InfluxDB
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: InfluxDB
Sinn und Zweck der Aktion ist ja ein lauffähiges aktuelles Image zu nutzen.
Dann teste ich mal den pi5 mit 4gb
Vielen Dank.
Lg Armin
Dann teste ich mal den pi5 mit 4gb
Vielen Dank.
Lg Armin
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: InfluxDB
Hallo zusammen, ich habe nun einen neuen Raspi5 mit 4GB mit dem aktuellen Solaranzeige Image in Betrieb genommen. Meine x.user.config.php und *_math.php dadrauf eingerichtet und die alte Influxdb installiert. Siehe da, der Fehler ist auch wieder da: jede Stunde in der 1.Minute und von 8-9:00 jede Minute erscheint der Hinweis, das keine Daten in die InfluxDB geschrieben werden. In der InfluxDB sind sie aber dennoch zu finden...
Hat jemand eine Idee wo ich da anfangen sollte zu suchen?
Vielen Dank.
Lg Armin
Hat jemand eine Idee wo ich da anfangen sollte zu suchen?
Vielen Dank.
Lg Armin
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6197
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: InfluxDB
Das Problem könnte in der _math Datei sein. Was steht denn da drin?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: InfluxDB
Hallo Ulrich,
also es werden insgesamt 4 Geräte ausgelesen. Das Problem tritt soweit ich das gesehen immer auf wenn der Kostal Plenticore 8.5 ausgelesen wird.
Beim Plenticore 5.5, beim KSEM und beim Elgris läuft soweit alles. Die kostal_plenticore.php wird also zweimal ausgelesen, wobei beim Auslesen des Kostal Plenticore 8.5 die _math.php nicht genutzt wird, da ich in der kostal_plenticore.php folgende Änderung drin habe:
Oder stellt das ein Problem dar? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
Lg Armin
also es werden insgesamt 4 Geräte ausgelesen. Das Problem tritt soweit ich das gesehen immer auf wenn der Kostal Plenticore 8.5 ausgelesen wird.
Beim Plenticore 5.5, beim KSEM und beim Elgris läuft soweit alles. Die kostal_plenticore.php wird also zweimal ausgelesen, wobei beim Auslesen des Kostal Plenticore 8.5 die _math.php nicht genutzt wird, da ich in der kostal_plenticore.php folgende Änderung drin habe:
Code: Alles auswählen
/****************************************************************************
// User PHP Script, falls gewünscht oder nötig
****************************************************************************/
if ( $InfluxDBLokal == "solaranzeige" )
{
if ( file_exists ("/var/www/html/kostal_plenticore_math.php")) {
include 'kostal_plenticore_math.php'; // Falls etwas neu berechnet werden muss.
}
}
Lg Armin
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: InfluxDB
hmmm, ich seh ez grad nach meinem Knoffhoff eine geschweifte Klammer zuviel..?!
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: InfluxDB
Code: Alles auswählen
/****************************************************************************
// User PHP Script, falls gewünscht oder nötig
****************************************************************************/
if ( $InfluxDBLokal == "solaranzeige" )
{
if ( file_exists ("/var/www/html/kostal_plenticore_math.php"))
{
include 'kostal_plenticore_math.php'; // Falls etwas neu berechnet werden muss.
}
}
Außerdem würde das Script dann vermutlich gar nicht laufen ?!
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: InfluxDB
wusste dass diese Woche noch was schief ging als der Augenlaser in der Klinik ausfiel
die vorletzte Klammer hab ich schlicht übersehen
ja, das Script würde nicht durchlaufen..aber komisch ist das bei dir schon..ich hab ja so ziemlich alle Fehlerchen bei mir erlebt.Wenn nicht zufällig immer zur vollen Stunde ein (Cron)job gestartet wird, der Überlast erzeugt, wüsste ich echt nicht, was das sein könnte.
Ich würde in der _math erstmal alles // was Ergänzung ist, und dann Stück für Stück das wieder einschleifen...
die vorletzte Klammer hab ich schlicht übersehen
ja, das Script würde nicht durchlaufen..aber komisch ist das bei dir schon..ich hab ja so ziemlich alle Fehlerchen bei mir erlebt.Wenn nicht zufällig immer zur vollen Stunde ein (Cron)job gestartet wird, der Überlast erzeugt, wüsste ich echt nicht, was das sein könnte.
Ich würde in der _math erstmal alles // was Ergänzung ist, und dann Stück für Stück das wieder einschleifen...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: InfluxDB
Guten Morgen,
scheinbar habe ich den Fehler gestern abend doch noch gefunden. Seit 00:00 Uhr werden alle Daten brav geschrieben.
Ich habe mir in Influx die verschiedenen Measurements angeschaut und festgestellt das die folgende Zeile in Info nicht geschrieben wurde seit dem ich den neuen Raspi 5 in Betrieb habe. Ich hatte ja die alte InfluxDB portiert...
So sah das Measurement vorher aus:
Nun habe ich das Measurement Info einfach gelöscht und siehe da keine Fehler mehr
Lag es an den Nullen? 01.80 vs 1.8 ?
Auf jeden Fall ist jetzt Ruhe im Log.
Vielen Dank für eure Hinweise
Lg Armin
scheinbar habe ich den Fehler gestern abend doch noch gefunden. Seit 00:00 Uhr werden alle Daten brav geschrieben.
Ich habe mir in Influx die verschiedenen Measurements angeschaut und festgestellt das die folgende Zeile in Info nicht geschrieben wurde seit dem ich den neuen Raspi 5 in Betrieb habe. Ich hatte ja die alte InfluxDB portiert...
Code: Alles auswählen
15.12. 22:01:24 -InfluxDB => [ Info Firmware="01.80",Produkt="90523VB1",Objekt="",Datum="15.12.2024" 1734296486
Code: Alles auswählen
1734008471000000000 12.12.2024 1.8 90523VB1
Lag es an den Nullen? 01.80 vs 1.8 ?
Auf jeden Fall ist jetzt Ruhe im Log.
Vielen Dank für eure Hinweise
Lg Armin
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: InfluxDB
bissel komisch ist das schon, denn dann wäre der Fehleintrag nicht nur zur vollen Stunde passiert.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
- Wohnort: Horst
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: InfluxDB
Verstehen tu ich das auch nicht... aber nun ist scheinbar Ruhe... mal schauen wie lange
Lg Armin
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste