der angegebenen Zeitspanne.
23.11. 00:00:16 AUS [ 1173] Jetzt das Relais ausschalten.
23.11. 00:00:16 TRCE [ 2339] Array
(
[GET_POST] => GET
[HTTPHeader] => Array
(
[0] => Content-Type: text/html; charset=UTF-8
)
[POSTDaten] =>
[URL] => http://192.168.179.68/cm?cmnd=Power1+off
)
23.11. 00:00:16 TRCE [ 2340] {"POWER":"OFF"}
23.11. 00:00:16 TRCE [ 1180] Eintrag der Kontaktstellung in die Datenbank geschrieben. [0]
23.11. 00:00:16 INF3 [ 1184] Schaltpunkt 4 noch nicht relevant oder erledigt, weiter zum nächsten Schaltpunkt...
23.11. 00:00:16 ===> [ 880]
23.11. 00:00:16 TRCE [ 881] Schaltpunkt 5 ist nicht aktiv.
23.11. 00:00:16 ===> [ 880]
23.11. 00:00:16 TRCE [ 881] Schaltpunkt 6 ist nicht aktiv.
23.11. 00:00:16 ===> [ 880]
23.11. 00:00:16 TRCE [ 881] Schaltpunkt 7 ist nicht aktiv.
23.11. 00:00:16 ===> [ 880]
23.11. 00:00:16 TRCE [ 881] Schaltpunkt 8 ist nicht aktiv.
23.11. 00:00:16 ===> [ 880]
23.11. 00:00:16 TRCE [ 881] Schaltpunkt 9 ist nicht aktiv.
23.11. 00:00:16 ===> [ 880]
23.11. 00:00:16 TRCE [ 881] Schaltpunkt 10 ist nicht aktiv.
23.11. 00:00:16 TRCE [ 1698] MaxDBAlter: 1J Array
(
[Zeitraum] => J
[Anzahl] => 1
)
23.11. 00:00:16 ===> [ 1756] ----------------------------------------------------
23.11. 00:00:16 STOP
Ja das geht natürlich, aber schöner wäre es ja per Befehl... ich weiß das ist ein LuxusproblemKannst du den Schlüsselschalter denn nicht dafür nutzen, dass die Wallbox einschaltet, egal wie das Shelly Relais steht?

Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Hallo Armin,
du hast noch eine etwas ältere Version im Einsatz. Bitte mache einen Update auf die SGS mit dem Befehl
sudo sgs_update
Das Relais darf nicht um 23:59 Uhr noch einmal für eine Minute anziehen.
Das Problem mit der manuellen Unterbrechung der Steuerung ist schon viel schwieriger. Man könnte per Befehl den Schaltpunkt deaktivieren, nur je nachdem, wann man den Schaltpunkt wieder aktiviert wird, ist der Zustand der Steuerung für diesen Tag nicht vorhersehbar.
du hast noch eine etwas ältere Version im Einsatz. Bitte mache einen Update auf die SGS mit dem Befehl
sudo sgs_update
Das Relais darf nicht um 23:59 Uhr noch einmal für eine Minute anziehen.
Das Problem mit der manuellen Unterbrechung der Steuerung ist schon viel schwieriger. Man könnte per Befehl den Schaltpunkt deaktivieren, nur je nachdem, wann man den Schaltpunkt wieder aktiviert wird, ist der Zustand der Steuerung für diesen Tag nicht vorhersehbar.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Ich habe ein Update gemacht, mal sehen ob das 23:59 Schalten vorbei ist... woran sehe ich welche Version das ist?
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Hallo Armin,
in der LOG Datei kannst du die Version sehen:
Du kannst aber nicht den Patch Stand erkennen. Das muss ich noch einbauen, damit das klarer erkennbar ist.
in der LOG Datei kannst du die Version sehen:
Code: Alles auswählen
24.11. 17:51:01 INF3 [ 278] Grundlage der Konfiguration (Version 3) ist die Datenbank sql_ini.sqlite3 / LOG Level 1-4: 3
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 20. Mär 2023, 12:02
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Hallo Solaranzeige Forum
Ich bin von dem Forum begeistert und habe meine kompl. PV schön in Grafana dargestellt.
Nun habe ich SGS am laufen und alles läuft Top.
In der Sqlite3 Datenbank kommen alle Daten und werden in Grafana 1zu1angezeigt.
Im Log werden jedoch andere Werte wie in der DB angezeigt. Woran kann das liegen ?
Viele Grüße aus den Norden Deutschlands
Ich bin von dem Forum begeistert und habe meine kompl. PV schön in Grafana dargestellt.
Nun habe ich SGS am laufen und alles läuft Top.
In der Sqlite3 Datenbank kommen alle Daten und werden in Grafana 1zu1angezeigt.
Im Log werden jedoch andere Werte wie in der DB angezeigt. Woran kann das liegen ?
Viele Grüße aus den Norden Deutschlands
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Kannst du das etwas näher beschreiben? Welche Werte? Kannst du eventuell einen Auszug aus der sgs.log posten.jfruh@gmx.de hat geschrieben: ↑Di 26. Nov 2024, 17:00Hallo Solaranzeige Forum
Ich bin von dem Forum begeistert und habe meine kompl. PV schön in Grafana dargestellt.
Nun habe ich SGS am laufen und alles läuft Top.
In der Sqlite3 Datenbank kommen alle Daten und werden in Grafana 1zu1angezeigt.
Im Log werden jedoch andere Werte wie in der DB angezeigt. Woran kann das liegen ?
Viele Grüße aus den Norden Deutschlands
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tibber / aWATTar + Akku
Das Update habe ich gemacht, scheinbar funktioniert es jetzt richtig.Ulrich hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2024, 13:38Hallo Armin,
du hast noch eine etwas ältere Version im Einsatz. Bitte mache einen Update auf die SGS mit dem Befehl
sudo sgs_update
Das Relais darf nicht um 23:59 Uhr noch einmal für eine Minute anziehen.
Das Problem mit der manuellen Unterbrechung der Steuerung ist schon viel schwieriger. Man könnte per Befehl den Schaltpunkt deaktivieren, nur je nachdem, wann man den Schaltpunkt wieder aktiviert wird, ist der Zustand der Steuerung für diesen Tag nicht vorhersehbar.
Das Problem mit der manuellen Unterbrechung der Steuerung habe ich gelöst: Ich nur von der SGS nur die Dummy-Relais Stellung aus der DB und frage diese ab, wenn das Dummy geschaltet ist, dann wird das Shelly geschaltet, wenn nicht und von Hand geschaltet werden soll wird es auch eingeschaltet ... vereinfacht gesagt. Auf jeden Fall funzt das bis jetzt so wie gewünscht. Tests haben geklappt, richtig laufen soll es erst ab Januar wenn Tibber mein Stromanbieter wird

LG Armin
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste