Problem! Solaranzeige bootet nicht
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht
du denkst zu kurz...abgesehen davon,dass das backup zu erstellen schon ca4 mal so lange dauert ,schränkst du dich ein,wenns drum geht,das backup ,warum auch immer, mal eben auf anderen datenträger zu wuppen. 64 gb sind nicht 64gb...wenn pech,passt das erst auf 128er stick
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht
Mal sehen, vielleicht mache ich das gleiche Prozedere nochmal, aber mit einem 32 GB Stick.andreas_n hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2024, 21:03du denkst zu kurz...abgesehen davon,dass das backup zu erstellen schon ca4 mal so lange dauert ,schränkst du dich ein,wenns drum geht,das backup ,warum auch immer, mal eben auf anderen datenträger zu wuppen. 64 gb sind nicht 64gb...wenn pech,passt das erst auf 128er stick
Aber alleine schon das man keine Maus und Tastatur während des Betriebs anschließen kann, wehre für einen Alltags PC nichts für mich.
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht
wo steht das?
ok,vielleicht am ps2, aber wer hat das noch?
und wie oft zieht man maus und tastenbrett ab?
aber egal,ich meinte,dass du mal am pi unter linux die partition schrumpfen lässt.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht
OK
Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht
Hallo,
auch nochmal vielen Dank an Michael.
Für die vielen hilfreichen antworten.
auch nochmal vielen Dank an Michael.
Für die vielen hilfreichen antworten.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 10. Feb 2022, 10:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Problem! Solaranzeige bootet nicht
Hallo Paul,
bitte, gerne.
Wg. dem Backup musst du aber nicht den kompletten Stick immer sichern.
Ich sichere mir wöchentlich die Influxdb, den /var/www/html und den /var/lib/www/log Ordner per Skript auf einen Nas.
In meinem Fall den von der Fritzbox, also FritzNas.
Wenn du die Grafana Dashboards auch sichern willst, dann die Datei grafana.db im Ordner /var/lib/grafana mitischern.
Solltest du einen Crash haben, dann musst du nur Solaranzeige neu installieren, und die Backups retour auf den Raspi spielen.
Und alles ist gut.
LG,
Michael
bitte, gerne.
Wg. dem Backup musst du aber nicht den kompletten Stick immer sichern.
Ich sichere mir wöchentlich die Influxdb, den /var/www/html und den /var/lib/www/log Ordner per Skript auf einen Nas.
In meinem Fall den von der Fritzbox, also FritzNas.
Wenn du die Grafana Dashboards auch sichern willst, dann die Datei grafana.db im Ordner /var/lib/grafana mitischern.
Solltest du einen Crash haben, dann musst du nur Solaranzeige neu installieren, und die Backups retour auf den Raspi spielen.
Und alles ist gut.
LG,
Michael
Kostal Plenticore Gen1 8,5kW, KSEM Gen2, Solarfabrik Mono S3 Module 375W, installierte Leistung 7,5kWp, BYD HVS 7,68kWh
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste