-Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Moderator: Ulrich
- Urmel007
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 18. Sep 2023, 11:02
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Ich habe die huawei_LAN.php von HNoll, die sich auf Seite 4 vom Thread viewtopic.php?t=4885&start=20 befindet eingespielt und teste damit. Bisher läuft es gut.
Und immer wieder geht die Sonne auf
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
hm die berichten von PHP Fehlern.
Ich habe aber keinerlei Logeinträge in meinem php.log (Muss man das einschalten???)
Das mit der Wartezeit habe ich nicht so ganz begriffen.
Bei mir steht bei Wiederholungen 1, also das er jede Minute die Daten in die Datenbank schreibt. (Oder ist damit auch die WR Abfrage gemeint)
Und dann gabs da noch was von wegen alle 10 Sekunden Timeout. Ist das die Zeit wie lange der WR Zeit hat komplett zu antworten?
Wenn ja wie kann ich die vergrößern?
Ich habe aber keinerlei Logeinträge in meinem php.log (Muss man das einschalten???)
Das mit der Wartezeit habe ich nicht so ganz begriffen.
Bei mir steht bei Wiederholungen 1, also das er jede Minute die Daten in die Datenbank schreibt. (Oder ist damit auch die WR Abfrage gemeint)
Und dann gabs da noch was von wegen alle 10 Sekunden Timeout. Ist das die Zeit wie lange der WR Zeit hat komplett zu antworten?
Wenn ja wie kann ich die vergrößern?
- Urmel007
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 18. Sep 2023, 11:02
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Hallo sined,
eine Erklärung zu den Wartezeiten findet man in dieser Anleitung:
download/Multi-Regler-Version.pdf
Wenn in deiner php.log keine Einträge sind, dann gibt es bei dir keine Fehler oder Warnungen.
eine Erklärung zu den Wartezeiten findet man in dieser Anleitung:
download/Multi-Regler-Version.pdf
Wenn in deiner php.log keine Einträge sind, dann gibt es bei dir keine Fehler oder Warnungen.
Und immer wieder geht die Sonne auf
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
hatte jetzt vor ein paar Tagen die huawei_LAN.php aus dem anderen Thread genommen.
Leider kein Erfolg gestern Abend gegen 10 Uhr gabs wieder Fehler.
09.09. 03:23:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
09.09. 03:23:01 -Huawei: 192.168.66.101 Port: 502 GeräteID: 1
09.09. 03:24:02 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
09.09. 03:24:02 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
Dieses mal scheint er gar nichts gutes empfangen zu haben...
Port war aber durchgehend zu erreichen. Würde Netzwerk also so langsam ausschließen.
Scheint echt daran zu liegen, das der Huawei Wechselrichter irgendwann aus dem Tritt kommt.
Heute hat es gereicht das Netzwerkkabel für ca 1m zu ziehen. Danach ging alles wieder. Werde beim nächsten MAL versuchen den Solaranzeiger mal für 5 Minuten herunter zu fahren.
Sollte das klappe muss ich mich echt mal mit der Abfragehäufigkeit und co auseinander setzen. Vielleicht baue ich das so um, das der Solaranzeiger nachts zwischen 1 und 2 Uhr einfach mal 10 Minuten pause macht.
Leider kein Erfolg gestern Abend gegen 10 Uhr gabs wieder Fehler.
09.09. 03:23:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
09.09. 03:23:01 -Huawei: 192.168.66.101 Port: 502 GeräteID: 1
09.09. 03:24:02 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
09.09. 03:24:02 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
Dieses mal scheint er gar nichts gutes empfangen zu haben...
Port war aber durchgehend zu erreichen. Würde Netzwerk also so langsam ausschließen.
Scheint echt daran zu liegen, das der Huawei Wechselrichter irgendwann aus dem Tritt kommt.
Heute hat es gereicht das Netzwerkkabel für ca 1m zu ziehen. Danach ging alles wieder. Werde beim nächsten MAL versuchen den Solaranzeiger mal für 5 Minuten herunter zu fahren.
Sollte das klappe muss ich mich echt mal mit der Abfragehäufigkeit und co auseinander setzen. Vielleicht baue ich das so um, das der Solaranzeiger nachts zwischen 1 und 2 Uhr einfach mal 10 Minuten pause macht.
- Urmel007
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 18. Sep 2023, 11:02
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Der Huawei Dongle ist oft sehr träge. Ich lese die Daten alle 2 Minuten aus, das wird in der crontab gesteuert. Ich habe 2 Huawei 10 KTl Wechselrichter in Kaskade laufen und benutze deshalb die multi_regler_auslesen.php. Das Problem hatte ich aber auch schon mit nur einem Wechselrichter.
Hier ein interessanter Thread dazu :
viewtopic.php?p=15225&hilit=huawei+crontab+e#p15225
Ich stelle hier mal die huawei_LAN.php (von HNoll) rein, die ich benutze und die bei mir funktioniert. Ich habe das Problem der "ungültigen Daten" folgendermaßen gelöst:
1. huawei_LAN.php einspielen
2. crontab anpassen
3. Raspi runterfahren und für ca. 30 Minuten vom Strom nehmen!
4. Stromstecker beim Raspi wieder rein und testen
Hier ein interessanter Thread dazu :
viewtopic.php?p=15225&hilit=huawei+crontab+e#p15225
Ich stelle hier mal die huawei_LAN.php (von HNoll) rein, die ich benutze und die bei mir funktioniert. Ich habe das Problem der "ungültigen Daten" folgendermaßen gelöst:
1. huawei_LAN.php einspielen
2. crontab anpassen
3. Raspi runterfahren und für ca. 30 Minuten vom Strom nehmen!
4. Stromstecker beim Raspi wieder rein und testen
Und immer wieder geht die Sonne auf
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
- 2x Huawei Sun2000-10KTL-M1 als Kaskade
- Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- 24 Bluesun Module 425Wp - Ost / West
- 28 Bluesun Module 425Wp - Nord-Ost / Süd-West
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Danke für deine Anleitung.
Habe jetzt den Cronjob für regler_auslesen.php auf 2min gestellt.
aber noch mit der original huawei_LAN.php
mal abwaren ob jetzt noch was passiert.
Habe jetzt den Cronjob für regler_auslesen.php auf 2min gestellt.
aber noch mit der original huawei_LAN.php
mal abwaren ob jetzt noch was passiert.
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Also das Umstellen auf 2 Minuten scheint was gebracht zu haben. Die Auslesefehler Tagsüber sind komplett weg.
Jetzt wo die Tage nicht mehr so ertragreich sind beobachte ich ein weiteres Problem.
Wenn meine Batterie Nachts leer wird und die Anlage vermutlich in Standbye schaltet, bekomme ich auch wieder keine Daten mehr.
Fehler ist dann wieder der Üblich:
03.10. 04:52:07 -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
03.10. 04:52:09 > -Gerätetyp: SUN2000-6KTL-M1 Modell ID: 427
03.10. 04:52:11 -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
03.10. 04:52:15 > -Gerätetyp: SUN2000-6KTL-M1 Modell ID: 427
Sobald dann wieder die Sonne raus kommt, liefert die Anlage wieder ihre Daten.
Habe jetzt mal die Huawei_LAN die Urmel007 gepostet hat reingebaut, da es in dem verlinkten Beitrag ja auch darum ging.
Mal schauen was die Tage jetzt passiert.
Jetzt wo die Tage nicht mehr so ertragreich sind beobachte ich ein weiteres Problem.
Wenn meine Batterie Nachts leer wird und die Anlage vermutlich in Standbye schaltet, bekomme ich auch wieder keine Daten mehr.
Fehler ist dann wieder der Üblich:
03.10. 04:52:07 -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
03.10. 04:52:09 > -Gerätetyp: SUN2000-6KTL-M1 Modell ID: 427
03.10. 04:52:11 -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
03.10. 04:52:15 > -Gerätetyp: SUN2000-6KTL-M1 Modell ID: 427
Sobald dann wieder die Sonne raus kommt, liefert die Anlage wieder ihre Daten.
Habe jetzt mal die Huawei_LAN die Urmel007 gepostet hat reingebaut, da es in dem verlinkten Beitrag ja auch darum ging.
Mal schauen was die Tage jetzt passiert.
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
naja, dein WR wird dann halt Mangels Saft aus der Batterie einfach in Sleep Mode geschickt.
So wie bei fast jedem WR der nachts nix produziert (zu dunkel?).
Da kannste installieren wasdu willst, die Soft ackert da schon richtig.
So wie bei fast jedem WR der nachts nix produziert (zu dunkel?).
Da kannste installieren wasdu willst, die Soft ackert da schon richtig.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
Also ist das Verhalten normal?
In der Huawei App bekomme ich trotzdem die Daten angezeigt. Kann aber nicht sagen, ob die App nicht einfach die Daten nachholt, sobald der Wechselrichter wieder online ist...
In der Huawei App bekomme ich trotzdem die Daten angezeigt. Kann aber nicht sagen, ob die App nicht einfach die Daten nachholt, sobald der Wechselrichter wieder online ist...
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
hängt davon ab, welche Ports dein WR abschaltet...und ab welchem SoC.
Schreibst ja selber, wenn Sonne wieder scheint, ist der "Fehler" weg, welcher "Fehler" also??
Schreibst ja selber, wenn Sonne wieder scheint, ist der "Fehler" weg, welcher "Fehler" also??
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Sonstige [Bot] und 2 Gäste