Batterie Kapazität ungenau

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von andreas_n »

paulps hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2024, 10:58
Sobald eben Last anliegt, wird es ungenau.

eben, du müsstest um die Kapa zu "messen", jedesmal Spannung UND einen Lastwiderstand schaltend, den Strom messen, dazu müsste aber alles andere abgeschalten werden, also das Haus. :shock: :shock:

Also wenn nicht alles in meiner Ausbildung zum Elektrohobel schief ging, haste dir da echt was vorgenommen.

Check die Auslesewerte, evtl haste dich ja bei einem vertan..
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von paulps »

andreas_n hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2024, 12:06
paulps hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2024, 10:58
Sobald eben Last anliegt, wird es ungenau.

eben, du müsstest um die Kapa zu "messen", jedesmal Spannung UND einen Lastwiderstand schaltend, den Strom messen, dazu müsste aber alles andere abgeschalten werden, also das Haus. :shock: :shock:

Also wenn nicht alles in meiner Ausbildung zum Elektrohobel schief ging, haste dir da echt was vorgenommen.

Check die Auslesewerte, evtl haste dich ja bei einem vertan..
Ich habe jetzt eine ziemlich genaue Grafana Visualisierung hinbekommen, die zwar auf der Spannung basiert, aber Lade bzw. Entladestrom berücksichtigt.
Eine bessere Lösung gibt es ohne zusätzliche Hardware nicht!
Ich habe auch einen Shunt, der aber nicht in die Solaranzeige integriert ist.
Anhand von diesen Daten kann ich meine Visualisierung überprüfen, ob sie gut funktioniert.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von Ulrich »

Der Shunt von Victron kann in die Solaranzeige integriert werden. Er liefert sehr genaue Werte.
Livedaten: https://solaranzeige.de:8080/d/99bmv700 ... =30s&kiosk
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

paulps
Beiträge: 95
Registriert: Sa 19. Aug 2023, 03:02
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von paulps »

Der Shunt den ich benutze ist aber leider kein Victron-Smartshunt.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von Ulrich »

Der kostet aber nicht die Welt, wenn man so viel Energie für richtige Daten investiert.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

esberg
Beiträge: 3
Registriert: Fr 11. Mär 2022, 07:11
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Batterie Kapazität ungenau

Beitrag von esberg »

Meine Erfahrung: (Steca Solarix pli 4800 mit 3 Pylontech US 3000)
Ladeanzeige des Steca unbrauchbar! Der angezeigte Wert hängt auch sehr von den Einstellungen am Steca ab!
Zusätzliche Fehlerquelle: Spannungen werden von Steca und Pylontech unterschiedlich angezeigt (auch wenn kein Strom fließt).

Achtung: Die mal früher von Steca empfohlenen Parameter für Pylonntech-Batterien sind zu hoch. So muss man unbedingt darauf achten, dass die Pylontech-Batterien nie mehr als 53V bekommen. (Bei mir ist das passiert und drei Pylontechs haben sich wg Überspannung verabschiedet: Da schalten sich die aktiven Schmelzsicherungen im BMS aus, zur Reparatur wird das BMS getauscht, ca. 400,-€ pro Batterie, kein Garantiefall!).

Wenn man das beachtet, arbeitet das System sehr gut. Mit Solaranzeige kann man alles wunderbar prüfen und steuern! Danke Ulrich!

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BerndZ und 0 Gäste