Growatt WR bei NACHT offline / loggen

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

jonas.samuel
Beiträge: 11
Registriert: Do 9. Jan 2025, 13:06

Re: Growatt WR bei NACHT offline / loggen

Beitrag von jonas.samuel »

Hallo zusammen,
andreas_n hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 17:53
WELCHER Typ des SDM630 wird da verwendet?
Ich verwende den SDM630 MCT V2
Ulrich hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 17:21
In der LOG Datei steht, dass du nur noch weniger als 3GB auf der Speicherkarte freihast. Kann es sein, dass du den gesamten Speicher der SD_Karte nicht freigegeben hast?

Mache bitte zusätzlich noch ein Update auf die Solaranzeige. Du benutzt nicht den letzten Stand.
Habe ich vorhin beides gemacht.
andreas_n hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 17:16
evtl muss der Abschlusswiderstand rein am SDM
120 ohm habe ich auch mit verbaut, sieht bisher nicht besser aus....

Was mir noch aufgefallen ist, am SDM630 erscheint nicht dauerhaft der "Telefonhörer" am Display, das war damals als er mit dem Growatt WR kommuniziert hat anders, bzw. im Handbuch wird m.E. irgendwo auch erwähnt dass der Hörer dauerhaft an sein sollte...?

Ich kann morgen mal Probieren die USB RS485 Dongles quer zu tauschen, ggf. liegt es ja doch an der HW.
Kann ich ggf. auch eine andere Baudrate mal probieren oder ist das fest mit der SDM-WR-Config verknüpft?

Wird man aus dem Fehler ggf. noch schlau? Sind für mich nur wilde Zahlenkombinationen :)

Danke & VG
Dateianhänge
120ohm.png

Online
andreas_n
Beiträge: 1769
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Growatt WR bei NACHT offline / loggen

Beitrag von andreas_n »

jonas.samuel hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 22:04
Was mir noch aufgefallen ist, am SDM630 erscheint nicht dauerhaft der "Telefonhörer" am Display, das war damals als er mit dem Growatt WR kommuniziert hat anders, bzw. im Handbuch wird m.E. irgendwo auch erwähnt dass der Hörer dauerhaft an sein sollte...?

moin, nee der Hörer "sollte" nicht dauerhaft, er MUSS dauerhaft erscheinen!

Da musste systematisch auf Fehlersuche gehen, inkl Durchmessen Kabel..falls nötig, Austausch. erst wenn der Hörer dauerhaft im Display erscheint, kannste mit dem Rest weitermachen. Bei mir ist der SDM mit dem windigsten uralt Lan Kabel zum Hybriden verkabelt, OHNE Masseverbindung, ca 3m Länge, les meinen SDM gar nicht direkt aus, der ist nur für den Hybriden drin...dafür hab ich noch einen Zähler, der die 70% Regel beachtet
die V2 ist ok, soweit mir bekannt, soll der V3 nicht immer mit jedem Growatt Hybriden gehen.

Bei dir , seh ich grade , läuft der Growatt in Hyperspeed durch..normalerweise sind das Schnarchnasen beim Auslesen von ca 13-15 sek, bei dir kaum 2?!?!
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 935 Mal

Re: Growatt WR bei NACHT offline / loggen

Beitrag von Ulrich »

Der Fehler besagt, dass mehrere Geräte mit dem SDM630 Zähler kommunizieren (wollen). Es handelt sich um eine falsche bzw. ein Teil einer Antwort. Der RS485 Port kann aber nur mit einem Gerät kommunizieren. Solange der SDM630 nicht mehrere RS485 Ports hat, kann das Auslesen parallel nicht erfolgen. Da hilft keine Baud Rate und auch sonst nichts. ES GEHT EINFACH SO NICHT.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

jonas.samuel
Beiträge: 11
Registriert: Do 9. Jan 2025, 13:06

Re: Growatt WR bei NACHT offline / loggen

Beitrag von jonas.samuel »

Danke für den Tipp!

Hat mich auch gewundert, da das Telefon-Symbol auch nicht zyklisch zB. im Takt von der Solaranezige-Abfrage kommt, sondern eher sporadisch alle 30-40 Sekunden.

Ich habe in der SDM630 Anleitung noch den wichtigen Hinweis gesehen, dass die Leitungslänge nicht zu kurz sein darf. Ich ziehe heute Abend einfach noch mal ein neues (längeres Kabel) nach. Aktuell verwende ich ein CAT7 ca. 2m lang.

jonas.samuel
Beiträge: 11
Registriert: Do 9. Jan 2025, 13:06

Re: Growatt WR bei NACHT offline / loggen

Beitrag von jonas.samuel »

Ulrich hat geschrieben:
Di 28. Jan 2025, 08:50
Der Fehler besagt, dass mehrere Geräte mit dem SDM630 Zähler kommunizieren (wollen). Es handelt sich um eine falsche bzw. ein Teil einer Antwort. Der RS485 Port kann aber nur mit einem Gerät kommunizieren. Solange der SDM630 nicht mehrere RS485 Ports hat, kann das Auslesen parallel nicht erfolgen. Da hilft keine Baud Rate und auch sonst nichts. ES GEHT EINFACH SO NICHT.
Ich denke da reden wir aneinander vorbei. Der SDM hängt direkt an der Solaranzeige (UBS0). Der Growatt direkt an der Solaranzeige (USB1).
jonas.samuel hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 16:08
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Nein, ich habe extra für dieses Projekt die Verbindung zwischen SDM / Growatt aufgehoben. Gerade deshalb wäre es gut wenn’s wieder fehlerfrei liefe
Zwischen Growatt und SDM wird nicht kommuniziert.

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste