Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Moderator: Ulrich
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Danke, kann man die $WR_Adresse = "1"; auf ein lassen oder muss man da etwas anderes eintragen ?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Beim Shelly wird diese Variable nicht benutzt, weil hinter einer IP Adresse auch nur ein Shelly sein kann. Es ist egal welche Zahl dort drin steht. Man darf nur die Zeile nicht entfernen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 14:47
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Hat den Shelly 3EM jemand in Betrieb und kann man damit und dem Solarinverter dann seinen Eigenverbrauch / Bezug und Einspeisung in einem Grafana Dashboard darstellen?
Wenn das jemand hat, kann da jemand mal sein Dashboard posten / ein paar Bilder einstellen?
Viele Grüße
Willi
Wenn das jemand hat, kann da jemand mal sein Dashboard posten / ein paar Bilder einstellen?
Viele Grüße
Willi
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 13. Nov 2019, 14:47
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Könnte jeder der einen Shelly 3 EN hat mal ein Bild von seinem Dashboard hier reinstellen?
Wich würden eure Anpassungen interessieren.
Viele Grüße
Willi
Wich würden eure Anpassungen interessieren.
Viele Grüße
Willi
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
kannst du mir sagen wie sich die werte :
Energie von Heute
Einspeisung
Verbrauch
im shelly3em dashboard zusammen setzen ?
irgenwie passen keine der zahlen zu denen meines Stromzählers des EVU ( Einspeisung Tag, Netzbezug Tag...)
Ist es möglich den Wert Einspeisung von heute hinzuzufügen (also vom aktuellen Tag)?
Energie von Heute
Einspeisung
Verbrauch
im shelly3em dashboard zusammen setzen ?
irgenwie passen keine der zahlen zu denen meines Stromzählers des EVU ( Einspeisung Tag, Netzbezug Tag...)
Ist es möglich den Wert Einspeisung von heute hinzuzufügen (also vom aktuellen Tag)?
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Hallo Ulrich, bei der Shelly 3em konfig komme ich leider nicht weiter, IP eingetragen und Port 80 eingegeben ebenso die nr31 vergeben, muss man sonst noch was einstellen?
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Hallo Ulrich, dank deiner Hilfe läuft ja nun mein 3EM,danke nochmal dafür!!!
Nun ist es so das der Shelly die Einspeisung vom Verbrauch der Phase abzieht also sprich 200W Verbrauch auf der Phase 100 Watt Einspeisung =100 Watt Verbrauch.
Ergo wird natürlich dann nicht die Einspeisung gemessen sofern die unter dem Verbrauch der Phase ist, dadurch wird ja die Anzeige der eingespeißten Energie verfälscht. Wenn ich die Klammer umdrehte habe ich komplett negative Werte der Phase und daher keine Option. nun wollte ich mit einem Shelly EM 1 Phasig den Einspeisewert messen, geht das denn mit der Energieanzeige die beiden gekoppelt darzustellen?
Gruß
Nun ist es so das der Shelly die Einspeisung vom Verbrauch der Phase abzieht also sprich 200W Verbrauch auf der Phase 100 Watt Einspeisung =100 Watt Verbrauch.
Ergo wird natürlich dann nicht die Einspeisung gemessen sofern die unter dem Verbrauch der Phase ist, dadurch wird ja die Anzeige der eingespeißten Energie verfälscht. Wenn ich die Klammer umdrehte habe ich komplett negative Werte der Phase und daher keine Option. nun wollte ich mit einem Shelly EM 1 Phasig den Einspeisewert messen, geht das denn mit der Energieanzeige die beiden gekoppelt darzustellen?
Gruß
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Versuche einen Shelly 3EM einzubinden.
Habe Folgendes parametriert:
$Regler = "31";
$GeraeteNummer = "1";
$WR_IP = "192.168.68.95"; // Keine führenden Nullen! 67.xx Ja!, 067.xx Nein!
$WR_Port = "80";
$WR_Adresse = "1";
Die Werte werden durch den raspi vom 3EM abgefragt.
Sehe habe keine Werte dargestellt.
Was mache ich falsch?
EDIT: alles gut läuft (Webfilter auf FW hat zugeschlagen).
NEUE FRAGE:
Ich möchte zwei Weitere Shelly 3EM und ein Solar PICO WR einbinden.
wie muss ich das genau machen?
Die Conifgdatei /var/www/html/user.config.php in /var/www/html/1user.config.php, .. 3user.config.php kopieren und die Geräte dort parametrieren?
Kann ich den Pico auch über das LAN abfragen (das WEBUI ist ja vorhanden). mit FHEM funktioniert die Abfrage.
Vorab besten Dank für Eure Hilfe
Habe Folgendes parametriert:
$Regler = "31";
$GeraeteNummer = "1";
$WR_IP = "192.168.68.95"; // Keine führenden Nullen! 67.xx Ja!, 067.xx Nein!
$WR_Port = "80";
$WR_Adresse = "1";
Die Werte werden durch den raspi vom 3EM abgefragt.
Sehe habe keine Werte dargestellt.
Was mache ich falsch?
EDIT: alles gut läuft (Webfilter auf FW hat zugeschlagen).
NEUE FRAGE:
Ich möchte zwei Weitere Shelly 3EM und ein Solar PICO WR einbinden.
wie muss ich das genau machen?
Die Conifgdatei /var/www/html/user.config.php in /var/www/html/1user.config.php, .. 3user.config.php kopieren und die Geräte dort parametrieren?
Kann ich den Pico auch über das LAN abfragen (das WEBUI ist ja vorhanden). mit FHEM funktioniert die Abfrage.
Vorab besten Dank für Eure Hilfe
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Hallo solo16,
download/Multi-Regler-Version.pdf
Ist es noch ein älteres Gerät, muss der PICO mittels RS485 Adapter angeschlossen werden.
Man muss aus der Software eine Multi-Regler-Version machen. Wie das geht steht Schritt für Schritt in diesem Dokument:Ich möchte zwei Weitere Shelly 3EM und ein Solar PICO WR einbinden.
wie muss ich das genau machen?
Die Conifgdatei /var/www/html/user.config.php in /var/www/html/1user.config.php, .. 3user.config.php kopieren und die Geräte dort parametrieren?
download/Multi-Regler-Version.pdf
Das kommt auf das Alter des Pico an. Wenn er schon MODBUS TCP kann, dann muss das eingeschaltet werden und dann funktioniert die Anbindung über LANKann ich den Pico auch über das LAN abfragen (das WEBUI ist ja vorhanden). mit FHEM funktioniert die Abfrage.
Ist es noch ein älteres Gerät, muss der PICO mittels RS485 Adapter angeschlossen werden.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Wer hat einen Shelly 3EM im Einsatz?
Hallo Ulrich
Vielen Dank.
Das hilft mir mal einen Schritt weiter.
Der WR ist ein PIKO 8.3 ver 3.71 (Artikel Nr 10017252)
Beim Shelly 3EM werden in Grafana die Leistungen der Phasen 2 und 3 nur als Punkt und die Gesamtleistung garnicht aufgezeichnet.
Wie kann ich das ändern?
Vielen Dank.
Das hilft mir mal einen Schritt weiter.
Der WR ist ein PIKO 8.3 ver 3.71 (Artikel Nr 10017252)
Beim Shelly 3EM werden in Grafana die Leistungen der Phasen 2 und 3 nur als Punkt und die Gesamtleistung garnicht aufgezeichnet.
Wie kann ich das ändern?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste