Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Moderator: Ulrich
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Ich nutze hier einen Wechselrichter Solutronic SOLPLUS50.
Binde momentan die Daten über einen seperaten Raspberry pi, auf dem ein Pythonskript läuft, ein.
Desweiteren habe ich meine Heizung mit seperaten Temperatursensoren ausgestattet, die ich auch über
den zusätzlichen RasPi auslese. Sowie einen EPEVER über Solaranzeige.
Binde momentan die Daten über einen seperaten Raspberry pi, auf dem ein Pythonskript läuft, ein.
Desweiteren habe ich meine Heizung mit seperaten Temperatursensoren ausgestattet, die ich auch über
den zusätzlichen RasPi auslese. Sowie einen EPEVER über Solaranzeige.
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Daly BMS, Votronic MPP Solaarregler und Batteriecomputer. Letztere sind leider nicht unterstützt.
- blaubaer
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 09:13
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Solar Edge Wechselrichter, Sonnen-Batteriemanagement, go-e Charger
PV 7,4 kWp mit Solar Edge Wechselrichter, Sonnenbatterie und go-e Charger (11 kW und 22kW)
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
RCT Power Storage 10.0 mit 10kWh Speicher und demnächst Heidelberg Energy Control
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Hallo,
habe folgende Geräte im Einsatz:
- Balkonsolaranlage 740Wp
- Envertech EVT560
- FritzDECT Steckdose 210
- Supla Zamel MEW-01 Energiemonitor
- Wallbox Go-e homefix 11KW
- Homematic IP smart home
Würde das mit diesen Komponenten auch funktionieren ?
Bin gespannt auf die Antwort(en)
Holger
habe folgende Geräte im Einsatz:
- Balkonsolaranlage 740Wp
- Envertech EVT560
- FritzDECT Steckdose 210
- Supla Zamel MEW-01 Energiemonitor
- Wallbox Go-e homefix 11KW
- Homematic IP smart home
Würde das mit diesen Komponenten auch funktionieren ?
Bin gespannt auf die Antwort(en)
Holger
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 934 Mal
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Nein, das meiste läuft mit der Solaranzeige nicht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Hallo,
ich habe folgende Anlage:
- 3 Phasen-System mit Axpert 5kVA, seid 20.03.22 Axpert King 5k
- 21 Monopanels 190w, 6 Monopanels 290W, 6 Monopanels 310W
- LiFePO4 Akkuspeicher 48V, 620A
- Lüftungsanlage von Ochsner 300l Speicher
- 3x1kW Heizstab im 1000l Pufferspeicher
Liebe Grüße
flyernb
ich habe folgende Anlage:
- 3 Phasen-System mit Axpert 5kVA, seid 20.03.22 Axpert King 5k
- 21 Monopanels 190w, 6 Monopanels 290W, 6 Monopanels 310W
- LiFePO4 Akkuspeicher 48V, 620A
- Lüftungsanlage von Ochsner 300l Speicher
- 3x1kW Heizstab im 1000l Pufferspeicher
Liebe Grüße
flyernb
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 22. Jan 2022, 21:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Hallo zusammen,
ich habe momentan meine PV-Anlage mit Huawei Wechselrichter über Solaranzeige laufen. In Kürze soll eine Go E Wallbox über Multiregler dazukommen, das scheint ja zu gehen. Weiterhin ist geplant, eine Pelletheizung von Ökofen anzuschließen über ein Script von Ökofen Spy (privates Projekt). Grüße aus Thüringen
ich habe momentan meine PV-Anlage mit Huawei Wechselrichter über Solaranzeige laufen. In Kürze soll eine Go E Wallbox über Multiregler dazukommen, das scheint ja zu gehen. Weiterhin ist geplant, eine Pelletheizung von Ökofen anzuschließen über ein Script von Ökofen Spy (privates Projekt). Grüße aus Thüringen
Re: Umfrage 2020 - Bitte teilnehmen!
Effekta AX-M1 5000-48
2 x Pylontech US2000
klappt über USB-Adapter an AX-M1
AX LiCom BOX
funktioniert nicht
2 x Pylontech US2000
klappt über USB-Adapter an AX-M1
AX LiCom BOX
funktioniert nicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler, Seb01, Semrush [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste