Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

Carlo57
Beiträge: 14
Registriert: Sa 28. Jan 2023, 11:19

Re: Deye Microwechselrichter nach Firmwarupdate keine Daten mehr

Beitrag von Carlo57 »

Bei mir wurde, wie o.a., via DEYE-Support die Firmware downgegradet auf: MW3_16U_5406_1.63. Damit funktioniert die Solaranzeige wieder wie vorher. Heute habe ich mal die betreffenden Ports gescannt:
pi@solaranzeige:~ $ nmap -p 8899 192.168.178.111
Starting Nmap 7.93 ( https://nmap.org ) at 2024-09-22 07:39 CEST
Nmap scan report for loggerdeyewechselrichter.fritz.box (192.168.178.111)
Host is up (0.0063s latency).

PORT STATE SERVICE
8899/tcp open ospf-lite

Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.13 seconds
pi@solaranzeige:~ $ nmap -p 48899 192.168.178.111
Starting Nmap 7.93 ( https://nmap.org ) at 2024-09-22 07:40 CEST
Nmap scan report for loggerdeyewechselrichter.fritz.box (192.168.178.111)
Host is up (0.0033s latency).

PORT STATE SERVICE
48899/tcp closed unknown
Das Log sagt, daß aber Daten ankommen:
22.09. 07:51:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
22.09. 07:51:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 96
22.09. 07:51:01 |---------------- Start deye_micro.php ----- Regler 96 ---
22.09. 07:51:01 -UDP localhost Socket Bind OK. Port: 192.168.178.111
22.09. 07:51:05 -Sollleistung: 1600, Firmware Version: 0129
22.09. 07:51:08 -Temperatur?? Hexwert: E7F8
22.09. 07:51:09 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
22.09. 07:51:09 -Multi-Regler-Ausgang. -1
22.09. 07:51:09 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
22.09. 07:51:09 -WattstundenGesamtHeute: 0
22.09. 07:51:09 |---------------- Stop deye_micro.php ---------------------
22.09. 07:51:09 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 31
22.09. 07:51:09 |-------------------- Start shelly.php ------------------
22.09. 07:51:09 -Shelly Typ: SHEM-3
22.09. 07:51:10 -Gesamtleistung: 132.79 Watt
22.09. 07:51:10 > -Rasperry Temperatur: 35 °C
22.09. 07:51:10 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ shelly ] gesendet.
22.09. 07:51:10 -Multi-Regler-Ausgang. 6
22.09. 07:51:16 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
22.09. 07:51:16 -WattstundenGesamtHeute: 2002.28
22.09. 07:51:16 |-------------------- Stop shelly.php ------------------
22.09. 07:51:18 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Merkwürdig.

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 1 Gast