Elgris KSEM auslesen
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
Hm ok, da ich ja nix bestellen wollte konnte ich das ja leider nicht sehen 
Dann probiere ich wohl noch ein bißchen weiter Elgris zu erreichen
Danke!

Dann probiere ich wohl noch ein bißchen weiter Elgris zu erreichen

Danke!
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
also bissel auf webseiten stöbern iss ja heut zu tage nich schwer...
seufz
... seufz
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
Guten Abend,
der alte KSEM war defekt. Ich habe ihn am Freitag eingeschickt und heute schon von Elgris einen Neuen erhalten. Mit neuer Firmware drauf.
Leider gibt es dort aber keinen Button "TCP Slave Mode" .
Es lassen sich damit verschiedene SmartMeter emulieren, aber bis jetzt habe ich da nichts gefunden, was funktioniert. Hat jemand hier Erfahrung damit oder einen guten Tipp?
Vielen Dank.
Herzliche Grüße
Armin
der alte KSEM war defekt. Ich habe ihn am Freitag eingeschickt und heute schon von Elgris einen Neuen erhalten. Mit neuer Firmware drauf.
Leider gibt es dort aber keinen Button "TCP Slave Mode" .
Es lassen sich damit verschiedene SmartMeter emulieren, aber bis jetzt habe ich da nichts gefunden, was funktioniert. Hat jemand hier Erfahrung damit oder einen guten Tipp?
Vielen Dank.
Herzliche Grüße
Armin
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
stimmt denn die RS485 Baudrate?
ich hab den Elgris ja nich, aber irgendwie kommt mir das "Spanisch" vor, 19200Baud, oder gar doch nur 9600???
ich hab den Elgris ja nich, aber irgendwie kommt mir das "Spanisch" vor, 19200Baud, oder gar doch nur 9600???
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
hi andreas_n,
von elgris wurden mir die eingestellten werte als richtig genannt. Ich habe nun allerdings sowohl 19200 als auch 9600 getestet, kein Unterschied.
Im Log sieht es immer so aus:
27.08. 21:23:31 |---------------- Start kostal_meter.php --------------------
27.08. 21:23:31 -Zentraler Timestamp: 1724786581
27.08. 21:23:31 -Kostal: 192.168.179.84 Port: 502 GeräteID: 1
27.08. 21:23:31 o -Hardware Version: 3BPlus
27.08. 21:23:31 + -Die Daten werden ausgelesen...
27.08. 21:23:31 o -Antwort =
27.08. 21:23:31 o -Modbus: Timeout
27.08. 21:23:31 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
27.08. 21:23:31 o -Antwort =
27.08. 21:23:31 o -Modbus: Timeout
27.08. 21:23:31 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
von elgris wurden mir die eingestellten werte als richtig genannt. Ich habe nun allerdings sowohl 19200 als auch 9600 getestet, kein Unterschied.
Im Log sieht es immer so aus:
27.08. 21:23:31 |---------------- Start kostal_meter.php --------------------
27.08. 21:23:31 -Zentraler Timestamp: 1724786581
27.08. 21:23:31 -Kostal: 192.168.179.84 Port: 502 GeräteID: 1
27.08. 21:23:31 o -Hardware Version: 3BPlus
27.08. 21:23:31 + -Die Daten werden ausgelesen...
27.08. 21:23:31 o -Antwort =
27.08. 21:23:31 o -Modbus: Timeout
27.08. 21:23:31 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
27.08. 21:23:31 o -Antwort =
27.08. 21:23:31 o -Modbus: Timeout
27.08. 21:23:31 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
die verstehen sich nich, aus welchem Grund auch immer.. aber da bin ich aussen vor..
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
Bitte gebe einmal auf der Konsole folgendes ein:
mbpoll -v -a 1 -t 4:hex -c 10 -1 -r 8213 -p 502 192.168.179.84
Wie lautet die Ausgabe?
-a 1 = Geräteadresse 1
-c 10 = 16 Register auslesen
-r 8213 = Registeradresse in Dezimal
mbpoll -v -a 1 -t 4:hex -c 10 -1 -r 8213 -p 502 192.168.179.84
Wie lautet die Ausgabe?
-a 1 = Geräteadresse 1
-c 10 = 16 Register auslesen
-r 8213 = Registeradresse in Dezimal
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
Hallo Ulrich,
die Ausgabe lautet wie folgt:
debug enabled
iGetIntList(1)
Integer found: 1
iCount=1
Set function=4
Set format=hex
Set number of values=10
iGetIntList(8213)
Integer found: 8213
iCount=1
Set device=192.168.179.84
mbpoll 1.5-2 - ModBus(R) Master Simulator
Copyright (c) 2015-2023 Pascal JEAN, https://github.com/epsilonrt/mbpoll
This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
This is free software, and you are welcome to redistribute it
under certain conditions; type 'mbpoll -w' for details.
Connecting to [192.168.179.84]:502
Set response timeout to 1 sec, 0 us
Protocol configuration: ModBus TCP
Slave configuration...: address = [1]
start reference = 8213, count = 10
Communication.........: 192.168.179.84, port 502, t/o 1.00 s, poll rate 1000 ms
Data type.............: 16-bit register, output (holding) register table
-- Polling slave 1...
[00][01][00][00][00][06][01][03][20][14][00][0A]
Waiting for a confirmation...
ERROR Connection reset by peer: read
Read output (holding) register failed: Connection reset by peer
die Ausgabe lautet wie folgt:
debug enabled
iGetIntList(1)
Integer found: 1
iCount=1
Set function=4
Set format=hex
Set number of values=10
iGetIntList(8213)
Integer found: 8213
iCount=1
Set device=192.168.179.84
mbpoll 1.5-2 - ModBus(R) Master Simulator
Copyright (c) 2015-2023 Pascal JEAN, https://github.com/epsilonrt/mbpoll
This program comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY.
This is free software, and you are welcome to redistribute it
under certain conditions; type 'mbpoll -w' for details.
Connecting to [192.168.179.84]:502
Set response timeout to 1 sec, 0 us
Protocol configuration: ModBus TCP
Slave configuration...: address = [1]
start reference = 8213, count = 10
Communication.........: 192.168.179.84, port 502, t/o 1.00 s, poll rate 1000 ms
Data type.............: 16-bit register, output (holding) register table
-- Polling slave 1...
[00][01][00][00][00][06][01][03][20][14][00][0A]
Waiting for a confirmation...
ERROR Connection reset by peer: read
Read output (holding) register failed: Connection reset by peer
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6294
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Elgris KSEM auslesen
Könnte es sein, dass das Gerät nicht die MODBUS Adresse 1 hat? Ansonsten ist MODBUS TCP im Gerät nicht freigeschaltet.
"MODBUS RTU over MODBUS TCP" muss ausgeschaltet sein!
"MODBUS RTU over MODBUS TCP" muss ausgeschaltet sein!
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste