Fehleranziege trotz das die Geräte online sind...

Wenn mehr als ein Gerät an den Raspberry angeschlossen werden sollen. Z.B. ein Regler und ein Wechselrichter oder mehrere Wechselrichter. Das Maximum sind 6 Geräte pro Raspberry Pi.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Fehleranziege trotz das die Geräte online sind...

Beitrag von Ulrich »

Wie du ja selber in der LOG Datei sieht, hast du eine Menge Fehler auf einmal. Wie wäre es, die Geräte einzeln nacheinander einzubinden und immer erst zum nächsten Gerät zu gehen, wenn das vorherige einwandfrei läuft.

Was man erkennen kann ist, dass der RCT Wechselrichter anscheinen parallel mit einem anderen Gerät verbunden ist. Die Antworten stimmen nicht mit der Abfrage überein.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

sricky
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 16:16
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Fehleranziege trotz das die Geräte online sind...

Beitrag von sricky »

So....
Also in der 1user steht unter USBRegler "/dev/hidrwa="
und unter USBDevice stand ""

ich habe lsusb gemacht, da zeigt er folgendes an (DAS ging zu Kopieren?!)

ID 0403:6015 Future Technology Devices International, Ltd Bridge(I2C/SPI/UART/FIFO)
Bus 001 Device 006: ID 0665:5161 Cypress Semiconductor USB to Serial
Bus 001 Device 005: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics CH340 serial converter
Bus 001 Device 007: ID 0424:7800 Microchip Technology, Inc. (formerly SMSC)
Bus 001 Device 003: ID 0424:2514 Microchip Technology, Inc. (formerly SMSC) USB 2.0 Hub
Bus 001 Device 002: ID 0424:2514 Microchip Technology, Inc. (formerly SMSC) USB 2.0 Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
pi@solaranzeige:~ $

muss ich was durchtesten oder stimmt jetzt was nicht?

In der LOG steht auch unter "6" der Victron
Firmware

es ist aber die aktuelle ist installiert.

sricky
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 16:16
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Fehleranziege trotz das die Geräte online sind...

Beitrag von sricky »

Ulrich hat geschrieben:
Di 21. Jan 2025, 19:58
Wie du ja selber in der LOG Datei sieht, hast du eine Menge Fehler auf einmal. Wie wäre es, die Geräte einzeln nacheinander einzubinden und immer erst zum nächsten Gerät zu gehen, wenn das vorherige einwandfrei läuft.

Was man erkennen kann ist, dass der RCT Wechselrichter anscheinen parallel mit einem anderen Gerät verbunden ist. Die Antworten stimmen nicht mit der Abfrage überein.

Parallel?

Solaranzeige lief fast 1Jahr sauber durch.
Jetzt die Fehler

Soll ich alles löschen und neu machen ... oder bekomme ich es so hin?

sricky
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 16:16
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Fehleranziege trotz das die Geräte online sind...

Beitrag von sricky »

In der 3user ist die serielle Geschw. 9600, in deiner Liste steht 19200 Baud 8n1
Hab es auf 19200 Baud 8N1 geändert....

Fehler schreibt er:
Firmware
Firmware
Firmware
Firmware
Firmware



MPP-Solar WR ist wieder da wie es aussieht.
Er zeigt zum MPP jetzt in der LOG nur noch eine Warnung an... ?
Fehlercode. 0 Warnung; 1

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6294
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 933 Mal

Re: Fehleranziege trotz das die Geräte online sind...

Beitrag von Ulrich »

Nach jeder Änderung der seriellen Verbindung muss der Raspberry neu gestartet werden!
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

sricky
Beiträge: 53
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 16:16
Hat sich bedankt: 18 Mal

Re: Fehleranziege trotz das die Geräte online sind...

Beitrag von sricky »

so... nach dem ich gestern vieles probiert habe mit den USB Schnittstellen usw.....

heute noch mal.... schwupps
gehts

Wahnsinn.



ich bedanke mich für die Unterstützung

Zurück zu „Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste