Ergänzung in wallbox_steuerung.php
Verfasst: So 15. Sep 2024, 23:41
Hallo Ulrich,
wenn mehrere Ladestationen an einem Raspberry angeschlossen sind, wird in der wallbox_steuerung.php bei der Abfrage der x.wallbox.steuerung.ini in der for-Schleife in der Datenbank "steuerung" das Measurement: "Wallbox" abgerufen und nicht WallboxN (N = Wallbox1,Wallbox2, ..) .
Habe vor den Abruf der Datenbank folgenden Eintrag ergänzt:
// Datenbank "steuerung" Measurement: "WallboxN"
$Measurement = "Wallbox$i";
Damit wird der Steuerungszustand der jeweiligen Ladesäule abgefragt und weiterverarbeitet.
Frage zum Measurement Ladung:
Warum wird das Unterbrechung Flag im Measurement Ladung gesetzt?
Es müßte doch in LadungN (N = Wallbox1,Wallbox2, ..) gesetzt bzw. gelesen werden.
Gruß Werner
wenn mehrere Ladestationen an einem Raspberry angeschlossen sind, wird in der wallbox_steuerung.php bei der Abfrage der x.wallbox.steuerung.ini in der for-Schleife in der Datenbank "steuerung" das Measurement: "Wallbox" abgerufen und nicht WallboxN (N = Wallbox1,Wallbox2, ..) .
Habe vor den Abruf der Datenbank folgenden Eintrag ergänzt:
// Datenbank "steuerung" Measurement: "WallboxN"
$Measurement = "Wallbox$i";
Damit wird der Steuerungszustand der jeweiligen Ladesäule abgefragt und weiterverarbeitet.
Frage zum Measurement Ladung:
Warum wird das Unterbrechung Flag im Measurement Ladung gesetzt?
Es müßte doch in LadungN (N = Wallbox1,Wallbox2, ..) gesetzt bzw. gelesen werden.
Gruß Werner